1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EURO-Bilanz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 27. August 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die EURO-Bilanz

    Ja, in Schweden sind aber alles Gründe, die durch eine vernünftige Preispolitik der Regierung behoben werden könnten.

    Es muss einfach sein, Europa soll doch zusammenwachsen, da kann man doch nicht so eine Kleinstaaterei veranstalten. Überleg mal du machst eine Europarundreise und übernachtest jeden Tag in einem anderen Land. Kannst ja 20 Geldbeutel mitschleppen...

    Auch fördert es eben den innereuropäischen Handel und dadurch sollten eben auch die Preise durch mehr Wettbewerb fallen, aber da ist eben noch eine Nationalstaaterei da. Man siehts ja an den Tankstellen an der deutschen Grenze: In Frankreich stehen DEUTSCHE AUTOS Schlange, in Deutschland sind die Tankstellen gähnend leer, manchmal sieht man sogar paar Franzosen, die in Deutschland tanken weil sie wohl kein Bock haben in Frankreich 2 Stunden vor der von Deutschen umringten Tankstelle Schlange zu stehen.

    Aber dass mal die dt. Tankstellen billiger werden - Fehlanzeige. Da lässt man sich eher das Geschäft entgehen (weil die Preise ja von oben diktiert werden).
     
  2. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die EURO-Bilanz

    Nun kann man aber nicht mehr von teuren Preisen in Schweden reden. Vieles ist in den letzten Jahren billiger geworden. Selbst für Benzin zahlt man inzwischen einige Cent weniger als in Deutschland. Die Schweden haben sich in den letzten Jahren vom alles regelnden Sozialstaat auch verabschiedet. Früher wurde alles soziale wie Krankenversorgung etc dort von oben bezahlt. Die Folge war, wie bei uns, imens hohe Staatsabgaben. Das wurde alles gelockert und es geht wohl aufwärts und die Schweden stehen sehr viel besser da, in der Staatsverschuldung als wir. Klar, Fleisch ist immer noch teurer und einige Luxuslebensmittel auch aber damit wird weniger krankmachendes gegessen und man weicht auf preiswerteres aus wie Fisch oder Huhn. Und bei knapp 9 Mio Einwohnern ist es eben auch einfacher ordentlich miteinenander zu leben. Das fängt schon beim Autofahren an. Ich habe keinen einzigen Drängler oder Raser gesehen. Es war wie im Paradies...
     
  3. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die EURO-Bilanz

    Hat die Pisa-Studie doch recht!

    Man beachte mein Posting #37, vor allem das Zitat in dem der MDR von Benzinpreisen um 2,10 DM berichtet. Damit müssten die Spitzenpreise heute bei
    2,1*3/1,95583=3,22 E liegen.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Die EURO-Bilanz

    Ich habe auch schon damals für über 2,20 DM getankt.
     
  5. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die EURO-Bilanz

    Offenbar hat Dich da jemand über den Tisch gezogen! Laut Cinemaxx.de kostet eine Eintrittskarte im Cinemaxx Magdeburg maximal 6,90 E (evtl + max 1 E Überlängenzuschlag, also allerhöchstens 7,90 E =15,45 DM)!

    http://www.cinemaxx.de/programm.asp?Center=D391&btnKino.x=60&btnKino.y=9
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Die EURO-Bilanz

    Wobei man ja auch hier als Erwachsener sogar ab 4,00 Euro unter der Woche ins Kino kommt.
    Das mit der Waschanlage (1:1 Umrechnung) glaube ich ebenfalls nicht.
     
  7. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die EURO-Bilanz

    Könnte evtl. bei sowas wie Münzstaubsaugern oder so sein, aber sicher nicht bei den Waschprogrammen.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die EURO-Bilanz

    Abgesehen davon ist der Benzinpreis im Vergleich zum europ. Ausland nicht wegen des Euro so hoch, sondern weil derzeit rund 80 Cent an Steuern und Abgaben an den Staat gehen. Nicht gerade unbeteiligt daran ist die derzeitige Regierung mit der Einführung der Rentensteuer.

    EDIT: Entschuldgung, ich meinte natürlich die Ökösteuer.:winken:
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Die EURO-Bilanz

    Hier habe ich ein Bildchen vom November 2002
    [​IMG]
    Und hier die Aufteilung
    [​IMG]
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die EURO-Bilanz

    Ich weis nicht wo Ihr Eure Info über die Eintrittskarten habt, könnte auch sein das die falsche Aussagen treffen, ich lad Euch gern mal Freitags ab 20.00 Uhr mal ein ins Kino...
    Oder lieber nicht, da bin ich hinterher ein armer Mann...
    P.S. Kino lass ich mir aber nicht nehmen. Ein Luxus den ich mir (wie Premiere) gönne.
    Meist In der Nacht zum Donnerstag.

    Ansonsten kenne ich noch DM-Sprittpreise um die 1.15DM /L . Nun rechnet mal in Prozenten um zu heute.
    Zur Zeit kostet der Liter 1.20€ in MD.

    Eine Waschanlagendurchfahrt kostet im Schnitt in MD 9€ voher ca.10 Mark meine Lieben... Mag sein das es bei Euch bessere Preise gibt, bein Spritt bestimmt den MD ist als eine der teuersten Städte in diesem Bereich bekannt, aber nen bißchen rechnen kann ich noch... Und ich rechne immer noch in DM um.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2004