1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DDR und ihre Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. März 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Nein, nur der Name ist noch übrig. Es hat mit dem Fit zu DDR Zeit absolut nichts mehr gemein.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    FIT wird aber noch in Ostdeutschland hergestellt, das ist das entscheidene.
    Spülmittel ist Spülmittel, heute wirds halt mit Duftstoffen abgeboten. Damals nicht.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Seit Sonnabend ist die Firma Vadossi, die u.a. Nudossi herstellt, aus der Insolvenz. Das waren mal sehr gute Nachrichten im Sachsenspiegel.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Na klar! Dafür mußte man aber auch mit Gummihandschuhen spülen, wenn man nicht die Haut eines ungeschützten Chemiearbeiters bekommen wollte ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Hast Du zarte Händchen, oder Überdimensioniert?:eek:
    Ich hatte und habe sochle Probleme nie...
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Es gab damals nicht nur Fit, sondern auch das noch billigere Otroc. Etwa ab dem Jahr 1980 gab es auch Mühli und das erheblich teuere Safö. Beide Sorten waren im Gegnsatz zu Fit und Otroc sehr handmild. Mühli war nicht viel teurer als Fit.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Wenn man keine Ahnung hat:
    Welches Spülmittel kann das schon von sich behaupten? ;)

    Für die Haut war es damals schon völlig unbedenktlich. Von daher ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Wenn man unter "Luminol" nachschlägt, dann erschließt sich auch der Sinn:

    "Es wird u. a. bei der Spurensicherung verwendet, da sich mit Luminol Blutreste nachweisen lassen. Dabei macht man sich zunutze, dass Luminol mit Oxidationsmitteln (meist Wasserstoffperoxid) unter Abgabe von bläulichem Licht (Chemolumineszenz) reagiert. Diese Reaktion verläuft jedoch nur bei Anwesenheit von Katalysatoren (meist komplex gebundenes Fe3+) ausreichend schnell, d. h. in der Praxis ist bei der Abwesenheit von Katalysatoren keine Reaktion und damit keine Chemolumineszenz zu beobachten."

    Gag
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.256
    Zustimmungen:
    45.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich denke mal das heutige Fit hat nicht dieses Kuriosum zu bieten...
     
  10. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Warum hat eigentlich nur die blöde Vita Cola überlebt, nicht aber die viel bessere Club Cola ? Die Vita gab's bei uns immer, schlecht war die nicht, schmeckt mir auch heute noch gut. Club Cola war aber besser.

    Afri Cola gab's auf einmal nicht mehr. Genau wie SEMPER Zigaretten, die waren auf einmal weg. Auch ganz ohne eine Einfluss des imperealistischen Auslands.