1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"


    Die Frage
    beantwortet sich wie folgt:


    Ein Unterschied zwischen den USA und der DDR besteht darin, daß die DDR als Diktatur, die USA als Demokratie gelten kann.

    In Diktaturen z.B. richtet sich häufig ein wesentlicher Teil der Boshaftigkeit gegen das eigene Volk.
    Manche Diktatoren kommen z.B. auf die Idee, das ganze Volk quasi gefangen zu nehmen (nur ein Beispiel).

    Natürlich machen auch mache Demokratien (d.h. die vom Volk legitimierten Vertreter) Dinge die man nicht gut heißen kann.

    Aber ich schweife ab, Du wolltest ja die Unterschiede erklärt bekommen.

    Deshalb Basiswissen:

    Manche Länder sind sog. Diktaturen.
    Deren Regierungsform zeichnet sich dadurch aus, daß eine einzelne regierende Person oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) die uneingeschränkte Macht ausüben.
    Das ist für die Bevölkerung, besonders für die, die politisch nicht unbedingt auf gleicher Linie mit der Führungsclique liegen, nicht immer ganz angenehm.

    Andere Länder haben deshalb lieber als Regierungsform die Demokratie gewählt. Wobei die parlamentarische Demokratie in westlichen Länder am häufigsten anzutreffen ist.
    Ein wesentliches Merkmal einer parlamentarischen Demokratie ist die Möglichkeit für das Volk in gewissen Zeitabständen und in geheimen Wahlen, die Regierung zu wählen.
    Ein anders, daß man für Kritik am politischen System oder an der Führung nicht in den "Bau" (ugs. für Gefängnis) wandert.
    In der DDR hatte der bekannteste "Bau" sogar "Bau" im Namen.

    Bei den Wahlen handelt es sich übrigens nicht um Pseudowahlen - wie z.B. in der DDR - sondern um richtige Wahlen, wo das Ergebnis nicht "hinter den Kulissen" bestimmt wird.

    Es gibt Menschen, die leiden unter der Vorstellung, daß auch in westlichen Demokratien "alles Lug und Trug" ist.
    Auch wenn manchmal ein Körnchen Wahrheit hinter solchen Vorstellungen steckt, kann man doch feststellen, daß diese Menschen eher unter einem Wahn leiden.

    Wenn Du willst, erkläre ich Dir evtl. auch noch den Unterschied zwischen Wahn und Wirklichkeit.

    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Es wird dich vielleicht verwundern,aber ich und alle hier finden andere Sachen sicherlich durchaus auch befremdlich... :winken:
    Aber hier geht es jetzt halt um die "DDR".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2010
  3. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich vermute mal, dass du meine Frage verstanden hast.

    Leider möchtest du mir ausweichende Antworten geben - ok, da kann man nichts machen.

    Zitat:

    "Worin unterscheidet sich ein Staat, der unliebsame Gegner einer "politischen Riege" über Gerichte oder durch den Geheimdienst hinrichten lässt?"

    Oder sind es doch Wahnvorstellungen deinerseits? Also ich kann hier nicht die Frage ableiten:

    Was ist Demokratie?

    Jetzt kann man sich sicherlich sehr gut vorstellen, warum ich diese Frage lieber nicht von dir beantwortet haben möchte:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2010
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Herllich ich war eine Woche nicht da, schon gibt es so ein tollen Thread. :D

    P.s. Ich habe sehr viele Ossis kennen gelernt mit denen ich besser auskam als mit irgend einen Wessi ( zu denen ja auch ich zähle), die sind einfach netter und nicht so überheblich. Ausnahmen bestätigen die Regel. ;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    @radio bino: na wer noch nicht begriffen hat, dass es im Osten und Westen Arschlöcher gibt, der .... ;)
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Eigentlich sollte es hier nicht um Ossis oder Wessis gehen...sondern nur um die Beurteilung,ob der Staat "DDR" seinerzeit ein Unrechtsstaat war oder nicht.

    Deine Meinung,nachdem du hoffentlich alles gelesen und gesehen hast?
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Da hast du recht, nur ist es eigenartig das ich die meisten Arschlöcher unter uns Wessis fand. ;)
     
  8. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Man könnte jetzt sicher auch darüber streiten wer jetzt was nicht verstanden hat.

    Aber auf "Du bist doof" - "nein Du bist noch viel doofer" habe ich jetzt keine Lust.


    Bei dieser Frage handelt es sich übrigens nicht um eine richtige Frage, sondern um eine Suggestivfrage.

    Deshalb kann man sie auch als Feststellung betrachten und mit einer Gegenfrage antworten. Das nur am Rande.




    In der Sesamstraße (war die im Osten eigentlich erlaubt? In Bayern war sie jedenfalls unerwünscht) werden gelegentlich Begriffe erklärt.

    Wenn z.B. der Begriff "Groß" den Kindern näher gebracht werden soll,
    dann liegt es nahe den Begriff "Klein" in der Erklärung zu verwenden, auch wenn nicht explizit danach gefragt wurde.

    Also
    Gros - klein

    oder eben

    Diktatur - Demokratie

    Verstehst Du das jetzt?
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

  10. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Auf intelligente Art zu streiten, spiegelt eher meine Persönlichkeit wieder.

    Das kannst du so bestimmen - ist dein gutes Recht;)

    Ach du hast dein Wissen aus der Sesamstraße?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.