1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EURO-Bilanz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MAx87, 27. August 2004.

  1. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Die EURO-Bilanz

    Unsere Verfassung ist auch gut gemeint und sicher von weisen Leuten erschaffen worden - hatte man damals aber auch an die heute immer mehr umsichgreifende Massenverblödung gedacht?

    Ich sag nur: Dieter Bohlen als Bundeskanzler!!!

    Ja, das wird kommen, wenn sich die ehemals deutsche Hochkultur in 3 schreckliche Buchstaben vereinigt hat: R T L

    Göthe, Schiller, auch Adenauer oder Brandt würden sich im Grabe rumdrehen, wenn sie wüssten was aus dem ehemaligen "Musterland" für ein verplöhtetes Gammelvolk geworden ist. Letzteres trifft Gott sei Dank noch nicht auf den Großteil der Bevölkerung zu, aber ich hab die ernsthafte Befürchtung, dass das immer schlimmer wird. Jegliche alten Werte und Sitten werden über den Haufen geworfen. Warum ein Buch lesen? Fernsehen schauen ist doch viel geiler... Warum eine Matheaufgabe per Hand lösen, wenn es der Computer viel schneller kann? Warum einen etwas schlechter bezahlten Job annehmen, Sozialhilfe kassieren und dafür 24h am Tag bei 9Live anrufen ist doch viel geiler....

    Ohjeohje.... :eek:
     
  2. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die EURO-Bilanz

    Ich wollte dir damit sagen das Bildung nicht das A+O ist.
    Es nützt mir nichts wenn ich alle Haupstädte kenne,oder weis wie Politik gemacht wird,oder wer welches Buch geschrieben hat, oder wer welches Bild gemalt hat.Wenn derjenige keine Perspektive hat, keine Arbeit hat usw.usw.
    Diese Leute werden dann automatisch,zu Nörglern Querulanten,und wie du sagts zu Pöbel.
    Und die Aufgabe der Politiker (Diener des Volkes) ist es diesen Menschen zu Helfen,nicht mehr und nicht weniger.

    mfg
    lagpot
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2004
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die EURO-Bilanz

    Jop, aber der beste Politiker kann auch für diese Leute kein Geld hexen. Sobald er irgendetwas verändern will, sofort kommt irgendeine andere Gruppe und schmeisst das Vorhaben gegen die Wand.

    Es ist auch ein bisschen Eigeninitiative gefragt, nicht nur alles auf die Politiker schieben, das gehört auch zur Demokratie.

    So, Schluss für heut, gute N8!
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Die Euro-Billianz

    @BlackWolf: Ich sehe mit Freuden, dass Du wieder auf der Erde gelandet bist.

    [​IMG]
    Tu mir einen Gefallen:

    Goethe schreibt man mit "oe". Oute Dich hier nicht als Kultur-Banause - das passt nicht zum Inhalt Deiner vorigen Postings. [​IMG]

    Die Pisa-Studie belegt eindrucksvoll, wie schlecht es um unsere Bildung bestellt ist. [​IMG]

    So haben wir in Deutschland ganz viele Probleme. Outsourcing von intelligenz-bezogenen Dienstleistungsjobs nach Indien. Das geht hier inzwischen auch los. Für die Engländer und die Amerikaner ist das ein Riesen-Problem.

    Haupt-Problem in Deutschland ist die zu niedrige Geburtenrate.

    Schröder ist ein Märchen-Onkel, der dieses Problem nicht ansatzweise irgendwie bekämpft.

    [​IMG]
    Quelle = John Kerry, Präsidentschaftskandidat in den USA.

    Der wird es nicht packen, weil er es versäumt hat, dem demokratischen Wählervolk zu vermitteln, dass er ein guter Christ ist.

    Vergleiche dazu die Kolumnen von diesem Mann:

    [​IMG]

    In Amerika haben sie: One Man - one Vote.

    So soll das auch sein. Der Euro hat allerlei Vorteile. In Amerika haben sie richtig Angst vor dem Euro.

    Wenn es hier in Deutschland eine Volksabstimmung gegeben hätte: Ich hätte für den Euro gestimmt.

    Tony Blair will eine Volksabstimmung machen. In Schweden geht das - die fragen das Volk. In der Schweiz geht das auch. Warum soll es in Deutschland nicht funktionieren?

    Und schimpft bitte nicht so viel auf RTL: Das Nachtjournal von RTL ist eine richtig gute Sendung.

    [​IMG]
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Re: Die Euro-Billianz

    Hm, wenn vor ein paar Jahren in Deutschland 4 Millionen weniger Menschen geboren worden wären, dann hätten wir jetzt keine Arbeitslosen. ;)

    Das die Rechnung nicht ganz so einfach ist, weiß ich auch, aber Du gehörst hoffentlich nicht zu denjenigen, die glauben, daß alleine Wachstum alle Probleme löst. Dann wo soll das enden: Wir haben bald 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten zu versorgen, und die Rohstoffe werden auch nicht mehr.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.338
    Zustimmungen:
    45.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die EURO-Bilanz

    Also Black Wolfs Ansichten lassen ich mal außen vor. Sicher hat jeder Aspekt einen Wahren Kern, aber.... Nee, lass ich jetzt.

    Zurück zu den Euro-Preisen. Und da muß ich mal sagen, lagpot hatte gut recherchiert!
    Genau dies sind auch meine Beobachtungen im Raum Magdeburg.
    Beipiel Kino, ist ja schön das einige für 3.- ins Kino kommen... Hier gibts sowas nicht.
    Vor dem Euro hat die normale Karte im Cinemax bei uns Hauptbahnhof 12.- DM ohne Loge gekostet. Heute kostet die einfache Karte 9.- € macht bei mir 18 Mark, also 6 DM Verteuerung!!! Eine Kopfsalat habe ich weder für 19 Pfennig noch für 19 Cent gesehen. Die Waschanalagenpreise sind in der Tat 1:1 umgerechnet wurden.
    Die Spritpreise sind um 200% gestiegen. Das hat nichts mit dem Ölpreis zu tun (solange es ringsrum günstiger ist) sondern nur mit Wucher und den dummen Deutschen, mich eingeschlossen, die das zahlen. Ich wohne leider nicht im grenznahen Raum.
    Auch eure Beobachtung das Lidl und Co. doch wieder die alten Preise haben kann ich nicht teilen. So ist Butter z.B. im Schnitt um 50 Pfennig teurer geworden. Von Brot und Brötchen im Bäcker (was anderes kann man ja nicht essen) ganz zu schweigen. So könnte ich viele Produkte anführen. Ja selbst bei Technik ist eine Verteuerung zuspüren. Wenn auch nicht zu krass. Mit dem Euro wurde so pauschal gesagt das Waren des Täglichen Bedarfs leicht aufgerundet werden, die öffentlichen Einrichtungen und Fixkosten wie Miete leicht abgerundet. Das hat nirgendwo geklappt, seit der €-Einführung hat man z.B. Schwimmhallenpreise und Zooeinlass z.T. drastisch erhöht, gleichzeitig Personal entlassen. Schöne neue Welt...
     
  7. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die EURO-Bilanz

    Volksabstimmungen sind mit dem einfachem Volk nicht machbar. Das ist so als ob die Bildzeitung zur Volksabstimmung aufgerufen wird. Denn viele werden den Rat der Blöd Zeitung bei der Abstimmung ankreuzen.
     
  8. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die EURO-Bilanz

    Habe den thread nur kurz überflogen, also sorry, falls ich irgendwas wiedergebe, was schon erörtert wurde.

    Das der Euro nicht Grund der Preissteigerungen ist, wurde ja schon erörtert. In Ö gab es die klare Vorgaben, daß die Preise des letzten Quartals vor der Umstellung im ersten Halbjahr danach gleich bleiben müssen (wohl, damit sich die Konsumenten an die neuen Preise gewöhnen können)

    Was war die Hintertür? Man hat den Preis bereits im August erhöht.

    Der Obergag war (zB bei "Spar") die Preise so zu erhöhen, daß nachher mit einer "Abrundungsgarantie" geworben werden konnte, obwohl es trotzdem teurer war als ein halbes Jahr zuvor.

    Andererseits wurden auch Dinge teurer, deren Preis zuvor jahrelang stabil war - die also vielleicht auch ohne Währungsumstellung für eine Preiserhöhung fällig waren.

    Ein großes Problem des Euros ist das fehlende Verantwortungsbewußtsein innerhalb der Staaten. Gerade die beiden "Großen", Frankreich und Deutschland, schwächen den Euro durch den Bruch des Stabilitätspaktes.

    Wenn das kleinere Mitgliedsstaaten versuchten, würden ihnen angesichts der Strafen die Ohren bluten.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die EURO-Bilanz

    Richtig, genau so würde es dann aussehen. Die Bildzeitung würde dann noch viel mehr ein politisch meinungsgebendes Revolverblatt sein. Deutschland regiert von ein paar Sensationsfotografen, populistischen Reisser-Redakteuren und konservativen Alles-Nörglern... NEIN DANKE.

    Ausserdem lassen sich viele Fragen nicht auf ein klares ja/nein zurückführen.

    Und dass England und Schweden über den Euro abstimmen, sieht man ja, alle dagegen. Nationalismus pur statt europäisches Denken. Wie es dem Land schadet, merken sie nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2004
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die EURO-Bilanz

    Beide Länder, Schweden und England ( ich war in beiden in der letzten Zeit) stehen besser da als Deutschland. Ganz zu schweigen von der Stimmung dort, die Menschen sind viel optimistischer als hier. Hat aber mit dem Euro nichts zu tun. Die Gründe warum in Schweden abgelehnt wurde sind sehr viel anders als in England. In England ist es in der Tat die "splendid isolation" ein Grundgefühl, das viele Briten noch immer haben. Man fühlt sich nur zum Teil zu Europa gehörig, es gibt eben "Mainland Europe" und "Britain". Daher lehnt man alles, was aus Europa kommt, erst mal ab, mit manchem freundet man sich schleichend an. Aber so eine grundlegende Sache wie das Pfund aufgeben, das dauert sehr lange. Wird in den nächsten 10 Jahren nix.
    Bei den Schweden ist es etwas anders: während die städtische Bevölkerung den Euro befürtwortet ( Stockholm und Göteborg waren mehrheitlich für den Euro in der Abstimmung) lehnt die Landbevölkerung den Euro strikt ab. Das liegt an der Art zu leben. Die Landbevölkerung lebt sehr isoliert, das Land ist riesengroß, die Menschen verlieren sich fast. Da hat man nicht viel Kontakt ins Ausland. Und: die Preise in Schweden sind jetzt schon sehr hoch. Viele haben eben im Fernsehen immer die Berichte aus anderen Euroländern gehört. Und was hört man da eben ? Alles ist teuerer geworden. Und davor hat man in Schweden Angst, weil das Preisniveau eben jetzt schon sehr hoch ist.