1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Joko, 6. Dezember 2005.

  1. Satliebhaber

    Satliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    schade ist nur, dass diese gegenaktionen von premiere viel geld kostet, was ja schlussendlich der zahlende premierekunde mit seinen abogebühren begleichen darf. mit dem geld könnte man die abopreise senken.

    ich zahle jedoch gerne für ein programm, wenn ich damit zufrieden bin. denn nur so ist das programm überhaupt möglich. und ich bin mit premiere zufrieden. auch wenn diese hier vielen nicht gefällt bzw. sie meine meinung nicht teilen. einige sachen könnte man sicher verbessern, jedoch ist mir die kosten für das gesamtpaket wert.

    ich hoffe nur, dass sie nicht wieder ein kartentausch machen und ich allenfalls meinen alten receiver dann nicht mehr benützen kann.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Dann wäre die Cerebro ja wirklich was für dich... :D
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Das ist IMHO die falsche Sichtweise. Eine sichere Verschlüsselung gehört zum Betrieb eines Pay-TV Senders dazu. Die Kosten um das Verschlüsselungssystem sicher zu halten gehören genauso dazu wie die Kosten für Lizenz, Personal usw. Das mus man von Anfang an mit Einkalkulieren.

    Die Steuern könnten ja auch güstiger sein wenn man auf die teure Institution "Polizei" verzichten würde (allein die Lohnkosten) aber trotzdem sagt keiner "wenn es die Plizei nicht gäbe könnte ich mir auch einen neuen Plasma leisten".

    Dazu wird es nicht kommen. Premiere kann ja nichts tun was dazu fürt das irgendein "geeignet für Premiere" Receiver nicht mehr geht. Und damit bleibt die Möglichkeit für ein AlphaCrypt auch bestehen.

    Auch dann nicht. 100EUR ist mir Premiere nicht wert. Egal ob Abo oder Celebro. Evtl. lasse ich mir mal ein Start Abo schenken und hohl mir ein Jahr SciFi wenn es wieder eine Aktion gibt. Aber mehr würde ich nicht ausgeben wollen.
    Ansonsten brauche ich auch keine Zeiterfassung auf SC Basis und meine Haustür geht per Zifferncode auf :)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2005
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Das würde sich aber für PREMIERE besonders beim Sportpaket nicht lohnen bzw. in einem finanziellen Desaster enden.
    Die meisten haben Sport wegen der Bundesliga abonniert. Gäbe es nun ein "Mini-Prepaid" mit, sagen wir, zwei Monaten Vertragslaufzeit (dafür dann ein paar Euro teurer), dann springen die Leute regelmäßig zum Saisonende ab und kommen zur neuen Saison wieder.
    Und im Sommer ist dann tote Hose - sowohl bei den Einnahmen wie auch beim Programm. Denn warum sollte sich PREMIERE um ein "Ersatzprogramm" in der Bundesliga freien Zeit bemühen, wenn sowieso niemand mehr zuschaut?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Weswegen ja außer BuLi sportlich nichts mehr gesendet wird.
     
  6. hafi66

    hafi66 Gold Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2005
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Soweit sind wir ja jetzt schon, mit meiner Dbox ist das schauen im moment durch dir Ruggler schon fast unmöglich. Auch jede Aufnahme der letzten zwei Wochen sind fürn *****. Das ist doch jetzt schon zum ******.



    EDIT
    AHHH hier im Forum gibts Zensur ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2005
  7. thunderbug

    thunderbug Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Sorry, aber dieses "Argument" ist für mich nicht im Geringsten nachvollziehbar. Ggf. könnte man sich auch ohne Polizei keinen neuen Plasma leisten.

    Auch mal darüber nachgedacht, dass sich die Polizei, um bei diesem Beispiel zu bleiben, zumindest ein stückweit selbst finanziert durch die indirekten Steuern?

    Viele Grüße
    thunderbug
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Und? Dann gibt es das Produkt Budesliega halt extra. Wer es sehen will zahlt den richtigen Preis (Rechtekosten/Anzahl der BL Abonenten).
    Ich sehe keinen Grund warum Abonenten die sich nicht für die BL interessieren den BL Fans ihren Kram mitbezahlen sollen.
    Wer ein teures Hobby hat (BL) soll es selber bezahlen. Können das zuviele nicht müssen die Rechteinhaber auch zwansläufig mit den Preis runter. Sowas regelt der Markt normalerweise ganz gut alleine.

    Und wenn man das Filmpaket so gestalltet das man nicht mit 3 Monaten Abo alle Filme des Jahres bekommt ist es auch kein Problem wenn die Leute mal nur 3 Monate Film Abonieren.

    Wenn es eine Firma für notwendig hält einen Kunden derart zu binden (ohne das Hardware subventioniert wurde. Bekomme ich einen Receiver geschenkt ist es auch OK wenn Premiere verlangt das ich eine bestimmte Zeit dabei bin) dann stimmt mit dem Produckt etwas nicht.
    Vorallem wenn sich zeigt das diese Firma auch noch versucht mit unklaren Formulierungen und fehlenden Kundeninformationen (natürlich alles legal) den Kunden dahin auszutricksen das er länger bleibt oder mehr bezahlt ohne es zu wollen.

    Bsp. Hotlineanruf (falls jemand fragt sollte wo das Problem ist. Man muß doch nur rechtzeitig kündigen):
    ICH: Kann ich zu eine Startpacket jederzeit einen einzelen Thema Kanal dazubuchen?
    HOTLINE: Klar kein Problem.
    ICH: Und kann man den auch jederzeit wieder Kündigen?
    HOTLINE: Klar kein Problem.
    ICH: Gut. Dann... Moment. Ändert sich da was an der Vetragslaufzeit von Start?
    HOTLINE: Nun ja. Das ist Komplezierter?
    ICH: ?
    HOTLINE: Wenn sie den Thema Kanal kündigen startet das Abo neu und sie haben ein Start+Thema Abo.

    Aha! Interesannte sichtweise von "jedezeit kündbar".

    Dieses Beispiel hinkt natürlich genauso wie alle anderen :)

    Die Idee war wenn man die Polizei abschafft dann hat der Staat weniger Ausgaben. Weniger Ausgaben heist es gibt die Möglichkeit weniger von den Bügern zu kassieren. Weniger von den Bügern kassieren heist das jeder mehr über hat für anderen Kram. Das das Praktisch nicht so funktioniert ist klar.

    Das bedingt natürlich das alle mitspielen und niemand das Gezetz übertritt. Aber genauso bedingt das Argument das Premiere Abo wäre günstiger wenn es die Hacker nicht gäbe das eben alle ein "Bitte nicht schauen wenn du nicht das XY Abo hast" Flag respektieren.
    Und wie gut das in der realität funktioniert hat man ja bei der letzten Premiere Verschlüsselung gesehen ;-)

    Und Premiere finanziert sich selbst durch die Abonenten :)

    Was ich eigentlich damit sagen wollte: Die Kosten für die Verschlüsselung gehören dazu. Das sind normale Ausgaben die bei einem Pay-TV Sender entstehen. Zu sagen "gäbe es die Kosten für die Verschlüsselung nicht wäre das Abbo biliger" ist Quatsch. Würden die Angestellen in Zelten auf Parkplätzen arbeiten würden die Ausgaben für Büroräume wegfallen und das Abo könnte biliger sein. Trotzdem ist das keine Alternative.

    Wenn man mit einem Produckt Geld verdienen will muß man es halt Herstellen. Das Herstellen eines Produktes (Und das sichere Verschlüsseln der Sender gehört zur Herstellung von "Pay-TV") kostet halt auch. Das kann man nicht umgehen indem man sagt das Produkt wäre ja so schön billiger wenn man die hälfte der Fertigung wegläst (kein Geld für die Verschlüsselung auszugeben bedeutet man stellt Free-TV her und nicht Pay-TV).


    Und außerdem: Denkt denn niemand hier an die Arbeitzplätze? Die ganzen Leute bei Kudelski würden auf der Strasse sitzen wenn da nichts weiterentwickelt würde. Also auch mal an die Arbeisplätze denken.
    Soll heißen: Das ist hacken gegen die Arbeitslosigkeit ;-)

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2005
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Na dann bin ich ja schon beruhigt, dachte schon bei deiner alten D-Box würde Ruckler die Aufnahmen unbrauchbar machen, bei Ruggler ist ja nichts zu merken.:D:D:D
     
  10. thunderbug

    thunderbug Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die ersten Sat Shops haben von Premiere was auf die Mütze bekommen.

    Wie bei der Antiviren-Software ? :D