1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DDR und ihre Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. März 2007.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Zumindest ich habe die Produkte immer gekauft.

    P.S.: Deine Hochtaste mußt Du mal reparieren lassen.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Wobei Florena und NIVEA eh Produkte eines Konzerns sind - Beiersdorf.

    Donn
     
  3. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Soweit ich weiss war Florena immer unparfumiert und daher hautverträglicher :)

    RR
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Wenn man dem Konzentrat mehr Wasser zufügt, ist es aber kein Apfelsaft mehr, da dieser immer 100% haben muss und nicht "gestreckt" werden darf.

    Gruß Gorcon
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Das war vielleicht vor der Beiersdorf-Zeit, allerdings gibt es auch heute noch unparfümierte Produkte von Florena. Von Nivea im übrigen auch. ;)

    Donn
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Du meinst also, es darf nur soviel Flüssigkeit wieder eingemixt werden, wie bei der Konzentrierung entzogen wurde?

    Klingt logisch, glauben kann ich´s aber nicht so ganz.

    Donn
     
  7. AW: Die DDR und ihre Produkte

    http://www.kometpoehle.de

    Mmmh, Rote Grütze mit Vanillesoße :)

    In Pforzheim standen ziemlich lange Zusatzschilder vor Kreuzungen mir grünem Rechtsabbiegerpfeil: " Stoppe , Gucke, Fahre ! " :D

    PS: Der "akzisefreie Trinkbranntwein" (Kumpeltod) 32% und 80Pfennig 0,5l
    wurde mit diversen Liköressenzen (auch Pfeffi) aus der Drogerie aufgewertet ;) Die mir bekannte Version wurde von C.A.Lippert aus Löbau produziert, die noch einige andere Spezialitäten für den angehenden Alkoholiker im Angebot hatte :D
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    @Donn: Stimmt schon, 100% nennt sich Saft, dazwischen bis 70% Nektar von da bis ich glaube 50% Fruchtsaftgetränk und alles was drunter ist heisst Limo.

    Iih, ihr esst Hunde, seid ihr Chinesen?
     
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Oder ist mit "Wolf" der Fleischwolf gemeint? :confused:

    Der grüne Rechtsabbiegepfeil ist im gewissen Sinn auch ein "Ostprodukt", mit dem viele Kraftfahrer nicht richtig umgehen können. Zur Erklärung: Dieser Pfeil erlaubt zwar das Rechtsabbiegen bei rot, falls frei ist; es besteht aber keine Pflicht bei rot rechts abzubiegen, wenn kein Auto kommt. Im Gegensatz dazu muss aber bei grün losgefahren werden, wenn es frei ist.

    Die Grün-Gelb-Phase bei Ampeln hatte die Wende nicht überstanden. Diese hatte laut Straßenverkehrsordnung praktisch keine Bedeutung; sie stellte nur einen Hinweis auf den bevorstehenden Wechsel zu Gelb dar. Viele Kraftfahrer, auch im Osten, verstanden diese Phase falsch und versuchten schon bei Grün-gelb zu stoppen, was dann aber sogar ein Verstoß gegen die StVO war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2007
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.717
    Zustimmungen:
    13.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Wo sonst, im Westen gab es Grün-gelb ja auch gar nicht erst.