1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die e-Schwalbe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 16. April 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die e-Schwalbe

    Gab ja auch S70 Enduro....
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die e-Schwalbe

    Die S50 fahren hier öfters noch umher. Erkennt man schon am Klang.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die e-Schwalbe

    Naja, irgendwann sind die Zweitakter zerschlissen....
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die e-Schwalbe

    Dafür gibts aber wohl immernoch Ersatzteile.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die e-Schwalbe

    Darum geht es gar nicht, die Autos selber sind zu schwer. Wenn du eine geschlossene Karosserie hast, welche die heutigen Anforderungen an Crashtests erfüllt, dann ist diese schon viel zu schwer. Um eine Person von 80 Kilo zu transportieren, kannst du nicht nicht 1500kg Auto mitbewegen.
    Die heutigen reinen Elektrowagen kommen 150 km weit, mit einem neuen Akku. Im Winter, wenn der Innenraum nicht geheizt wird, nur noch die Hälfte, also schonmal ca. 75km. Wenn du jetzt im Winter den Innenraum noch heizt, kommst du noch 30-50 km weit.
    Da brauchen wir gar nicht weiter diskutieren, diese Dinger braucht kein Mensch, zumal der völlig unzureichende Akku mit jeder Ladung an Kapazizät verliert, und wenn er nach 3 Jahren für tausende von Euro ausgetauscht wird, hat der nur noch 70% der Kapazität.
    Da finde ich das Konzept des Opel Ampera oder BMW i8 schon besser. Ein Verbrennungsmotor mit fester Drehzahl treibt mit gutem Wirkungsgrad einen Generator, und der macht den Strom für die Elektromotoren. Bei Bedarf kann der Verbrennungsmotor auch direkt mit einem festen Gang eingekoppelt werden, und der reine Elektroantrieb wird wirklich nur für Kurzstrecke verwendet. Diese Art eines Hybridantriebes finde ich besser als reine Elektrofahrzeuge, einfach weil uns ein guter Stromspeicher fehlt.
    Spätestens wenn dein Auto nicht nur fahren soll, sondern noch Strom für Licht, Klimaanlage oder Heizung, Stereoanlage usw... braucht, reicht dir dein Lithium basierter Akku vorne und hinten nicht mehr aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2012
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Die e-Schwalbe

    Nachdem ich gestern gehört habe, dass einige Hersteller sogar Akku MIETE verlangen.

    Wundert mich eh nichts mehr :eek::eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    Was heißt denn "sogar"? Anscheinend hast du das Konzept nicht verstanden. Der Akku ist eines der teuersten Bauteile eines Elektrofahrzeugs -- und zudem das anfälligste. Durch das Mietkonzept wird der Kaufpreis des Wagens erheblich günstiger, außerdem bist du vom Risiko entbunden, dass der Akku in seiner Leistung nachlässt oder einen Defekt aufweist.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Die e-Schwalbe

    Der Wagen war teurer, als der vergleichbare ohne Miete...
    Wenn ich schon einen saftigen Aufpreis für ein E-Auto bezahlen muss. Dann will ich persönlich nicht noch 70 € pro Monat für den Akku berappen...
    Da zahle ich persönlich dann lieber nach 5 - 6 Jahren einen neuen...


    Aber ich sehe das eher wie emtewe und favorisiere eh den Hybrid.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die e-Schwalbe

    ... aber mit konventionellem Otto- oder Dieselmotor.
    Kommt letztlich aufs gleiche hinaus, ob du dir Akku abbezahlst und alle paar Jahre einen neuen kaufen musst oder ihn mietest. Beim Mietmodell hast du immerhin eine feste Kalkulationsgröße, während du beim Kauf dann nach 5 Jahren aus allen Wolken fällst, wenn du für 5.000 Euro einen neuen Akku brauchst.
    Kannst du ja gerne bei einem anderen Hersteller machen.
    Welche Sorte Hybrid meinst du?
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Die e-Schwalbe

    Das Mietkonzept der Akkus beinhaltet ja bei einigen Gedankenspielen auch die Austauschbarkeit. Man kann dann an eine Tankstelle fahren, und den leeren Akku gegen einen vollen tauschen, so kann zumindest das Problem der Ladezeit umgangen werden. Man kauft dann praktisch keinen Akku, sondern man erwirbt zeitlich befristet das Nutzungsrecht an einem Akku.
    Aber all diese Überlegungen zeigen doch nur wie groß das Problem mit den Akkus wirklich ist. Für Autos halte ich das Konzept jedefnalls für nicht ausgereift.