1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 30. August 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    So extrem ist es auch wieder nicht, mit Japanisch und Koreanisch haben wir garkeine Verwandschaft.

    Aber der Stammbaum der Eurasischen Sprachen wäre in etwa so:

    1. Eurasische Sprachen

    1.1 Indogermanische Sprachen
    1.1.1 Germanische Sprachen
    1.1.1.1 Mittelgermanische Sprachen
    ...
    1.1.2 Romanische Sprachen
    1.1.2.1 Westromanische Sprachen
    1.1.2.2 Ostromanische Sprachen
    ...
    1.1.3 Slawische Sprachen
    1.1.4 Keltische Sprachen
    1.1.4 Baltische Sprachen
    ....

    1.2 Altaische Sprachen
    1.2.1 Turksprachen
    ...

    1.3 Uralische Sprachen
    1.3.1. Finno-Ungurische Sprachen
    ...

    Es gibt schon eine Verwandtschaft zwischen Deutsch und Türkisch, ist ungefähr ähnlich wie zwischen Deutsch und Ungarisch / Finnisch / Estnisch.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    Ne die haben sich mit den hier in Europa lebenden Neandertalern vermischt.
    Jeder Europäer hat auch Neandertaler Gene in sich.
    Mache benehmen sich auch Heute noch so.
     
  3. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    @Martyn: Eurasiatisch oder gar Nostratisch ist sicher spannend, aber alles andere als Forschungskonsens. Die meisten Sprachwissenschaftler halten dafür, dass man hinter Proto-Indoeuropäisch kaum zurückgehen kann, weil man irgendwann alles und nichts beweist. Und Theorien, die prinzipiell nicht mehr falsifizierbar sind, sind nicht mehr im strengen Sinne wissenschaftlich.

    Überhaupt ist man ja von den einfachen Stammbaumtheorien abgekommen. Die Erfahrung lehrt, dass Sprachen je nach Kontakt sich dauernd gegenseitig beeinflussen, sodass man am Ende eher bei einem diffusen Netz als bei einem schönen Bäumchen landen könnte.

    Beste Grüße
    th60
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    Wobei mal ein Projekt einen gewissen Reiz haben könnte, dass die Auswirkungen der Globalisierung auf die Sprache thematisiert und eine Aussicht auf die künftige Sprachentwicklung gibt.
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    @selassie: Ja, das ist spannende Spekulation! Zum Beispiel hier meine:

    Wenn man die aktuellen Bevölkerungszahlen, Wirtschaftsbeziehungen etc. mit sprachlichen Entwicklungen kombiniert, läuft es eigentlich klar auf eine Form von Pidgin-Englisch als Weltsprache hinaus, zumal Englisch sich in seiner Grammatik (isolierend nämlich) schon seit Jahrhunderten dem Chinesischen annähert.

    Gruß
    th60
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    Im Grunde ist es unabdingbar, in der näheren Zukunft genau darauf zu reagieren, schon allein deswegen, um den Status als führende Wirtschaftsnation nicht zu gefährden. Meiner Meinung nach sollte Englisch in den Schulen einen wesentlich bedeutenderen Anteil bekommen und es sollten wenigstens ausbaufähige Grundkenntnisse in Chinesisch gelehrt werden. Zumindest in der gymnasiale Oberstufe.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    Von Chinesischunterricht halte ich hingegen garnichts.

    Den Chinesisch, vorallem das geschriebene Wort, ist eine Bildersprache, die ganz anders funktioniert als die Buchstabensprachen. Wenn man Chinesisch wirklich ernsthaft lernen möchte, dann müsste man wohl schon als Kleinkind damit anfangen, und wirklich wie eine Zweitsprache lernen.

    So mit zwei bis drei Wochenstunden ab der 5. Klasse oder noch später bezweckt man bei Chinesisch imho garnichts. Man kann vielleicht ein paar Zeichen und Wörter lernen, aber recht weit kommt man im Ernstfall damit auch nicht.
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    Ich würde es schon wichtig finden, zumindest einen Einblick zu geben und sehr einfache Konversation zu üben. Vielleicht auch wirklich ganz einfach nur der Sprachunterricht.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    Wobei man aber sagen muss das zwei Fremdsprachen, das obligatorische Englisch und dann noch Latein oder Altgriechisch bei den humanistischen Ausrichtungen oder Französisch / Spanisch / Russisch bei der realen Ausrichtung für die meisten Schüler Herausforderung genug sind.

    Die meisten Schüler wählen sogar da noch eine der beiden Fremdsprachen ab der Oberstufe ab, so das sie dann nur noch Englisch oder aber die Zweite Fremdsprache haben.
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.766
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die deutsche Sprache hat einen türkischen Migrationshintergrund

    Es wäre schon ein Fortschritt, wenn jeder einigermaßen Englisch kann, solange es da noch genug Nachholbedarf gibt, braucht man mit Chinesisch gar nicht erst anzufangen.