1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Fußball EM und der Boykott

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Dirk68, 29. April 2012.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.455
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    So kann man nicht rechnen. früher war jede 2. Wm in Europa, die Zeiten sind (leider?!) endgültig vorbei.
     
  2. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Aber auch die Zeit der strengen Rotation ist vorbei, dass von vornerein vorgegeben ist, dass sich für ein Jahr nur ein bestimmtes Kontinent bewerben darf. Demnächst können wir mit jeder dritten WM in Europa rechnen.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.455
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    dann halte ich dagegen, dass heutzutage viel mehr Länder in der Lage sind eine WM auszurichten. Katar, Südafrika sind da nur die ersten Beispiele.
    Eine WM in Asien wie schon 2002 wäre noch in den 70ern undenkbar gewesen.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Du glaubst aber nicht ernsthaft, dass alle Stimmen für die WM 2006 ohne "Geschenke" und "Gegenleistungen" zustande gekommen sind, oder? ;)
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Trotzdem ist und bleibt Europa der wichtigste Geldmarkt für die FIFA und darauf wird man kaum mehr als zwei Turniere in Folge verzichten wollen. ;) Die Turniere 2002 in Korea/Japan oder 2022 in Katar waren/sind für das "schnelle Geld" gedacht. Die Turniere in Europa für das "langfristige Geld". Über Russland kann man streiten - die könnten für beides stehen. Einerseits spielte da der Geldfaktor eine Rolle, andererseits ist eine WM in Russland absolut legitim, wenn man sich den Aufstieg des russischen Fußballs in den letzten zehn Jahren mal so anschaut.
     
  6. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Er ist doch noch so jung.. und du sollst ihn nicht versauen! Die Welt ist schön.:love:
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Richtig. In den kommenden Jahrzehnten sehe ich z.B. China, Indien, Australien und wieder mal die USA als logische WM-Gastgeber. Auch Japan und Südkorea werden sicher noch mal "allein" den Gastgeber spielen wollen. Nordafrika wäre eigentlich auch längst mal dran, wenn's da politisch wieder ruhiger wird. Und was Europa angeht, haben England (bzw. Großbritannien insgesamt), Spanien, Italien und Frankreich sozusagen ältere Rechte als Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  8. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Die TITANIC-Geschichte ist mir durchaus bewusst. ;)
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Das ist ja (aus FIFA-Sicht) gerade das Charmante an WM-Turnieren in Arabien, Russland oder auch Afrika: Man kann neue Märkte erschließen, ohne auf Europa-freundliche Anstoßzeiten zu verzichten. Auch Indien wäre in dieser Hinsicht durchaus geeignet. Der Zeitunterschied beträgt im Sommer gerade mal 3,5 Stunden. Wenn man die Anstoßzeiten auf 17:30 / 20:00 / 22:30 Ortszeit legt, wäre das 14:00 / 16:30 / 19:00 MESZ.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2012
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Fußball EM und der Boykott

    Und die ist nur die Spitze des EISBERGES, um mal im Bild zu bleiben. :D