1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 - Resümee und Prognosen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von 1Live, 11. November 2009.

  1. Klabautermann

    Klabautermann Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Gar nicht, denn hätte wenn und aber gibt es nunmal nicht.

    Sagen wir mal so, wir sollten froh sein das das Tor nicht gezählt hat. :)
     
  2. AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Ich habe diese meinung schon Immer gehabt, es spielt keine rolle wer benachteiligt wird.
     
  3. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    In den Sportarten in denen es den Videobeweis gibt, wird aber nur reine Spielzeit gezählt (Eishockey, Basketball, Football)...

    Oder zähle mir mal die Sportarten auf, bei denen die Spielzeit auch bei Unterbrechungen weiterläuft und es trotzdem Videobeweise gibt!

    Wie willst du das gestalten? Soll die Spielzeit während eines Videobeweises einfach weiterlaufen und am Ende nachgespielt werden? Je nach dem wie lange und wie oft es pro Halbzeit Videobeweise gibt, bewegt man sich dann wohl in 50+ Minuten Gegenden... Damit würde das Spiel Fußball aus den Fugen geraten.
     
  4. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Wieso glauben alle, dass Videobeweise so oft zu Einsatz kämen. Ich würde zweimal in einem Spiel für oft halten. Es geht nicht darum, jede Abseitsentscheidung und jedes Foul zu überprüfen, sondern Tore (klares Abseits?) und Tätlichkeiten. Bei sowas gibt es meist sowieso Rudel, so dass die zeitliche Verzögerung nicht größer wird.
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.219
    Zustimmungen:
    2.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Und was ist, wenn es schon zwei Videobeweise pro Halbzeit gab und es dann zum Ende der Halbzeit zu einer solchem Wembley-Entscheidung kommt?! ;)
    Dann geht die ganze Diskussion von vorne los.

    Man muss klare Grenzen setzen worfür es einen Videobeweis geben soll, denn hinterher beschweren sich die Teams über falsche Einwurfentscheidungen, Elfmeterentscheidungen, Notbremsen und fordern eine Videopause etc.
    Fehlentscheidungen wird es auch mit Videobeweis immer geben. Wenn es diesen aber erstmal gibt, dann bin ich mir sicher, dass er dann auch im Laufe der Jahre wegen jeder Kleinigkeit angefordert wird.
    Hat Team A einen Videobeweis angefordert, will Team B bei der nächsten Kleinigkeit diesen aber auch wegen der Gerechtigkeit.
    Später wird im Doppelpass dann diskutiert, warum man bei dem gegebenen Elfmeter, obwohl er keiner war den Videobweis nicht gemacht hat. Schließlich gibt es ihn ja.....
    Alles ein Teufelskreis.

    Ich bleibe dabei, dass ich persönlich gegen Videobeweise bin.
    Einzige Ausnahme bei der Frage: Tor oder kein Tor und keine Sonderregelungen.
    Und auch nicht ob Abseits oder nicht, sondern lediglich ob hinter der Linie oder vor der Linie.
    Am allerliebsten wäre mir der Chip im Ball und der Videobeweis nur im allergrößten Notfall oder wenn überhaupt dann nur bei großen Turnieren.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.455
    Zustimmungen:
    12.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Jap, das kann ich so unterschreiben.
     
  7. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Dann hat der Trainer seine Einsprüche halt verschwendet. Gehört dann genauso zum Handwerk wie Auswechlungen. Schon 3x gewechselt und nun einen Verletzten? Tja, Pech gehabt. :winken:
     
  8. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Ich bin auf jeden Fall auch gegen den Videobeweis.
    Ob vor einem Tor eine Abseitsstellung stattfand oder nicht würde ich weiterhin den Schiedsrichtern überlassen.
    Dort soll meiner Meinung nach die Tatsachen entscheidung weiterhin bestand haben.
    Aber es gab im TV ja schon genug berichte über den Chip im Ball wo der Schiri innerhalb von ein paar Sekunden auf einer Uhr? am Arm die Meldung bekommt ob der Ball dahinter war oder eben nicht.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.284
    Zustimmungen:
    10.517
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Dann wäre der trainier doch selber schuld wenn er vorher unberechtigt einen videobeweis nimmt.
    Deshalb muss man auch keine Angst haben dass der Videobeweis als Auszeit missbraucht wird, denn dann haftet immer das große Risiko mit dass man den am Ende nicht mehr hat!


    Und davon mal ganz abgesehen...lieber 90 Minuten Fehlentscheidungen als nur 1 Minute?
    Und ja natürlich muss es klare Regeln geben wann man den Beweis zulässt und und wann nicht...die gibt es beim Football ja auch!
    Nicht alle Entscheidungen sind anfechtbar, das gilt für jede Sportart!

    @ mika...auch beim Hockey läuft die Zeit idR weiter!
    und wie kommst du auf 5 minuten? ich gehe davon aus dass der videobeweis das Spiel pro Halbzeit um 1-2 Minuten verlängern würde. Im hockey dauert das nur Sekunden!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2010
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.307
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die FIFA WM 2010- Meinungen und Analysen zu Live-Spielen

    Und hat der Trainer der führenden Mannschaft seine Einspruchsrechte noch nicht aufgebraucht und seine Mannschaft gerät unter Druck, dann legt er gegen glasklare Entscheidungen Protest ein, um den Rhythmus aus dem Spiel des Gegners zu nehmen oder eventuell sogar auf Zeit zu spielen.

    Nein ich bin für Torrichter, die hätten das Tor von Lampard erkannt, würden auch bei anderen schwierigen Entscheidungen im Strafraum dem Schiedsrichter helfen können, das Spiel wird nicht beeinflusst und es kann überall ohne Aufwand umgesetzt werden. Es gibt dann immer noch Fehlentscheidungen, aber das ist bei allen anderen vorgeschlagenen Lösungen auch der Fall.