1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von masterandy, 12. Juni 2006.

  1. Gorgeus

    Gorgeus Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2005
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    Ouh, was passiert dann in den anderen Regionen, wo Viva plus ausgestrahlt wird? Oder Viva? Ich befürchte mal, dass diese Entscheidung einheitlich sein wird bzgl Viva, Viva plus, MTV etc., d.h. so bald wie möglich raus.
     
  2. mawis

    mawis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    Bei den bisherigen Frequenzresourcen sind alle vom Wendelstein nutzbaren Kanäle genutzt. Lediglich vom Olympiaturm in München aus würde im Moment noch eine Frequenz für einen weiteren Multiplex zur Verfügung stehen.

    Mit Umsetzung des neuen Wellenplanes sind theoretisch zwei zusätzliche Multiplexe (mit je vier Programmen) möglich.
    Ist aber gut möglich, dass das nicht unbedingt für zusätzliche Programme genutzt wird, sondern es wäre möglich, dass eine Frequenz für DAB genutzt wird und die andere zusätzliche Frequenz für DVB-H.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    Nein es soll zu comedy central werden.
     
  4. ralphi13

    ralphi13 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    Nein! Sicher nicht! :rolleyes:
    Denn die Sender reichen die Kosten an die Gebührenzahler nur weiter! Oder soll ich wirklich glauben, dass die Sender um günstigere DVB-T Anbieter neben der T-System bemüht sind?!:rolleyes:
     
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.115
    Zustimmungen:
    3.423
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    Wir empfangen Viva aber ich schaue den nieeeeeeeeeeeeeeeeee

    Den können die ruhig einstellen und dafür dsf ,das vierte oder tele5 senden

    Obwohl der sport bereich mit eurosport schon abgedeckt ist.

    Am besten wäre ja noch ein kanal auf dem hr3,br3,rbb und br alpha senden würden
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.115
    Zustimmungen:
    3.423
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    Man darf nicht vergessen das bei DVB-T die meisten türme den ör selber gehören und deswegen auch wartungs kosten entstehen,beim kabel holt sich die firma das geld vom kunden (aber tut nix dafür)und verdient so doppelt
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    hier in hannover gibts TELE 5 über DVB-T...DAS VIERTE allerdings nicht !
     
  8. Boombastic

    Boombastic Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    DVB-T lohnt sich für private Sender überhaupt nicht!
    In Norddeutschland ist die Sendelizenz an eibner terrestrischen Ausstrahlung mit Regionalprogrammen gekoppelt!
    Tele 5, Neun Live und Konsorten brauchen einfach Reichweite im Gegensatz zu RTL ProSieben Sat.1. Tele5 und Terranova sind nur drin, damit ihnen ein Kabelplatz zur Verfügung steht.

    Der Offene Kanal in Kiel hat es mal durchrechnen lassen, was eine Ausstrahlung über DVB-T nur über den schwachen Kieler ULR-Mux kosten würde. Das 60-fache der Kabeleinspeisungskosten für ein Jahr.

    Und wieviel kostet die Kabeleinspeisung für ein Jahr? ca. 6000 Euro ;)

    CU BB
     
  9. Blumengarten

    Blumengarten Guest

    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    Die sollen erstmal das ganze DVB-T ausbauen, dann werden auch sicher die Preise für die Sender sinken.

    Ich glaube nicht das so schnell Sender abspringen werden.
    Ich anderen neuen Regionen machen einige Sender zwar nicht sofort mit,
    aber das kann sich ja alles wieder ändern wenn es mal billiger für die Sender wird.

    Ein Erfolg ist DVB-T allemal, das wird keiner abstreiten.
     
  10. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Die ersten Sender geben DVB-T Austrahlung auf.

    nur so wenig? Ich dachte immer das wäre ein bischen mehr :confused::eek: