1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DDR und ihre Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. März 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    So, mal wieder hochkram. Ich bin ja bekanntlich son richtiger Ruhrpott Ur-Wessi und habe nunmal von DDR Produkten so garkeine Ahnung. Das änderte sich aber letzte Woche, als mir im Kaufland eine Packung "Goldmännchen-Tee" in die Hände fiel. Mir fiel das Teil auf, da da 5 verschiede Sorten Tee drin waren und ich etwas Abwechslung zu meinen "Teekanne - Körper und Seele" und "Earl Gray Schwarztee" Standardsorten gesucht habe.

    Der Tee ist super aromatisch und echt lecker. Besonders geil aber ist "Thüringer 9-Kräuter", von welchem auch 5 Bäutel in der Verpackung waren. Habe mir schon einer komplette Packung davon besorgt. Bei uns im Kaufland gibts von Goldmänchen sau viele Sorten (war mir vorher nie aufgefallen)

    Also, von mir als Wessi - Daumen hoch für dieses Ost-Produkt.
    Goldmännchen - Thüringer 9 Kräuter, mein neuer Lieblingstee! :winken:
     
  2. ori

    ori Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2006
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    ehre sei den ori!
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Echt gut sind auch die DDR Speicher!
    Außerdem kommen bald die neuen besseren SED Flachbildschirme auf den Markt. Also da tut sich schon noch was in der DDR.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    L:DL
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Danke für den Tipp. :) Bin auch immer auf der Suche nach einem guten Tee. Werd den dann auch mal probieren. :)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Nudossi ist übrigens auch kräftiger als Nutella, weil der Nußanteil höher ist und mit dem Milchpulver gespart wurde.

    www.vadossi.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Werde ich bei meinem nächsten Kaufland einkauf mal eine Chance geben. Bis jetzt konnte mich aber noch keine Nussnougat Creme außer Nutella überzeugen. Entweder zu süß, oder zu nussig! Was das betrifft bin ich sehr festgefahren ;)
     
  7. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Es war noch vor der Wende, als ich im Westfernsehen sah, dass in einem Liter Colagetränk (Coca- oder Pepsi-Cola glaub ich) der Zucker von vierzig Stück Würfelzucker enthalten sei. Einige Zeit später dachte ich mir, dass das nicht stimmen kann.

    Nach der Wende probierte ich irgendwann mal Coca-Cola und kam zur Erkenntnis, dass das mit den vierzig Stückchen Würfelzucker doch stimmt, denn diese Cola war fast reiner Zuckersirup, also ungenießbar.

    Da wurde mir klar, dass Wessis hochgradig an Geschmacksverirrung leiden, denn die Ostcola (Vita- und Club-Cola) war normal süß, wie es sich gehört. Überhaupt bin ich der Meinung, dass viele Nahrungs- und Genussmittel meistens zu süß sind.

    Nahrungsmittelexperten sind sich anscheinend nicht bewusst, dass das Geschmacksempfinden nicht absolut so ist, sondern dass es einen Gewöhnungseffekt gibt; man also weniger Süßes nach einiger Zeit viel süßer empfindet.


    Zur DDR-Zeit hatte ich vom Deutschlandfunk vor etwa 20 Jahren eine Sendung gehört, wo über Ostprodukte berichtet wurde. Im Gegensatz zum Westen war ein Großteil aller Farb- und Aromastoffe nicht zugelassen. Auch waren viele Ostprodukte viel naturbelassener.

    Bspw. süße Sahne Ost, wenn sie sauer geworden war, konnte noch als saure Sahne verwendet werden. Aber süße Sahne West verwandelt sich in ein übelriechendes Etwas, was man nur noch wegschütten kann in den Müll (oder Kompost).


    Ich verstehe auch nicht, warum Pflaumenmus West unbedingt noch Zitronensäure enthalten muss, was dann natürlich durch erhöhten Zusatz von Zucker ausgeglichen werden muss. Selbstverständlich kaufe ich deswegen ggf. nur Mühlhäuser Pflaumenmus, am besten gleich in der Großpackung mit 1000 Gramm.

    Ich vermisse zudem Pflaumenmus ohne jede Süßungsmittel- oder Zuckerzusatz. Dass Pflaumen schon von Natur aus Zucker enthalten, hat sich anscheinend noch nicht herumgesprochen bei den Produzenten und Käufern.

    Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass Wessis eine ausgesprochen krankhafte Neigung zu künstlich verarbeitetetn Nahrungsmitteln haben; zumindest vor der Wende war das noch so. Heutzutage haben aber die Ossis bestimmt entsprechend nachgezogen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich verstehe schon mal nicht warum in Pflaumen Gelantine enthalten sein muß (Achener Pflümni), schrecklich das... Es gibts nichts über Mühlhausener...
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    STOP! Wenn man von einer "normal" schmeckenden Cola reden, ist immer Coca Cola der Gradmesser, denn die haben nunmal die Cola überhaupt erst erfunden. Jede andere Cola, egal ob PEPSI, SINALCO, AFRI, DR. PEPPERS oder meinetwegen auch die "GLUB GOLA" ist der Versuch das Ur-Produkt "Coca Cola" möglichst naheliegend nachzuäffen ohne Patentrechte zu verletzen!

    Wenn dir die CLUB COLA besser schmeckt, ok, aber zu einer "normalen" Cola macht sie das noch lange nicht!
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich denke, Dr. Pepper (nicht Dr. Pepper Cola) geht in eine ganz andere Richtung und versucht eben nicht, Coke nachzumachen. Wie auch schon das altbekannte Rootbeer.
    Wenn Cola, dann Coke. Ansonsten aber auch gern ein Dr.Pepper oder Rootbeer.

    Hier: Dr.Pepper ist sogar älter als Coca Cola!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2007