1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die EU als konstitutionelle Monarchie

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von robiH, 9. Dezember 2022.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Wir können uns einer Seite anschließen. Mehr geht nicht. Und China ist keine Option.
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.572
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Ja, Putins Russland und das auch erst in jüngerer (2014) Zeit. Es wird ein Russland nach Putin geben und ich erachte "den" Russen per se nicht unkompatibler, als Menschen anderer europäischer Länder. Die alten Generationen werden jüngeren weichen und gerade Deutschland hatte vor den beiden Weltkriegen ein eher gutes Verhältnis zu Russland und das auch umgekehrt. Auch für Deutschland gab es einen Platz nach Hitler in Europa, seit dreißig Jahren sogar einen wieder vereinten.

    Mir schwebt, wenn man das überhaupt so sehen will, ein Europa nicht neben, sondern mit Russland vor. Braucht eben noch seine Zeit.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange es in Russland Leute gibt, die dem Zarenreich hinterher weinen, wird das nicht passieren.

    Warum kann die EU als fast größte Volkswirtschaft der Welt das nicht eigenständig hinkriegen?
    Europa braucht einen Garibaldi oder einen Bismarck, der die europäische "Reichseinigung" herbei führt.

    So wie der Norddeutsche Bund die Vorstufe zum Deutschen Reich war, wird die EU die Vorstufe zur EF sein.
     
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.712
    Zustimmungen:
    9.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sterben doch eh alle wenn man dir glauben darf. Also wozu das Theater?
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, Wir sterben, wenn wir nichts für das Überleben tun.
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Digitaliban

    Digitaliban Guest

    Man kann nur hoffen, daß Ihr euch nicht ineinander verliebt.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein erster Follower. Wie komme ich zu der Ehre?
     
  9. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.174
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke, dass du mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht hast.

    Das Thema ist ja nun sehr real, nachdem am Donnerstag 25 Menschen verhaftet worden sind, die angeblich einen Umsturz der Regierung geplant haben.

    Unter den Tätern soll ein echter Prinz adliger Abstammung sein.

    Ich sehe viel BBC Inlands-Fernsehen und war schon sehr beeindruckt, wie England auf den Tod ihrer 96-jähr. Königin reagiert hat.

    Deutschland war mal eine Monarchie. Kaisers Geburtstag war der 27. Januar, das war für die Schulkinder ein ganz besonderer Tag.

    Deutschland war auch mal Kolonialmacht. In Deutsch-Ostafrika spricht man heute Englisch und hat Linksverkehr. Deutsch-Südwest hat auch Linksverkehr. Aber die Einwohner-starke britische Kolonie, aus der ich vier Fernsehprogramme bekomme, hat Rechtsverkehr.

    Die Deutschen haben als Kolonialmacht vollständig versagt. Wir verdanken Bismarck unsere Sozialversicherung, obwohl Bismarck ein übler Monarchist war.

    Die englische Monarchie gefällt mir ganz gut. Für Deutschland wurden 1945 die Weichen anders gestellt.

    Aus Deutschland wieder eine Monarchie zu machen, ist das Ansinnen von ein paar Spinnern, welche derzeit vom Staatsanwalt angeklagt werden.

    Keine der etablierten Parteien hat auch nur annähernd ein Interesse, aus Deutschland wieder eine Monarchie zu machen.

    Europaweit ist nicht ansatzweise zu erkennen, wie sich für die Wahl eines Königs eine Mehrheit finden könnte.

    Einen gewissen Charme will ich dieser Idee nicht absprechen - aber einen legalen Weg dahin sehe ich nicht.

    Was bleibt, ist der Umsturz. Der war geplant. Siehe Tagespolitik vom Donnerstag.

    Damit möchte ich persönlich nichts zu tun haben

    Damit @robiH weiter träumen darf: Verlege deinen Wohnsitz ein paar Meilen nach Osten. Aschaffenburg ist nicht weit.

    Zu den rechtlich möglichen Dingen gehört, dass sich Bayern und Schottland von den Mutterländern abspalten. Der selbständige Freistaat Bayern könnte dann durch Volksentscheid zur Monarchie werden.

    Nachdem Markus Söder nicht Bundeskanzler geworden ist, könnte er immerhin König eines neu erstarkten Königreiches Bayern werden.

    Das Königreich Bayern gab es jahrhundertelang.

    Frankfurt sehe ich auf absehbare Zeit nicht als Stadt eines Königreiches.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.681
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, denn das stünde ausschließlich Franz von Bayern – Wikipedia zu.