1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Aber wir als DEUTSCHE können immerhin unsere eigenen Systeme reflektieren.
    Und ich reflektiere,dass es UNRECHT war,in deutschem Namen die Todesstrafe zu vollstrecken!
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Sehe ich genauso. Ich habe auch was dagegen, wenn das deutsche Volk Geschäfte mit Mördern, Diktatoren oder Firmen, die geächtete Waffen herstellt, Geschäfte macht.
     
  3. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Trotzdem bleibt der Verweis auf die USA ein Versuch der Rechtfertigung/Relativierung.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ist ein schwieriges Thema, meine Meinung ist ja klar.

    In den USA ist das Problem, dass die Todesstrafe in den jeweiligen Staaten auf überwiegende Unterstützung in der Bevölkerung trifft, vor allem in jenem Staat, der die meisten Todesstrafen verhängt und vollstreckt, nämlich Texas. Wo zudem auch die Bevölkerung die Macht darüber hat (Geschworenengerichte), die auch entsprechend beeinflußbar sind. Sei es durch Staatsanwälte, eigene Gesinnung, Presse, was auch immer. Jedenfalls sind die meisten keine ausgebildeten Juristen.

    In China bspw, das Land mit den absolut meisten vollstreckten Todesstrafen ist das was ganz anderes, hier wird das von oben herab verhängt, oft ohne Gerichtsprozeß.

    Schwieriges Thema...
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Dagegen ist doch nichts einzuwenden, wenn man gegen die Todesstrafe ist. Egal, wer dies urteilt.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Darauf lasse ich mich nicht mehr ein:)

    Todesstrafe ist nicht zu rechtfertigen!
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wird es dadurch besser,dass in "dem" Deutschland die Todesstrafe bis 1987 legal war?
    Willst du damit altes Unrecht mit neuem Unrecht abgelten?
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das ließe sich auch in einer Diktatur einrichten. Man kann dann mit dem Finger auf die Geschworenen zeigen (Die vom Staat entsprechend per Gehirnwäsche auf Linie gebracht werden)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Nicht Unrecht und Unrecht:)

    Unrecht! ;)
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Somit könnte man einen deutschen Staat,der diese legitimierte,als "Unrechtsstaat" bezeichnen,ohne gleich als "Ossi-Hasser" dazustehen,stimmts?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.