1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EU als konstitutionelle Monarchie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 9. Dezember 2022.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.365
    Zustimmungen:
    14.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wir haben doch schon einen König....

     
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gerade in Deutschland, wo man Jahrhunderte lang so unter den Monarchen gelitten hat, wo uns Kaiser Wilhelm II. in diesen elenden 1.Weltkrieg geführt und dadurch letztlich das Tor für die Nazis geöffnet hat, ist der Gedanke an eine Renaissance der Monarchie wirklich komplett gaga. Aber interessant welche komplett hirnverbrannte Ideen manche Leute immer wieder ausbrüten.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.844
    Zustimmungen:
    7.796
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Dem steht gar nichts zu. Allenfalls sein Adelsprädikat. Und selbst dieses gehört bei Herrn Wittelsbach auch abgeschafft. ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider nicht, es wäre schön wen wir ehrlicherweise die EU mal wieder darauf zurückabwickeln könnten.

    Die EU betreibt aber ein Parlament und will anderen Staaten und Völkern irgendwelche "Werte" einreden.
    Das geht mittelfristig aus meiner Sicht schief und ist schon jetzt kaum durchsetzbar. (Baltikum, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien)
     
  5. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Es braucht mehr Konsens, durch einheitlich akzeptierte Werte, um wirtschaftlich stark agieren zu können. Die genannten Länder - was könnten sie alleine bewirken? Demokratische Grundprinzipien sind das mindeste für die Teilhabe in der EU.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Europa ist nur stark als Zentralstaat nach französischem Vorbild.
     
  7. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das möchte niemand.

    Was mich auch immer stört . Die Gleichsetzung von EU = Europa. Die EU ist nicht Europa.
     
    SteelerPhin und KL1900 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob Frankreich nun so stark ist sei mal dahingestellt.

    Aber selbst wenn, wir sind stark, wenn wir eine Reihe von stolzen Nationen ein. Mit eigenständigen Werten und eigener Tradition und Geschichte. Alles andere ist Gleichmacherei und das will ich nicht und auch nicht die einzelnen Nationen.
     
    SteelerPhin und RugbyLeaguer gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Grundsätzlich sind wir in Europa alle Konkurrenten. Ganz besonders die Wirtschaftsmächte Deutschland, Frankreich, Italien. Niemals nie wird man hier auf einen Nenner kommen und spätestens dann, wenn Deutschland nicht mehr so mit dem Geld wedeln kann, ist die EU als politische Union ohnehin Geschichte. Das was uns verbindet ist viel zu wenig um daraus eine gemeinsame Identität zu stricken.
     
    Eike gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Einzeln kann man uns gegeneinander ausspielen.
    Einzeln sind wir im internationalen Wettbewerb gegen China und USA zu schwach.