1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die deutschen machen zu viel Urlaub

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 20. August 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub


    und das schädigt die Wirtschaft und von den Politikern nicht gewollt denn dann ist es schnell wieder vorbei mit dem Wirtschaftswachstum. :winken:
     
  2. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    :LOL::LOL::LOL:
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Solange der Staat religiöse Feiertage anerkennt, ist es keine Benachteiligung. Es gibt ja tausend Gründe, die vom Staat anerkannt werden, um in den Genuss von Vorzügen zu kommen. Da das Bekenntnis zur einer christlichen Religion noch dabei ist, ist IMO alles OK.

    Für jemanden, der wohl langezeit Urlaub aus anderen Gründen gemacht hat, führst Du jetzt aber eine recht scharfe und polemische Klinge ;)

    Ob religilöse Feiertage grundsätzlich ihre Berechtigung haben kann ja diskutiert werden. Zur Zeit tun sie es noch. Gott sei dank.

    Da gebe ich Dir recht. Ein solche Regelung wäre mit zahlreichen Widerständen verbunden und wäre nur schwer durchsetzbar. Muss aber nicht heißen, dass sie nicht doch gut wäre :winken:

    Dieser Beitrag ist dümmlich. Gerade von Dir hätte ich im Hinblick auf Deine Krankengeschichte bzw. Deiner beruflichen "Karriere" ( welche die Du hier ja regelmäßig selbst breittrittst ) eine weniger polemische und ansatzweise sachliche Diskussion erwartet.

    Andererseits: Bei Lechuk und dem Bezug zur Kirche ist es ja wie beim pawlowschen Reflex. Fängt er sofort zu sabbern an, der Gute ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Wenn Du jetzt gläubig wärst, würdest Du ackern bis der ***** glüht und wissen, daß der wahre freie Tag erst im Himmel kommt.
    Wo sich dann immer die Frage stellt, warum im Himmel Ruhe, warum auf der Erde ackern und für wen?
    Hier sollen noch die paar Feiertage genommen werden, der dittsche, sicher im katholischen Bundesland wohnend, hat ja eh mehr, als Bürger aus protestantischen.
    Die soll man dann noch aufgeben um zu malochen, um irgendjemanden Fett zu machen, den man dann auch noch sehr wahrscheinlich im Himmel freundlich angrinsen muß.
    Irgendwie ne bannig verschrobene Wahrnehmung was die gläubigen da an den Tag legen. ;)
    Denn, der Himmel ist für alle Gotteskinder da, nicht nur für die, die über der Schüssel hingen.
    Und, lieber Dittsche, auch wenn die Katholen nicht müde werden es zu beteuern, es gibt nur ein ausgewähltes Volk Gottes unter der Sonne, dazu gehören bestimmt nicht die hier in diesem Post schreibenden. ;)
    Ist schwer das zu begreifen, aber so ist das nun mal.
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Für Dich vielleicht :winken:Dann tust Du mir aber leid :(

    Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion über die Kirche aufmachen. Wo ist Dein Bezug zum Urlaub bzw. den Freitagen :confused:
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Blödsinn, als ob der glauben von der Kirchensteuer abhängt. Ich hab mir auch schon überlegt ob ich aus der Kirche austrete, aber nicht weil ich weil ich nicht an Gott glaube, sondern weil ich nicht an Gottes Bodenpersonal glaube, die nur aus lauter Saubären besteht.

    Darf ich dann aus diesem Grund nicht mehr an Christliche Feiertage teilhaben?
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Eben, dann ists nichts mit 3,4 % in diesem Jahr. Das wird der protesthantischen Landesmutti so garnicht gefallen.
    Hat die Frau eigentlich jemals erzählt, das sie neben der FDJ Arbeit auch noch in der christenlehre Tätig war? Ich glaube die Zeit hatte sie auch garnicht, wo sie doch Theaterkarten besorgen mußte, als AGPropperin.
    Naja, ich sehe das vieleicht genauso, weil ich diese Krangeschichte habe.
    Warum sollte ich vohrnehmlich einen gläubigen retten, wenn noch einige Atheisten warten, die den Tag schwer arbeitend verbrachten, während der erstere sich die fette Gans einverleibte?
    Meine Karriere ist gut verlaufen, bis ich nicht mehr auf die Leiter und eine Rüstung durfte, hatte der Herr so entschieden, könnte man sagen, ich schieb es lieber auf den Gendefekt. ;) (hat der Herr gefuscht, wer weiß welche Prüfungen er noch auf Lager hat)
    Es ist aber schön zu sehen, daß dieser Reflex bei Dir ebenso funktioniert.
    Wir gehören eben beide einer Konfession an und 10 Jahre Chrsitenlehre gehen nicht ganz ohne Spuren vorbei. *gg*

    Was hälst Du denn nun davon, daß alle Feiertage abgeschafft werden aber gläubige, so sie es denn nachweisen können, nicht nur anhand der Kirchensteuer, Sonderurlaub nehmen können?


    edit:
    Am Hofe Heinrich des VIII. wäre ich ein prima Bischof geworden. Oder als Borgia ein wunderbarer Papst.
    Ich bin ja noch jung, wer weiß.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Den Bezug hast Du in einem anderen Post erfolgreich überlesen, ich habe ihn aber erneuert. ;)
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub


    Lies doch erst mal alles durch. Das mit der Kirchensteuer war doch nur der Denkansatz im ersten Post. Die habe ich als Anknüpfungspunkt doch schon weghandeln lassen ;)
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Was man wohl eher machen könnte, wären regionale Feiertage wie das Friedensfest, Fronleichnam oder Buß- und Bettag abzuschaffen da diese ungerecht gegenüber Gläubige in anderen Bundesländern oder Städten ist.