1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die deutschen machen zu viel Urlaub

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 20. August 2010.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Ich erlaube mir, nur diese Frage zu beantworten. Der Rest Deines Betrag ist nur wirrses Zeug:

    Kann man drüber diskutieren. Ich bin aber dagegen, da IMO christliche Werte wichtig sind und der Staat diese ( noch ) anerkennt. Dass sich sogar ein Staat daraufeinlässt heißt für mich, dass er gedenkt, sich beim Handlen auch an die christlichen Regeln zu halten.

    Dieses Bekenntnis finde ich gut. Ob es immer eingehalten wird, kannst Du jetzt natürlich ( mit Recht ) in Frage stellen.
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Jetzt kommt gleich wieder horud um dann zu meinen, das die Protestanten selbst schuld seien und man ja in katholische Bundesländer umziehen könne. :D
     
  3. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Wenn man bedenkt das auch sehr viele Kirchensteuer zahlen obwohl sie mit den Christentum überhaupt nichts mehr am Hut habe.


    Übrigen hat eine Kommunionhelferin erst kürzlich zu meiner Mutter gesagt das sie eine Todsünde begangen hat, weil sie sich als Katholikin sich scheiden lassen hat und wieder geheiratet hat und auch noch einen Evangelischen, dürfte dann meine Mutter, wenn sie nicht schon in die Rente wäre, auch nicht Urlaub an Christlichen Feiertagen nehmen, obwohl sie trotzdem an Gott glaubt?
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Warum muß der Staat oder der Betrieb christliche Feiertage finanzieren?
    Der gläubige kann ma die Feiertage herausarbeiten, an Sonnabenden, so er sie denn "feiern" möchte.
    Steht ihm alles frei, ausserdem werden wohl von 30 Tagen, im Osten, dem atheistischem Ländle schlechthin, wohl die meisten nicht solchen Anspruch erwerben, genügend über bleiben, um Weihnachten feiern zu können, Ostangestellten mit weniger Urlaubsanspruch gibt man dann ein paar Tage zu, weil der Staat ja noch christlich ist.
    Jetzt wird es wirr, das geb ich gern zu.
    Also, bleiben wir dabei, Sonntags ist Kirchgang, Mo-Fr ist arbeiten, wer feiern will, nimmt Urlaub.
    Kirchensteuer wird vom gläubigen an die zuständige kirchliche Stelle überwiesen.
    Wir sind aber immer für einen Lacher gut. ;)


    Du akzeptierst also nur die Deinige Meinung, die der des chlerus entspricht. Alles was dieser Meinung, laut der Ansicht des chlerus kontraproduktiv aber trotzdem nicht falsch, daherkommt, wird negiert und als Unsinn abgetan.
    Du befindest Dich in meinem Fred. Wenn Du nicht aufpaßt rufe ich den Mod und der macht den dann zu.
    so.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    In Prinzip ist dein ganzer Denkansatz für die Tonne,denn wer will den Bestimmen ob einer Christ ist oder nicht, muss er bevor er eine Arbeit antritt darüber Auskunft geben ob er Christ ist oder nicht?
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Tja, somit schließt sich der Kreis und Ihr werdet Euch nach dem Tode auf dem gleichen Level wiedersehen dürfen.
    Hat doch was positives. ;)
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Dann soll der Protestan nach Bayern ziehen, aber bitte nach Nürnberg, da hat er auch weniger Feiertage als das Restliche Bayern. :D
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Naja, wobei man da aber wohl gerechter Weise sagen muß, das Nürnberg nicht Bayern ist, also nicht wirklich, auf der Karte ja, Verwaltungstechnisch auch aber eben nicht wirklich. ;)
     
  9. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Wie gesagt die einzige möglichkeit die ich sehe währe, jedem Arbeitnehmer anzubieten, die Feiertage in anspruch zu nehmen oder entsprechend mehr Urlaubstage zu bekommen.

    Denn nur weil man nicht-gläubig ist, darf man ja nach deutschem Recht nicht Diskriminiert werden. Und wenn ich nur dann freie Tage (nichts anderes sind Feiertage) bekomme, wenn ich einem Glauben nachlaufe, werde ich diskriminiert.
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Sagen wir mal so, damit es ein bisschen Gerecht wird, arbeitet der Nürnberger in Amberg und es ist der 15 August hat er frei, umgekehrt Arbeitet der Amberger in Nürnberg hat er am 15 August Pech gehabt. :D