1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EU als konstitutionelle Monarchie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 9. Dezember 2022.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Als ich noch jung war, hatte ich auch mal solche Phantasien, also von einem geeinten und starken Europa und so. Aber im Alter kommt die Lebenserfahrung und damit auch ein wenig Weisheit. Europa ist nur solange eine "Einheit", solange jemand bezahlt. Fallen die Nettozahler weg, fällt das ganze künstliche Konstrukt in Windeseile zusammen, da eben keine gemeinsame Sprache, keine gemeinsamen Werte, keine gemeinsame Religion etc. pp.
     
    SteelerPhin und KL1900 gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wer ist nettozahler innerhalb Deutschlands?
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Die arbeitende Bevölkerung, sprich die Mittelschicht, die den Laden seit jeher am Laufen hält.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte regional.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Gurken, Tomaten, Äpfel und Birnen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.481
    Zustimmungen:
    10.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kopenhagener Kriterien – Wikipedia
    Die müssen erfüllt sein, sonst keine Chance auf Beitritt.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutschland gab es von 1648 bis 1871 de facto nicht. Nach 222 Jahren musste eine gemeinsame Identität erst wieder erlernt werden.
    Auch im Amerika nach der Unabhängigkeit musste eine gemeinsame Identität erst erlernt werden.

    Es kann ja sein, dass ich eine Monarchie als Mittel zur Stiftung einer gemeinsamen Identität überschätze.

    Darum frage ich hier ja:
    Mit welchen Mitteln kann man eine gemeinsam Europäische Identität, die nicht nur in allen Köpfen, sondern auch in allen Herzen ankommt, stiften?
     
  8. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Ein paar Skandale und viele unnütze Regularien weniger gäben zumindest mehr Vertrauen in Brüssel.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach der Reichseinigung 1871 gab es in Berlin die gleiche Regelungswut. Das legte sich dann etwas mit dem Ersten Weltkrieg.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich glaube nicht, dass eine Monarchie identitätsstiftend ist oder je war. Vor allem nicht in Deutschland. Untertanengeist, der eher auf Angst beruht, ist für mich jedenfalls keine gemeinsame Identität - eher Mitläufertum. Außerdem sind die Menschen ja nicht ohne Grund nach Übersee ausgewandert. Sie wollten den Königen, Kaisern und anderen Ausbeutern einfach entfliehen und Ruhe vor denen haben.

    Eine gemeinsame Identität mit seinen Nachbarn empfindet man dann, wenn man die gleiche Sprache spricht und andere Dinge gemeinsam hat bzw. bestimmte Werte teilt. Sowas kann man aber nicht von oben diktieren - siehe DDR/Sozialismus bzw. Warschauer Pakt. Die Leute spielen dann zwar mitunter mit, wechseln aber bei nächster Gelegenheit sofort auf die bessere Seite.