1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Fernbedienung wird 65

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juli 2019.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Noch nie Lithium Batterien genutzt und werde es auch nicht tun. Nachdem ich mal ne Reportage gesehen habe, wie der Lithium Abbau stattfindet...
    Um Lithium Akkus kommt man ja nicht herum. Aber zu Hause nutze ich als Akku nur NiMH
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sind aber in einigen FBs drin, da gibts keine anderen!
    In PCs und Laptops hast Du auch grundsätzlich welche.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sind das für Fernbedienungen? Kenne nur normale AAA-Batterien in Fernbedienungen oder eben Knopfzellen (Lithium), aber das sind ja Sonder-Fernbedienungen
     
  4. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab' das bisher noch nicht erlebt, dass Erstausrüster Batterien schlecht waren. Hielten bei mir idR ca. genausolange wie späterer Ersatz. Bei Sony waren die Batterien dann auch von Sony. Glaube kaum dass das Altbatterien waren.
    In den Siebzigern hatte meine Oma einen neuen TV noch mit den Tasten am Gerät. Kam uns Kindern damals "modern" vor im Vergleich zu den 3 Drucktasten am schwarz-weiß Gerät. Ende der Siebziger dann unser neuer TV mit Fernbedienung und genau 8 Tasten - jeweils + und - für 4 Funktionen (Programm, Lautstäke, Farbe, Kontrast). Ein reicher Onkel hatte schon früher eine aufwändigere Fernbedienung mit vielen Tasten. Die war fast quadratisch.
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müssten die eingeprägten Verfallsdaten auf den Batterien aber ein nachträglicher Fake sein! Wer macht sich diesen Aufwand? Ich habe noch keine mitgelieferten Batterien gehabt, deren Verfallsdatum überschritten oder beinahe erreicht war.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, die stimmen schon da die Batterien nicht überlagert sind.
    Ich auch nicht. Deswegen schrieb ich ja, das es gebrauchte Batterien sind.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Den Fall dass mitgelieferte Batterien nach 2 Wochen tot sind hatte ich noch nie...
     
  8. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Ich kann das nur bestätigen. Samsung Fernseher für 4000 Euro gekauft und 2 Wochen später waren die Batterien der Frernbedineung leer. In letzter Zeit ist das schlimm, so dass ich halt richtige Batterien vorrätig habe.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Frische Alkali Zellen halten bei meiner Geräteschaft knapp ein Jahr.
    Akkus für eine Fernbedienung zu nutzen ist nicht sinnvoll.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    War eine von Bose.