1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EURO-Bilanz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 27. August 2004.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Die EURO-Bilanz

    Aber die Steuern sind fix und damit läßt sich kalkulieren. Der Ölpreis hingegen ist ein nicht zu kalkulierendes Risiko. Und was unsere Großkonzerne an Steuern bzgl. Mineralöl abführen, möchte ich auch nicht wissen. Denke, die haben da schon so ihre Konditionen bei ausreichender Firmengröße.
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die EURO-Bilanz

    Es ist absolut richtig, dass bei der Einführung des Euro das Volk nicht befragt wurde. Das Volk gehört auch bei allen anderen wichtigen Entscheidungen ausgeschlossen, auch die Wahlen sind viel zu oft, so traurig es klingt, aber es ist so.

    Wie foo schon angedeutet hat,
    • Brauchen wir die Meinung eines 0-8-15 Bierbauchtypen, der sich jährlich im Ballerman die Hucke voll laufen lässt oder nach Thailand zum f**** fährt?
    • Brauchen wir die Meinung eines Bildzeitungslesers, der außer Stammtischprolemik keine Ahnung von komplexen politischen Zusammenhängen hat?
    • Brauchen wir die Meinung eines RTL-Zuschauers, dessen Horizont mit Big Brother, GZSZ und "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" bereits befriedigt ist?
    • Brauchen wir die Meinung von Leuten, die weder eine vernünftige Zeitung lesen, ARD oder ZDF nicht in ihrer Senderliste haben und aus deren Radio auch nur irgendein Dudel-Sender tönt?
    • Brauchen wir die Meinung von Leuten, die weder der deutschen Sprache mächtig sind, noch sonst von Tuten und Blasen keine Ahnung haben?

    N E I N ! ! !

    Den Bildungszustand in Deutschland sieht man, es ist traurig aber wahr, ich halte aber locker 75% der Bevölkerung für blöd. Anders ist der Erfolg der Bildzeitung, RTL II und Daniel Krüppelbock nicht zu erklären.

    Wir hier, die Leute hier im Board gehören wohl alle mehr oder weniger zu einer Elite, allen traue ich eine vertretbare Meinung (wie sie auch immer sein mag) zu, da sie sie wenigstens begründen können. Dies liegt daran, wenn man sich hier umschaut, die allermeisten Leute haben Abitur, eine vernünftige Berufsausbildung oder sonstige Lebenserfahrung.

    Aber schaut euch doch den Großteil der Bevölkerung an, man sieht ja oft genug solche Umfragen auf der Straße. Das ist erschreckend, den einen kann man erzählen Deutschland ist ein Nachbarland von Italien, die anderen wissen nicht wie der Bundeskanzler heißt und die nächsten können nicht einmal 300 durch 3 dividieren. Mal ehrlich - wollt ihr diesen Leuten weitreichende politische Einflußnahme geben? NEIN! Das überlass ich Leuten, die wenigstens ETWAS Bildung mit sich bringen.

    Daher wäre ich immer noch dafür (auch wenns natürlich Utopie ist) an jeden Wahlzettel einen kleinen Fragebogen mit politischen und allgemeinbildenden Fragen beizuheften, der für eine gültige Stimme korrekt ausgefüllt werden muss. Denn anders ist eine Wahl nicht zu vertreten, man kann doch nicht über etwas entscheiden, wovon man keine Ahnung hat!

    Und genau das gilt auch für den Euro. Klar kann der spießige Kleinbürger das nicht entscheiden, der sieht nur "hilfe ich muss ja X DM durch 1,94 teilen, um den Eurobetrag zu bekommen. Das kann ich nicht und überhaupt, alles was neu ist, ist schlecht, daher bin ich dagegen". Dass aber eine gute wirtschaftliche Ausgangslage für Europa im internationalen Wettbewerb exorbitant wichtig ist, das erfasst sein Horizont nicht.

    Daher gilt auch für die Wahlen Dieter Nuhr's bekannter Spruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

    Amen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2004
  3. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die EURO-Bilanz

    Ich meinte die Steuern die auf dem Benzin liegen wo der Staat sich doppelt und dreifach bedient.
    Die Firmen die viel Benzin oder auch Diesel verbrauchen würden tief durchatmen wenn dieser Kostendruck gesenkt würde.Und dann brauchten auch nicht die Lohnnebenkosten gesenkt werden,und dem Arbeitnehmer aufgehalst werden.

    mfg
    lagpot
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die EURO-Bilanz

    @BlackWolf: dann musst du konsequenterweise diesen Leuten, deren Meinung du nicht brauchst, vom Wahlrecht ausschließen. Denn zum Wählen sollen sie ja gehen laut Parteien. Dafür sind sie dann wieder gut genug. Alle 4 Jahre den Parteien einen Freibrief zum Wurschtln zu geben, das will man. Die Leute sind nicht so blöd wie man denkt. Nur gibt sich jetzt keiner Mühe die Leute zu überzeugen weil man's nicht nötig hat. Man muss das dumme ja Volk ja nur alle 4 Jahre irgendwelche Parteien wählen lassen.
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Die EURO-Bilanz

    Entschuldigung, BlackWolf, aber Demokratie heißt nunmal, daß das Volk entscheidet, auch wenn es knallblöd ist.

    Du tust hier das Werk derer, die uns die Propaganda von der sog. 'repräsentativen Demokratie' verkaufen wollen und eine Oligarchie meinen, in der über unser aller Köpfe hinweg entschieden wird.

    Bevor ein Haufen stinkreicher, korrumpierter Wahrheitsallergiker über das Schicksal aller entscheiden, ist mir lieber, der dumme Durchschnitt entscheidet direkt (auch wenn das zugegebenermaßen schlecht machbar ist).

    Die Schweiz macht das schon lange, und die haben noch kein Land überfallen, sind nicht am Rande zum Abstieg zum Schwellenland und kommen denk ich ganz gut zurecht.
     
  6. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Die EURO-Bilanz

    Achja, und Nuhr sollte Tantiemen verlangen für seinen Spruch ... :D
     
  7. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die EURO-Bilanz

    @lagpot Bei der Steuer auf Mineralöle finde ich das eher falsch da diese immerhin sich zwar auch inflationär niederschlagen aber es ist doch wichtiger auch die Einkommenssteuer zu senken. Man soll sich das Geld dann ruhig bei der Tabaksteuer, bei stärkerer besteuerung von alkoholischen getränken oder auch beim Sprit holen. Die Leute sollen belohnt werden wenn sie nicht Rauchen nicht trinken und weniger autofahren und so hätten alle was davon.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Die EURO-Bilanz

    @Blackwolf
    Du stellst hier gerade unsere gesamten demokratischen Prinzipien zur Frage.
    Naja, also ich finde es schon wichtig, dass der Bürger das sagen kann, was er sich denkt. Ich will auch die Stammtischmeinung hören, aber Du hast schon auch Recht: Gewisse Dinge haben eine solche Tragweite, die man ohne fundiertes Wissen weder erfassen noch richtig bewerten kann. Dafür sind unsere Politiker gefordert und deren Ansehen ist in der Bevölkerung ja nicht gerade gut.
    Aber hinter den Politikern steht stillschweigend die Wirtschaft. Die Gelddruckmaschine Deutschlands und auch der echte Drahtzieher in vielen Belangen.

    Hmm... :D ... :cool: ... ich warte eigentlich schon lange darauf, dass ich als "neoliberal" beschimpft werde. Das passiert an dieser Stelle meistens bzw. ist fast schon überfällig.
    Aber eigentlich ist es meist amsp der dieses Wort liebt :)
     
  9. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die EURO-Bilanz

    @Blackwolf Deine Meinung ist schon etwas radikal aber wenn man sich zB den Erstwählerchek bei TV-total ansieht kann man dir nur recht geben.
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die EURO-Bilanz

    Um das mal auf einen Nenner zu bringen soll eine sogenannte Elite den Staat führen.
    Also teilen wir wieder schön auf in eine ein, oder zwei, oder vieleicht drei Klassengesellschaft.
    Irgentwie kommt mir das bekannt vor, :confused:

    mfg
    lagpot