1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DDR und ihre Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. März 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Die waren auch vor 1990 schon da und im sooo schlechten Zustand nun nicht, waren sie doch die Tore in den Westen, um die vielen, vielen, vielen, vielen, Zulieferprodukte für ein mageres Entgelt dort hinzukachen. Ich sage nur Fernseher und Kühlschränke. Hätte man die auseinandergebaut, hätte man das Made in GdR groß gesehen.
    Oha, da spricht jemand der keine Ahnung hat. :) :winken:

    DSL-Kabel sind stinknormale Kupferkabel, die es hier auch vorher schon gab. Allerdings kam die Post ja auf die glorreiche Idee auf Glasfaser bauen zu müssen, bis man etliche Probleme festgestellt hat. Dadurch war / ist vielerorts ja gerkein DSL möglich. Tja, selber Schuld.

    Aber in Sachen Überlegung und Planung waren die großen Konzerne und die Politik ab den 1970ern ja ohnehin sowieso keine großen Künstler mehr. Aber erst mal schön auf den "Ossis" rumhacken, ohne überhaupt mal den Denkapperat einzuschalten.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Vor der Wende gab es Letscho in jeden Kaisers in Köln.
    Wird der Hersteller wohl auch der Treuhand zum Opfer gefallen sein.
    Gibt es denn kein Letscho im Ossi Laden in den WDR Arkaden?
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Spee Waschpulver kommt aus Düsseldorf.
    Pulverwaschmittel wird in Genthin nicht mehr hergestellt.
    Dafür kommem alle Flüssigwaschmittel aus Genthin.
    Europas modernste Flussigwaschmittelstraße.
    Da ist es Wurst ob man Persil flüssig oder Spee flüssig kauft.
    Hauptsache Henkel steht drauf.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.226
    Zustimmungen:
    45.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    @HarryPotter, Davon kann ich ein Lied singen.
    Ich sitze ja in einem Reisebüro und mein Buchungssystem musste von einer Standleitung auf eine DSL-Leitung umgestellt werden.
    Die Telekom stellt Ihre Standleitungen ein.

    Nun hatte ich das Problem das es hier kein DSL gibt. Es liegen nur Glasfaserleitungen hier.
    Mit ach und krach und vielen internen Beziehungen konnte eine alte DDR-Leitung (!) gefunden und aktiviert werden über das jetzt DSL läuft.
    Gäbe es hier im Wohngebiet keine Kabelnetzbetreiber die Internet anbieten, hätte die Bevölkerung nicht mal schnelles Internet hier.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Letscho ist bei Penny und Kaufland gelistet.
    Wird warscheinlich von den dortigen Mitarbeiten nicht bestellt, weil sie es nicht kennen.:(
    Einfach mal den Marktleiter fragen.:winken:
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Na wenn die nicht einmal in der Lage sind unterschiedliche Rezepturen einzustellen kann es nicht sehr modern sein. :eek:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.226
    Zustimmungen:
    45.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ach, Deine Tante oder Oma?
    Meine Tante kocht auch guten Kaffee.
    *duckundweg*
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.226
    Zustimmungen:
    45.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Letscho kam doch von "Globus". Eine Firma in Ungarn.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Wird inzwischen von mehreren Firmen angeboten.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Die Rezepturen sind meist gleich, es werden nur unterschiedliche Duftstoffe verwendet.
    Ist das selbe Zeug richt nur anders.