1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die deutschen machen zu viel Urlaub

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 20. August 2010.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    entschuldigung
     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Nö, privates schreibe ich immer mal hier. Auch hier habe ich nichts zu verbergen. Ich würde sogar soweit gehen, und Dir, lieber Lechunk, den Link zum facebook-profil von mir zu schicken. Da steht alles drin, was Du über mich wissen kannst. Mehr geht dann aber wirklich nicht :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  3. doku

    doku Guest

    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Wochenarbeitszeit auf 32 Stunden, bei vollem Lohnausgleich und 45 Tage Urlaub. Das schafft Arbeitsplätze. :) ...die nächsten drei Lohnrunden müssen mindestens 8,5% ergeben, um die Minusrunden der letzten Jahre einigermaßen abzufedern. Vermögenssteuern müssen selbstverständlich auch wieder eingeführt werden. Erbschaftssteuer über 1Mio auf 95% festlegen.

    Hab ich was vergessen? Aha, Börsengewinne mit 65% versteuern... :D

    ...ist der Diskussion sicher zuträglich! :D
     
  4. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Das liegt vielleicht auch daran, dass Dein Vorschlag nichts mit dem christlichen Glauben zu tun hat. Wenn es christliche Feiertage gibt, dann sollte der Brotherr auch darauf achten, dass dieser Feiertag eingehalten wird und zwar nicht nur von den Gläubigen sondern auch von den Ungläubigen. So wurde das schon im frühen Mittelalter gehandhabt.

    Unabhängig davon und wie man dazu steht, es gibt in Deutschland auch gemischte Familien. Was machst Du mit einem Arbeitnehmer, der Muslim ist, aber mit einer christlichen Frau verheiratet ist und dessen Kinder im christlichen Glauben erzogen werden?

    Diese Diskussion ist doch eigentlich nichts anderes als "ich bin Mercedes-Fahrer, zahle mehr KFZ-Steuer, also gehört die Überholspur mir". :cool:
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    :D Der war gut. Etwas theoretisch Dein Beispiel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Du kannst Dir dessen versichert sein, ich würde mir diese Seite wohlwollend und mit großem Interesse ansehen.
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    PN aber pssst :winken:
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    klar
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Fünf Minuten? Sonst bliebe ja nicht so viel Zeit für solche Ergüsse. :LOL:
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Ich finde das es schon bei 30 Urlaubstagen bleiben sollte, lieber noch 35-40 Urlaubstage.

    Denn man muss ja auch bedenken das nicht jeder Urlaubstag auch Urlaub bedeutet. Einige Tage gehen ja oft für Artztermine, private Termine, private Renovierungsarbeiten, ... drauf.