1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 9. Juni 2010.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Ich find den Pfannenstiel nicht schlecht. Natürlich hat der überall nur bei unterklassigen Vereinen gespielt, aber trotzdem hat er mehr Fachliches beizutragen als Schwafelkönige wie Effenberg, Calmund etc. oder ein völlig fernsehuntauglicher Mann wie Andi Brehme.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    werde mich vielleicht mal seine biographie kaufen. Viel zu erzählen hat der Mann;)
     
  3. GER-Beast

    GER-Beast Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Andi Brehme ist wirklich ein Witz als TV-Experte. Ich mag ihn allein schon aufgrund seines goldenen Elfers '90, aber das Sprechen gehört nicht zu seinen Spezialitäten. ;) Calmund ist auch ein Dampfplauderer mit vielen Phrasen. Effenberg finde ich ganz ok. Redet zwar öfter dasselbe, druckst dafür aber nicht herum.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.556
    Zustimmungen:
    7.733
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Ich kenne nur 5 Kontinente. Du meinst bestimmt Kontinentalverbände - das ist was anderes. :winken::winken:
     
  5. Prinz Malko

    Prinz Malko Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Man müsste dem ARD-Kommentator gestern (oder war es ZDF?)..auf jedenfall hiess er rety oder so, auch mal sagen, dass es Italien sei, der Weltmeister ist, und nicht Brasilien:

    "Der erste Schuss des Weltmeisters auf das Tor....."
    und so weiter konnte man mehrmal hören.

    Das Wort "fünffache" war nicht immer dabei.

    Das deutsche Fernsehen glänzt überhaupt in Kommentaren. In den tagesthemen redete die Dame vor ein paar Tagen über den halbzeitstand des Spiels Grossbritannien gegen USA.
     
  6. Olli85

    Olli85 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. August 2008
    Beiträge:
    4.491
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    wieso die Antarktis ist auch ein Kontinent vielleicht hat er ja dort mit den Pinguinen zusammen Fussball gespielt:D:D:D
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Interview | Lutz Pfannenstiel | Teil 2 | "Ich war drei Mal klinisch tot" | Fuball | International | Sport1.de


    Sport1.de: An welchen Orten spielen Sie und das Team?
    Pfannenstiel: Mit unserer Mannschaft spielen wir zum Beispiel bei den Hallenturnieren in Riesa (2. Januar) und in Zwickau (9. Januar). Die wichtigen Sachen sind aber Spiele an ungewöhnlichen Orten, so dass die Weltöffentlichkeit das auch zur Kenntnis nimmt. Zum Beispiel in der Antarktis (Dezember 2010) oder in Nepal.

    http://www.sueddeutsche.de/sport/fc...ne-art-robin-hood-des-fussballsports-1.369974

    SZ: Und wo spielt man Fußball in der Antarktis?
    Pfannenstiel: Auf King George Island, der größten der Südlichen Shetlandinseln, 120 Kilometer vor der Küste der Antarktis. Dort ist bereits polares Gebiet mit vielen Forschungsstationen. Wir spielen auf dem Flughafengelände, weil die Landebahn ungefähr so breit ist wie ein Fußballplatz. Geplant sind zweimal 45Minuten, es ist zwar arktischer Sommer, aber da müssen wir sehen, ob wir das bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wirklich durchhalten. Wir werden dort keine Zuschauer haben, wichtiger als das Spiel ist ohnehin der Film dazu: Von jedem Ereignis wird ein 90-minütiger Film produziert, in dem prominente Sportler konkret die Probleme ansprechen, die es an diesen Orten jetzt schon gibt. Welche Folgen die Eisschmelze hat, wie sich das auf die Tierwelt auswirkt, und wie am Ende die Malediven davon betroffen sind, dass der Meeresspiegel steigt. Wir nehmen den Fußball, das größte globale Spiel, dazu her, um auf das größte globale Problem hinzuweisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2010
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Am letzten Spieltag von Gruppe H könnte es ein interessantes Duell um die Einschaltquoten geben:

    25.06. 20:30 ZDF Chile - Spanien
    25.06. 20:30 RTL Schweiz - Honduras
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.190
    Zustimmungen:
    36.978
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Denke mal, aufgrund des Resultates heute bei Spanien - Schweiz werden wohl mehr Leute ZDF schauen als RTL. ;)
     
  10. Chaz

    Chaz Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die FIFA WM 2010 bei ARD+ZDF+RTL

    Europa, Asien, Afrika, Südamerika, Nord- und Mittelamerika, Ozeanien / Australien

    Ich zähle 6 Kontinente, dazu eben noch als 7. die Antarktis. Oder ist für euch ganz Amerika ein Kontinent, wobei geographisch glaube ich 7 insgesamt richtig sind?