1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Athlon 63, 21. April 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Das Barometer ist bestimmt nur falschrum und Frankreich gehört nach ganz oben. ;):D

    Nene.. Warten wir mal ab:
    Frankreich ist meiner Meinung nach die größte Wundertüte der Weltmeisterschaft.
    Alles kann möglich sein vom Vorrundenaus bis zum Halbfinale ...

    Was mich aber wundert, dass Frankreich nach der verkorksten EURO 2008 mit Vorrundenaus weiterhin an Domenech als Cheftrainer festgehalten hat.
    So wrklich richtig läuft es ja immernoch nicht. An der Qualihürde fast gescheitert und jetzt ist die Mannschaft derzeit vor dem Turnier ein Trümmerhaufen.
    Dennoch sollte man Frankreich nie abschreiben, aber ein wirklicher Favorit auf die Top4 dieser WM sind sie für mich definitv nicht.
    Für was es am Ende reichen wird, wird man sehen.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Ja, und dann hat man ihn unmittelbar vor der WM noch weiter demontiert, indem man praktisch schon seinen Nachfolger bekanntgegeben hat.
     
  3. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    :D lol ^^
     
  4. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    So witzig ist das auch nicht. Schließlich sind die Franzosen immerhin zuletzt '98 Weltmeister geworden und wären auch vor 4 Jahren der verdiente Weltmeister gewesen.

    Für mich zählen sie mit Holland und England zu den Teams, den ich neben Deutschland die Daumen drücke.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Naja, den WM-Titel 98 kann man ja schlecht noch als Maßstab nehmen, da viele Spieler von damals nicht mehr aktiv sind bzw. jetzt nur noch zweite Garde im "Rentneralter" sind.

    Auch Argentinien wird mir zu sehr hochgelobt. Unbestritten haben die super Einzelspieler in der Mannschaft, aber als Team läuft das da nicht so rund bei denen. Wohl auch wegen Maradona. Die haben auch gerade mit Ach und Krach die Quali geschafft, teilweise blamable Spiele abgeliefert.

    Deutschland ist schon recht gut eingeordnet. Man gehört sicher nicht zu den Topfavoriten, aber man muss immer mit den Deutschen rechnen. Deutschland hatte zwar nie die großen Einzelspieler, zeigte aber immer eine ganz starke Mannschaftsleistung. Jedenfalls scheint es trotz diverser Ausfälle einigermaßen rund zu laufen. Das weckt natürlich Hoffnung. Es gab schon schlechtere Vorbereitungen...
     
  6. Bateman1980

    Bateman1980 Platin Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2007
    Beiträge:
    2.160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Das wollte ich auch nicht auf die kommende WM beziehen, m.E. ist Frankreich genauso chancenlos im Kampf um den Titel wie wir.

    Nur der Weltmeister-Witz von oben ist eben nicht witzig, da der letzte WM-Titel Frankreichs nicht so lang zurückliegt wie unser letzter Sieg.
     
  7. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.915
    Zustimmungen:
    2.761
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Na wenigstens einer passt auf ;)
    Aber mein Tipp bleibt trotzdem gleich.


    Klar sind England und Argentinien 2 harte Brocken, aber trotzdem ist die Chance für die Deutschen immer da.
    Jetzt lasst doch erstmal alle Vorunden Spiele rumgehen, danach weiß man schon einiges mehr, speziell bei unserem jungen Team.

    Viertelfinale sehe ich auch als Minimalziel.
    Halbfinale ist mein Tipp
    Finale + möglicher Titel ist mein Traum :winken:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Gut, da hast du natürlich Recht.

    Nur was die Chancen angeht, denke ich, weder Frankreich noch Deutschland sind chancenlos. Das kann man bei allen Problemen jetzt nun nicht sagen. Sie sind wie gesagt keine Topfavoriten, das sind für mich Spanien und Brasilien. Danach kommt eine Gruppe mit relativ gleichwertigen Mannschaften mit Chancen auf den Titel, worunter ich auch Deutschland und Frankreich grundsätzlich einordnen würde -spielerisch.

    Frankreich schafft sich derzeit die Probleme selbst. Domenech hätte man schon längst entlassen müssen, aber wenn man ihn schon hält, darf man ihn nicht schon vor der WM öffentlich demontieren. Dazu sind zuviele "Altstars" mit zu vielen Eitelkeiten in dem Team, da stimmt die (menschl.) Mischung nicht. Wenn man dann noch so ein angespanntes Verhältnis zu den eigenen Medien pflegt, bringt das natürlich noch zusätzlich Unruhe und Unsicherheit in die Mannschaft rein.

    Vom spielerischen her haben die es ganz sicher drauf.
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Im Vorfeld einer WM werden spontan eigentlich nahezu immer die gleichen Favoriten gehandelt, das sind im Prinzip die x-fachen Weltmeister plus 2 oder 3 der auffälligsten Mannschaften bei Kontinentalmeisterschaften bzw. auch dem Confed-Cup und den Qualifikationsgruppen.
    Das sind dann Brasilien, Italien, Deutschland, Spanien und vom afrikan. Kontinent die Elfenbeinküste.

    Hinzu kommen dann noch einige "Geheimfavoriten", die speziell in den letzten beiden Jahren mit überzeugenden Leistungen aufhorchen ließen,
    dazu gehören m.E. England, Niederlande, Mexico, USA, Ghana.
    Auch Portugal und Chile sollte man wohl mit einkalkulieren.

    Wie schon einmal bemerkt, das Besondere an dieser WM ist, dass alle bisherigen Weltmeister vollzählig anwesend sind,
    also Brasilien(5), Italien(4), Deutschland(3), Argentinien(2), Uruguay(2), Frankreich(1) und England(1).
    Weiterhin ist diese WM sehr interessant ausgelost worden, auch die sogenannten "Großen" müssen diesmal einen sehr "hürdenreichen" und somit extrem zehrenden Weg unter die letzten Vier bestreiten... und somit bleiben bereits einige der Favoriten im AF und VF hängen.

    So erst einmal die "Ausgangslage".

    Nun muss man aber die Gruppen-Einteilung und den möglichen Weg ins (Halb-)Finale betrachten:

    Spanien dürfte dem "harten" Weg ins Finale wohl am besten gewachsen sein und ist für mich zumindest relativ sicher im Halbfinale.
    Frankreich wird arg kämpfen müssen, mit einem zerissenen Team und einem spürbaren Spannungsfeld zu Trainer Domenech, überhaupt die Vorrunde zu überstehen. Gelingt dies doch, dann wird man wohl spätestens im VF die Konkurrenz "ziehen lassen" müssen.
    Brasilien wird m.E. den überstrapaziösen und holperigen Pfad schnell verlassen, möglicherweise werden sie gleich im AF von Spanien aus den Turnier befördert, aber sonst werden es dann wohl die Holländer tun ...
    Für Deutschland wird es ebenfalls ein knüppelharter Weg, ich denke aber, die Ausdauer und Unberechenbarkeit dieses jungen Teams, welches unbedingt den Ausfall von u.a. Ballack und Adler kompensieren will, wird die Kraft und Stärke verleihen, auch bis ins Halbfinale vorzudringen.
    Wird das vorzeitige Duell von England und Deutschland in AF vermieden, dann dürfte das Team von der Insel mit Trainer Capello ein weiterer Halbfinalist sein.
    Die Holländer sind "eine Wundertüte", wunderschöner Angriffsfußball über weite Strecken des Turnieres... und dann werden sie plötzlich von einem Team jäh aus den schönsten Träumen gerissen und einfach "niedergestreckt". :eek: Mal sehen, ob man das 2010 abwenden kann.
    Vom Potential her ein klarer Anwärter auf das HF.
    Italiens Team ist schon etwas "in die Jahre gekommen" und wirkt schon etwas müde, ob Trainer M. Lippi da wirklich noch "viel herauskitzeln" kann, das bleibt fraglich, insbesondere der diesmal sicherlich deutlich schwereren Gegner. Ich bin jedenfalls sehr skeptisch!
    Argentinien kann durchaus begeistern, hat brillante Spieler, allen voran Messi...
    Die Frage ist und bleibt: Kann Maradona aus diesem Spielerpotentail ein erfolgreiches Team formen!?
    Die Elf der Elfenbeinküste muss auch den Ausfall von Drogba verkraften, was ein größeres Handicap darstellen wird, als der Ausfall von Ballack im DFB-Team. Ich wünsche diesen begeisternden Kickern aus Afrika dennoch viel Glück, ... von allen Teams dieses Kontinentes haben sie wohl die größten Chancen auf das VF oder sogar HF.
    Uruguay ist ebenfalls schwer einzuschätzen, die Vorrunde wird man überstehen (können), aber mehr als das AF wird wohl nicht drin sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2010
  10. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Fußball-WM 2010 Trends-Prognosen-Tipps-Ansichten

    Ich bleibe dabei, dass Frankreich sehr gute Chancen auf den titel hat.

    Jeder war gegen aime jacquet, jeder sagte, das würde eine Katastrophe, und Frankreich wurde Weltmeister.

    Das Gleiche ist zur zeit mit Domenech. und sogar in Frankreich gibt es viele Stimmen, die glauben, das würde nix. aber die mannschaft glaubt an sich, und der Trainer auch.
    Das kann schon was werden. ob es nochmal Finale wird, das hängt von sehr vielem ab.
    Die Gruppe ist schwer, aber raus werden sie kommen, und dann kann alles passieren.

    jeder,(oder fast) kann zur Zeit Frankreich schlagen, aber Frabkreich kann auch jeden schlagen.

    was die einzelnen Spieler anbetrifft, so ist Frankreich unter den 2-3 bestbestzten Mannschaften der WM.

    Atghlon, wenn uruguay die Vorrunde übersteht, wird Mexico raus sein!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.