1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DFB Nationalmannschaft der Frauen

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gast 223956, 30. Juli 2022.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bin kein Experte, aber man trifft halt nur alle vier Jahre unter Wettbewerbsbedingungen auf außereuropäische Mannschaften. Weder gegen Marokko noch gegen Kolumbien noch gegen Südkorea hatten die deutschen Frauen jemals gespielt. Und sie waren es (außer in der WM-Vorbereitung) auch nicht unbedingt gewohnt, in Rückstand zu geraten. So was ist natürlich keine Entschuldigung, aber das könnte alles dazu beigetragen haben, dass sie im entscheidenden Moment nicht in der Lage waren, das Ruder rumzureißen. Man ist haushoher Favorit in der Gruppe, gewinnt das erste Spiel mit 6:0 und gerät dann gegen die anderen beiden Gegner in Rückstand - schon ist die Souveränität dahin. Das hätte ich bei dieser Truppe nach der guten EM zwar nicht erwartet (damals vor dem Finale nur 1 Gegentor), aber es passiert halt immer wieder.
     
    -Rocky87- und Unvernünftig gefällt das.
  2. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    15.996
    Zustimmungen:
    10.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Momentum, Harmonie und Statik scheinen beim Frauenteam verloren gegangen zu sein. Oft gibts dann für einen Trainer auch kein Zurück mehr. Bei Löw hat man ja auch mit Gewalt durchdrücken wollen, dass es mit Vertrauen schon wieder besser wird. Gut, Flick macht es jetzt auch nicht besser, aber der vertritt ja denselben Fußball und war sein Co. Da bräuchte es einen ganz neuen taktischen Kurs mit stabiler Defensive. Hurrafußball bringt uns nicht mehr weiter, im Gegenteil.

    Zurück zum Frauenteam:
    Ich würde den jungen Nagelsmann-Verschnitt von Wolfsburg holen.
     
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.545
    Zustimmungen:
    7.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Thread hochhol für DFB Frauen Team(y)
     
    -Rocky87-, Mitchy und Kleinraisting gefällt das.
  4. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    unseren Mädels kann ich nur empfehlen das Spiel Schweden gegen USA anzuschauen. So könnte man auch spielen: full power!

    welch ein körperbetontes Spiel; oh da dürften unsere Mädels mal ordentlich in Fitnessstudios gehen und Nahkampf trainieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
  5. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.843
    Zustimmungen:
    1.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    wir sehen eines der besten Spiele dieser WM, leicht überlegen die Amis und trotzdem gefährlich die Schwedinnen.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die Nations League als Olympia-Qualifikation gilt, hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Neben Frankreich qualifizieren sich nur zwei weitere europäische Nationen, wobei die britischen Teams nicht startberechtigt sind.

    EDIT: Ich seh gerade, dass England sich doch als britischer Vertreter für Olympia qualifizieren kann. So war es auch 2021 bei den Frauen, während die Briten auf ein Männer-Fußballteam verzichtet haben.

    Fr. 22.09. 18:00 ARD Dänemark - Deutschland
    Di. 26.09. 18:15 ZDF Deutschland - Island
    Fr. 27.10. 17:45 ARD Deutschland - Wales
    Di. 31.10. XX:xx ARD/ZDF Island - Deutschland
    Fr. 01.12. 20:30 ZDF Deutschland - Dänemark
    Di. 05.12. XX:xx ARD/ZDF Wales - Deutschland

    Das Final-Four-Turnier für die Gruppensieger der A-Liga findet im Februar statt.

    Football at the 2024 Summer Olympics – Women's qualification - Wikipedia
    2023–24 UEFA Women's Nations League A - Wikipedia
    https://www.zdf-werbefernsehen.de/f.../20230717_FR_FB_UEFA_NL_GER_vs_ISL_260923.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2023
    Benjamin Ford und -Rocky87- gefällt das.
  7. Ralligen

    Ralligen Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2014
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    18
    DFB-Frauen Team:
    Das schlimmste am deutschen Frauen/Fußball ist zweifelsohne Bundestrainerin Voss-Tecklenburg und ihr Team. V-T stellt wie kaum ein/er andere/r unter Beweis, das Sie noch lange kein guter Bundestrainer ist. Es gibt nur wenige, ganz wenige Trainer Weltweit die sowohl als "Vereinstrainer" als auch Trainer einer Nationalmannschaft erfolgreich waren. Das Problem beim Voss-Team - : Neutralität ist ein Fremdwort für die Damen ,wenig bis eigentlich keine Ahnung von Taktiken, Sie spielt immer den gleichen Stiefel runter, Sie macht gewisse Spieler nicht besser, das " Betriebsklima" innerhalb der Mannschaft ist evtl. auch irgendwie zerstört. Sie hat ,im Bezug auf Aussagen zu Spielern in der Öffentlichkeit eine erbärmlichen Außendarstellung , Voss-T. ist nicht Kritikfähig ,da Sie restlos von sich selbst überzeugt ist. Mit Tecklenburg geht der deutsche Fußball extrem schnell dem Abhang hinunter.
    Natürlich ist die Nationalmannschaft der Frauen Weltmeister!! bei den Ausreden
    Verantwortung hat nach der Katastrophen WM niemand übernommen. Wo ist hier eine Demut und Selbstkritik von einer Frau Popp und des gesamten Team.
     
    l'aventurier gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings ist die Restwelt auch deutlich besser geworden. Spanien kam mit einer extrem schlechten WM Bilanz zu eben dieser WM und ist nun Weltmeister. Weder durch Glück noch durch Fehlentscheidungen, sondern durch Können. Man kann bei sich selber Fehler suchen und da gibts wahrscheinlich auch welche, aber wir müssen von dem hohen Roß runterkommen, dass wir als große Sportnation den anderen das Fürchten lehren. Zuletzt erst wieder bei der Leichtathletik WM gesehen und vor allem auch im Fußball.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  9. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Geschätzter Sofatrainer R. :sneaky:

    viel Geblubber am Morgen..... Fakten?

    MVT hat direkt nach der WM Termine für Analyse und Aufarbeitung angesetzt.
    Dass Neuendorf das nicht abgewartet hat, haben einige ExpertInnen ihm zurecht vorgeworfen. Weil der DFB damit wieder verhindert, dass Klartext geredet wird und etwas verbessert werden kann.

    MVT ist zu nett, wenn es um den DFB geht. Diplomatie. Mich ärgerts, wenn sie dreimal in PKs dafür dankt, dass das Team in Herzogenaurach trainieren darf. Was für die N11 selbstverständlich ist, jetzt erst das 2. Mal für die Frauenmannschaft möglich.

    Der FCB hat eine Woche gemeinsames Training ruiniert, indem der Verein einen schriftlich vereinbarten Termin zur Abstellung abgesagt hat. Die anderen Vereine haben sich daran gehalten.

    Deutschland hat nicht ausreichend Topspielerinnen, um jede Position doppelt zu besetzen, wenn soviele Ausfälle zu ersetzen sind. Kein Vergleich zu der Kadertiefe der N11.

    Popp muss sich nicht verstecken. Wieder Fußballerin des Jahres.

    Und wer die Frauen nach dem Ausscheiden gehört, gesehen, gelesen hat, weiss, dass es ihnen alles andere als gleichgültig war. Gehe davon aus, dass ein Jetzt-erst-recht kommen wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2023
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Namen Voss-Tecklenburg kann man durchaus mit dem Namen Flick ersetzen. :D Das geschriebene kann man durchaus auch auf die Männer Fußballnationalmannschaft übertragen.