1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Glühlampe ist tot, es lebe die Glühheizung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 16. Oktober 2010.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Die Glühlampe ist tot, es lebe die Glühheizung

    Es sollen alle Leuchtmittel verboten werden die schlechter sind als Energieeffizienzklasse B, unabhängig vom Funktionsprinzip.
    Falls ein Hersteller Halogenlampen herstellen kann die die Effizienzklasse B erreichen bleiben diese weiterhin erlaubt.

    LED-Lampen haben zwei Schwachstellen:
    - Anfällig gegen Überspannung
    - Anfällig für Überhitzung
    und da können die ganz schnell kaputtgehen. Lange Lebensdauer in der Theorie hin oder her.

    Billige ESL haben zudem oftmals keine längere Lebensdauer im Vergleich zu Halogenlampen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2010
  2. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Glühlampe ist tot, es lebe die Glühheizung

    Hast Du mal versucht diese "LED Leuchtstoffröhren" als Ersatz für normal Röhren einzusetzen?
    Wenn Du die 1:1 ersetzest wirst Du beim Einschalten dein "blaues Wunder" erleben.
    Wenn Du eine konventionelles Vorschaltgerät (Drossel) drin hast, vielleicht sogar noch einen Starter, zerschießt die dir sofort die LED-Röhre!
    Hast Du ein EVG (elektronisches Vorschaltgerät) drin, kannst Du Glück haben das gar nichts passiert.

    Hintergrund; wenn man diese LED-Röhren einsetzten will, muss erst ein Elektriker Dir die gesamte Elektrik aus der Lampe ausbauen.
    Versuch aber bloß nicht dann wieder normale Röhren einzubauen.

    @TV_WW

    LEDs brauchen eine Strombegrenzung, ich hab hier GU10-LEDs in Betrieb die können von 100-250 Wechselspannung
    Bei zu geringer Wärmeabfuhr werden sie meist allmählich dunkler, aber meist nicht schnell
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Januar 2011