1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Hockenheim, 8. August 2010.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    Ja finde ich auch. Die DTM ist eine deutsche Rennserie und sollte auch auf deutschem Boden ihren Saisonabschluss haben. Der Saisonauftakt in Hockenheim war einfach Tradtion. Gleich mal einen Massencrash in der veränderten Streckenführung.
     
  2. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    Ihr mit euern Wünschen immer :p;)

    Auf die derzeitige Situation mit dem Finale einzugehen ist überflüssig, ich denke, da sind wir alle gleicher Meinung. Adria war einfach eine Notlösung, da blieb dem ITR vermutlich nicht viel anderes übrig, aber es ist schon richtig diese 6 Wochen-Lücke zu füllen.

    Bei der Anzahl der WEs bin ich mir nicht allzu sicher, ob mehr wirklich besser für das D der TM wäre. Viele Möglichkeiten bleiben nicht mehr in Deutschland, ausschließlich der Sachsenring.

    Die Idee mit den Ovalrennen finde ich persönlich nicht so gut, aber das ist eine rein persönliche Meinung. Es gibt vermutlich gewisse Planungen dafür (oder zumindest den Gebrauch von T1 am ESP) weil auch (ziemlich sicher) bei der Amerika-Serie Ovalrennen dabei sein werden und daher die Autos die technischen Vorraussetzungen haben müssen. Aber auch wenn am ESP ein Ovalrennen gefahren wird, muss dann wirklich noch mal ein Rennen in Rockingham gefahren werden. In GB gibt es genügend schöne Strecken, da braucht man doch nicht ein Oval benutzen.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    So, gleich mal das halbe Starterfeld aus der ersten Runde nicht mehr wiederkommen sehen. :rolleyes:

    Di Restas Strategie fand ich genial...
     
  4. manuma1

    manuma1 Guest

    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    Mit einem DTM-Fahrzeug ein Ovalrennen fahren, halte ich für keine gute Idee, da das Rennen über mehr als 3 Kurven gehen sollte. Ein Ovalrennen überfordert das DTM-Fahrzeug und den Reifen. Beides würde der Belastung nur sehr kurze Zeit standhalten.

    Erstens müssten die Autos technisch sehr stark modifiziert werden, was eine Menge Geld kosten würde. Auf den restlichen Strecken braucht man aber diese Modifikationen gar nicht. Dies bedeutet, dass man für 1-2 Rennen eine Menge Geld ausgeben müsste, was wenig effizient ist.

    Zweitens müsste der Reifenhersteller für 1-2 Rennen einen völlig neuen Reifen konstruieren, der den Belastungen des Ovals standhält. Auch das ist wenig effizient.

    Gruß ;)
     
  5. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    @ Manuma1 da die DTM in Zukunft mit der GrandAm zusammenarbeitet und die gleichen Autos bereitgestellt werden sehe ich da keine großen Probleme denn dort sind auch nur Daytona und Miami soweit ich weis im Kalender als Oval oder sagen wir teilweise Oval benutzung angegeben. Also muss man sowieso für die überhöhten Kurven und die damit verbunden änderungen am Fahrzeug ein komplettes Auto so umrüsten das es diesen Anforderungen auch gewachsen ist.
    Ausserdem war die DTM ja schon mal unterwegs im Oval aufm Eurospeedway das ist damals nur am Abt Audi Team gescheitert weil die ihre Kisten reinweise im Training zerlegt haben und man dann zur Qualy glaub ich aufn GP Kurs gewechselt ist.

    @ Tja und @ all
    Naja ich denk du hast schon recht wenn du sagst das es dieses Jahr halt mal so seinen muss mit dem Saisonabschluss. Klar sind auch Ovalrennen (gerade in Europa) nicht jedermans geschmack allerdings fänd ich das durchaus interessant 2 Ovalrennen im Kalender zu haben. Weil wegen einem Rennen es sich auch nicht unbedingt Lohnen würde die ganzen umbaumaßnahmen an dem Fahrzeug durchzuführen.
    Ich kann dir nicht ganz Recht geben wenn du schreibst das nur noch der Lausitzring als Deutsche Rennstrecke übrig ist. Denn es gibt noch soviele Städte die sich um ein Rennen mal beworben haben ich erinnere nur an Hamburg bzw das dann Stattfindende Showrennen im Olympiastadion warum fährt man nicht irgendwo am Olympiapark bzw. an München drann. Dann gibts ja noch zig Flugplätze die man anfahren könnte. Außerdem vermiss ich einfach so Rennstrecken wie Assen oder Brünn.
    Wünsche sind das zwar schon allerdings find ich nach wie vor das man das D in der DTM nicht vergessen sollte denn in Spanien oder in Italien ist so gut wie kaum jemand bei den Rennen gewesen davon abgesehen das es eh meistens totale Langweiler waren.
     
  6. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    Ovalrennen halte ich auch für keine gute Idee. 1. natürlich aus Kostengründen und 2. weil die Mehrheit der Fans der DTM in Deutschland mit einem Ovalrennen nixs anzufangen wissen würden. Es passt einfach nicht die europ. Mentalität zu solchen Veranstaltungen. Sowas geht bei den Amis aber nicht in Europa.

    Die DTM muss unbedingt wieder den Weg zu den Fans finden und nicht andersrum. Das heißt spannende realistische "echte" Fahrzeuge mit denen die Fans was anzufangen wissen. Zurück zu den Fans in den Städten in Deutschland. Was soll ein nationales Rennen in China ? Die DTM ist doch keine ITC.

    Das Rennen am WE hat gezeigt wie langweilig die aktuelle DTM ist. Nach der ersten Runde nur noch 12 Fahrzeuge mit dabei und Spielzeugautos die bei ner kleinen berührung auseinander "brechen".

    Im Moment schaue ich mir lieber die WTCC an, auch wenn ich mir da mehr Motor Power wünschen würde. Doch der Motorsport ist bei der WTCC nocht echtes Racing.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    Das Problem ist einfach die ganze Aerodynamik. Das muss reduziert werden. Ohne Boxenstopps, wären die Rennen total langweilig.
    Ich bin immer noch für 2 Rennen, mit Sprint und Hauptrennen, anstatt 1 Rennen.
     
  8. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    Wie lange hat die ARD eigentlich noch die Liverechte für die DTM ?
     
  9. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    So ist es! Solange es solche furchtbaren Autos gibt, die bei der kleinsten Berührung zerbersten wird das nichts, auch wenn 10 Hersteller dabei wären. Hinzu kommt die Aerodynamik die einfach viel zu extrem ist, das sind doch keine Tourenwagen mehr.
    Wenn sich das nicht ändert bleibt die DTM die reinste Schnarchveranstaltung, ich hoffe, dass das ab 2012 signifikant verbessert wird.

    Ich fände übrigens 2-3 Ovalrennen auch klasse.
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die DTM - TV-Übertragung, Renngeschehen, Diskussionen

    Was soll der Hafer ? 2 x 100 km Rennen müssen wieder her. Das jetztige Format, wie auch ein Format mit Sprint und Hauptrennen halte ich für Quatsch.