1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die faulen Arbeitslosen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hausherr, 12. April 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    In welchem Land "funktionert" der Mindeslohn denn, und was heißt das Deiner Meinung nach? Was meinst Du mit "funktionieren"?

    Donn
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Beim lesen dieses Post dachte ich erst Sebastian2 ist back. :eek: Ländervergleiche liest man sonst immer nur von ihm.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Ihr seid ja immer noch mit den 3-€-Fahrrad-Fritze Ausbeutern dran!:eek:
     
  4. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Ja, weil 80 Milliarden € im Jahr, in Zukunft nochmehr, für die Renten bereitgestelllt werden müssen.

    MfG
    WeSt
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Nur vergißt Du dabei, dass nicht die Rentner die Zukunft eines Landes sind!:rolleyes:

    Eine Gesellschaft, die nicht bereit dazu ist, auch nur nennenswert in Bildung zu investieren und sich um die nachwachsenden jüngeren Generationen zu kümmern, hat auch keine Zukunft und hört über eher kurz als lang auf zu existieren!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2008
  6. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Werde doch einfach mal Arbeitgeber, dann geht es Dir auch so gut! :rolleyes:

    Bitte, stell mich an und zahle mir einen ordentlichen Lohn! Oder bist Du nicht "man"? :p

    Oder anders gefragt: Wer ist "man"? Eine Ich-AG? Ein kleiner Änderungsschneider? "Tante Emma"? Oder nur "größere" Unternehmer? Ist "man" verpflichtet, Arbeitnehmer einzustellen, oder darf "man" darauf verzichten, wenn der zu zahlende Lohn zu hoch ist?

    Am Besten wird das wohl durch eine verpflichtende (nennenswerte) Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmensgewinn erreicht; die Einkommen steigen dann für die Mitarbeiter der Unternehmen, die mit Hilfe dieser Mitarbeiter einen ordentlichen Gewinn einfahren. Die Umsetzung ist allerdings auch nicht ganz problemlos.

    Dazu passend die Frage, wann ein Unternehmen faktisch überhaupt einen Gewinn macht. Wenn in einem Unternehmen 1Mio Eigenkapital stecken, muss es bei 3% Inflation ja schon 3% Wertvermehrung abwerfen, damit der Realwert gleich bleibt. Einen gerechten Weg zur Ermittlung des tatsächlichen Gewinns zu finden, ist da nicht so ganz einfach.

    Wie schon gesagt, Deutschland würde mit Mindestlohn auch weiter existieren, aber es würde für Arbeitnehmer nicht unbedingt besser.

    Zwei extreme Beispiele:

    1) Mindestlohn 1€/h: Vernichtet bestimmt keine Arbeitsplätze, aber nützt keinem Arbeitnehmer etwas.

    2) Mindestlohn 100€/h: Der Arbeitsmarkt bricht zusammen.

    Bei Mindestlöhnen dazwischen erwarte ich, dass sich für die Arbeitnehmer, die über dem Mindestlohn liegen, nicht viel ändern wird (und wenn, dann nach unten); von denen, die weniger verdienen, wird ein Teil Glück haben und dann mehr verdienen, ein Teil darf sich unter weiter erschwerten Bedingungen neue Arbeit suchen. Meiner Meinung nach ist der Mindestlohn somit eher unsozial.
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Andererseits muss man zum "nur Haare schneiden" nicht unbedingt zum Friseur gehen. Ich kenne einige, denen auch diese "Billigangebote" noch zu teuer sind, und bei steigenden Preisen würden noch mehr Menschen zu "Heimwerkern" werden...

    Es ist leider so, in vielen Branchen sind angestellte Mitarbeiter nahezu unbezahlbar geworden - der Unterschied zwischen Lohnkosten und Nettolohn ist zu groß!
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Da wird jeder Arbeitgeber begeistert sein, vor allem im umgekehrten Fall, sinkt der Unternehmensgewinn, oder macht das Unternehmen gar Verluste, dann sinkt auch das Gehalt, oder fällt ganz aus ;)
    Das ist ja das Problem der Unternehmer, am Ende eines Jahres kann für Unternehmer auch ein negativer Stundenlohn herauskommen. Toll wenn die Mitarbeiter dann daran beteiligt sind, dann bekommen sie nicht nur nix, sie müssen auch noch Geld an ihren Arbeitgeber zahlen.
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Das würde ich anders regeln: Im Fall von Verlusten bekommen die AN nichts vom Gehalt abgezogen, sie werden aber bis zum Ausgleich dieser Verluste nicht an Gewinnen beteiligt.

    Leider gibt es aber auch noch schwerer zu lösende Umsetzungsprobleme, z.B. die Abgrenzung des umzulegenden Gewinns...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die faulen Arbeitslosen

    Eben, und durch buchhalterische Tricks wird es ein Unternehmer immer schaffen Verluste auszuweisen, wenn er es drauf anlegt...