1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die DDR und ihre Produkte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 6. März 2007.

  1. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    He, das waren doch alles Sachen, die dem DDR-Bürger verschlossen waren. Damals im Alexgrill habe ich auch Pfeffer-Steak gegessen (ich glaube 11,50, bin mir nicht sicher), war nur nicht für alle empfänglich. Getankt haben wir vorsorglich nie in der SBZ und getauscht hat man halt unter Verwandten, falls man mit den 25 nicht auskam. Dann war es auch richtig gut in der DDR.;-)Außerhalb der Metropolen waren die Essenpreise vielleicht nicht ganz so niedrig, aber sehr nahe daran. War aber auch eine anderes Essen als im Alexgrill.;-)
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Aaaahh,jetzt hab' ich's...also Kopie von "Choko Crossies" (http://www.nestle.de/Home/MarkenProdukte/UnsereProdukte/SchokoladeSuesswaren/NestleSnackingRange/) und nicht von Kelloggs Cornflakes! :winken:

    Unfassbar,wie konnte sowas passieren... im Paradies der Arbeiter und Bauern?

    ...und wieviele,3 oder 4 kg für ein ganzes Volk?
     
  3. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Keine Ahnung ich kenn das nur von ostdeutschen Verwandten, daß man die Goldkrone rausholte und dabei sagte: Jetzt trinken wir mal einen Cognac.Ich glaube allerdings fest daran, daß das trotzdem Weinbrand ist, oder nicht?
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Industriealkohol mit Farbstoff und Geschmacksverstärker.
     
  5. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich würde eher zum Nordhäuser Roggenkorn raten.
     
  6. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Schachtschnaps war so billig, da war es egal ob man den trinken wollte oder als Frostschutz in die Autoscheibenwaschanlage füllte.
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Ich war mit der Klasse in Westberlin zur Studienfahrt wie es hieß. An einem Tag ging es über die Friedrichstr. nach Ostberlin. Am Alex gab es tatsächlich eine normale Mahlzeit (kein Steak) für 2 Mark.
    Und die Portion war nicht klein. Das war eine normale Gaststätte, in der man aufpassen musste, nicht den Vopos einen Platz wegzunehmen. Ein Klassenkamerad musste , nachdem er mit"Steh auf du *******" angeredet wurde von einer Bediensteten, den Platz freimachen. Die Dame hatte wohl einen schlechten Tag:D
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Hättest ja einen ausgeben können. :D
    Bin ich im falschen Forum?
    Ich dachte es geht um Produkte. :confused:
    Und die gab es schon lange vorher.
    Nur beziehen es viele auf die DDR Zeit weil sie die nur aus der Zeit kennen können.

    Landbrauerei seit 1810
    Eibauer Schwarzbier gibt es bei uns nur zum Ringfest oder Bierbörse.
    Sehr lecker.
    Wenn da ein Großer dahinter stecken würde wie Bitburger hinter Köstritzer würde man das sicher auch überall bekommen?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Au Klasse jetzt geht hier auch die Algehol Diskusion los.
    Ich hole schon mal die Bibel.:winken:
     
  10. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Die DDR und ihre Produkte

    Hicks