1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Deutschland-Reform

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 14. März 2025.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Es mag sein, aber dafür sind die Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst krisensicherer als die Arbeitsplätze in der freien Wirtschaft, die reihenweise aus diversen Gründen wegfallen. Natürlich spielt das Gehalt auch eine wichtige Rolle, aber man bekommt das Gehalt pünktlich auf das Konto überwiesen.

    Fun Fact: Selbst wenn der Staat oder das Bundesland, je nachdem welcher Tarifvertrag gilt, massive Schulden hätte, bekommt man trotzdem immer noch das Gehalt ausgezahlt. ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.511
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Deswegen bin ich im öD. :)

    Selbstständig im Handwerk würde ich natürlich weit mehr verdienen, aber so habe ich z.B. während Corona nicht eine Sekunde nachgedacht ob meine Job in Gefahr sein könnte. Auch kann ich locker bis zur Rente auf meinem Stuhl kleben, habe feste Arbeitszeiten, sehr viel Urlaub (habe Schulferien) usw.

    Aber

    Ich gehöre auch zum unteren Ende der Entgeltgruppen. Da finden sich immer Leute. Oben sieht es aber anders aus. In der IT weiß man das schon lange, für die Gehälter im öD stellen sich viele ITler noch nicht mal nen Wecker. Viele Baubehörden sind auch schon länger unterbesetzt weil die wirklich qualifizierten Leute in der Wirtschaft deutlich mehr verdienen. (Womit wir wieder bei lang dauernden oder verpfuschten Ausschreibungen sind.)
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich streite auch nicht ab, dass die Gehälter im öD im Vergleich zu der freien Wirtschaft nicht gerade sehr attraktiv sind und das muss jeder für sich entscheiden können.

    Sarkastisch gemeint: Sicheren Arbeitsplatz zum "Hungerlohn" oder mit vollem Risiko in der freien Wirtschaft arbeiten mit einer guten Option, eines Tages auf der Straße stehen zu müssen. ;)

    Von einer Person aus meinem privaten Umfeld weiß ich, dass er für kein Geld der Welt in die IT-Service im öD wechseln würde, weil das Gehalt einfach zu unattraktiv ist. Deshalb bleibt er auch dort, wo er ist. Allerdings hat er den Nachteil, zweimal in der Woche für ca. 1 Stunde pro Strecke hin- und herpendeln zu müssen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ich muss auch jeden Tag 1Std. pro Strecke pendeln! Andere fahren da noch mehr. Und die Pendlerpauschale ist dafür auch nur ein Witz.
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.284
    Zustimmungen:
    32.206
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit dem Auto oder mit der Bahn? Die Person aus meinem privaten Umfeld fährt mit dem Auto.
     
  6. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Mit dem Auto! Mit den Öffis würde ich für eine Strecke über 2Std. brauchen.
     
    Coolman gefällt das.