1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 - Resümee und Prognosen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 1Live, 11. November 2009.

  1. TheEastBoy

    TheEastBoy Platin Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    2.008
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Nach dem Spiel gestern,sowohl das der deutschen Jungs als auch das der Spanier,finde ich auch,das die zu packen sind.
     
  2. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Das ist halt mein Turniertaktik: immer schön pessimistisch bleiben, den Gegner stark reden. Dann freue ich mich um so mehr, wenn wir gewinnen. Obwohl es mir nach dem Argentinienspiel wirklich schwer fällt.;)


    Immer schön realistisch bleiben. Ich rede hier gar nichts klein, aber bis zum 2:0 (also Mitte der 2. HZ) war es ein enges Spiel. Die beiden Tore danach waren zwar super herausgespielt (das muss man erst einmal so können), aber die Argentinier hatten sich da schon aufgegeben. Das ist aber auch die Qualität unserer Mannschaft. Andere hätten sich spätestens nach dem 2:0 hinten reingestellt. Wir sind weiter hungrig nach Toren und machen sie auch.

    Ich könnte auch zum PV gehen, mag aber ehrlich gesagt einige der dort Anwesenden nicht. Außerdem habe ich etwas gegen diesen Flaggennationalismus, egal um welche Nation es sich handelt.
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Könnte ich auch. Die ersten 4 deutschen Spiele hab ich alle in der Kneipe gesehen. Zwei hier bei mir in der Ecke, zwei im Urlaub. In der Kneipe gucken hat was. Die großen PVs sind mir zuviel. Deutschland - Polen auf dem Stuttgarter Schlossplatz 2006 war schon ein Erlebnis. Aber einmal reicht!

    Gestern zu Hause war aber auch nicht schlecht.
     
  4. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Das stimmt, Kneipe hat was. Für mich war das HF 1996 das definitive Kneipenfußballerlebnis. Ich war damals in einer sehr kleinen Kneipe, die so voll war, dass man die Tür fast nicht mehr aufbekommen hat. Die Stimmung war gigantisch.
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Die Bronze-Medaille mag vielleicht bei Olympia was wert sein, aber nicht bei einer WM. Da macht es die UEFA richtig, die aufs sinnlose Spiel um den dritten Platz ganz verzichtet.

    Und das Feiern des dritten Platzes damals - wie heuer auf dem Marienplatz nach der CL-Finalpleite - finde ich unmöglich! Nach solchen Misserfolgen ist mir nicht nach feiern!

    Für mich wäre nachwievor der Champions-League-Sieg das größte überhaupt. Die WM folgt danach.

    Was heißt müssen? Wollen ist das richtige Wort! Ich will mich auf das Spiel konzentrieren und nicht von allen Seiten vollgequatscht oder gar gegrölt werden. Das alles ist störend und lenkt ab.

    Außerdem sehe ich keinen Sinn darin, mich zum Fernsehgucken zu versammeln. Ich gehe gern ins Stadion, doch dann müssen da eben auch zwei Mannschaften auf dem grünen Rasen spielen...
     
  7. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Nur 4 Spiele in den letzten 8 Tagen, also da muss sich die FIFA für 2014 aber was überlegen.

    Man könnte zum Beispiel nach dem Achtelfinale eine Trostrunde der Verlierer austragen und den Gewinner dieser Trostrunde gegen den Gewinner des Finales antreten lassen. Der Gewinner dieses Spiels wäre dann der FIFA-Supermeister.
     
  8. Bimbeskanzler

    Bimbeskanzler Silber Member

    Registriert seit:
    8. April 2010
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen


    Du hast dir doch nicht etwa den Public Viewing-Mist angetan? Sowas machen doch nur Event-Junkies, Mitläufer, Kinder und Leute, die mit Fußball sonst nix am Hut haben. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2010
  9. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.622
    Zustimmungen:
    7.797
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Geht nicht, dann müssen sie am Samstag im "kleinen Finale" ran.;)
     
  10. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Tja. Das scheint inzwischen auch ein Generations-Effekt zu sein. Als ich vor 35 Jahren begann, mich für Fußball zu interessieren, gabs 2 Ausländer pro Team und die Ereignise in England, Spanien oder Italien konnte man bestenfalls auf der Seite "Internationale Tabellen" im Kicker nachlesen. Damals warens drei TV-Programme, heute hunderte und wer will auch internationale (Pay)TVs. Dazu das Internet und Live-Streams und, und, und. 1974 wäre es gar nicht möglich gewesen, als deutscher Schüler ManU oder Barca-Fan zu werden. Es hat einfach medial nicht stattgefunden.

    Aber auch die Öffnung der nationalen Ligen (Stichwort Bosmann) hat in meinen Augen viel Identifikation weggenommen. Die Masse sieht das anscheinend anders und bejubelt auch 11 nicht-englische Spieler in Arsenal oder 11 nicht-deutsche in Cottbus. Witzig nur, dass dann trotzdem an Hand solcher Teams von Stärken und Schwächen des englischen oder deutschen Fußballs fabuliert wird.

    Für mich sind WMs und EMs nach wie vor das Highlight. Sie sind ein rares Gut und keine beliebige Massenware. Das Geld spielt eine untergeordnete Rolle - weil man sich dort eben nicht alles zusammenkaufen kann, was nicht bei Drei auf dem Baum ist (von gewissen Einbürgerungs-Gags mal abgesehen).

    Der Vereinsfußball ist mir inzwischen zu beliebig und inflationär geworden, auch wenn ich ihn nach wie vor verfolge, auch im Stadion. Wirkliche Emotionen spüre ich aber nur noch bei Nationalmannschafts-Mettbewerben. Hat nichts mit Nationalismus zu tun, aber gegen Emotion kann man sich schlecht wehren.