1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wenn unsere Brüder und Schwestern in Ost und West nicht andere Länder angegriffen hätten - was wäre das für ein Leben.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Da musst du dir diese Dokumente einfach nur durchlesen. K.A. ob das in der Fassung im Internet noch steht (Hessen = Artikel 21 - wird durch GG Artikel 102 aufgehoben). Die Bayerische Verfassung wurde 1998 nach einem vorrangegangenem Bürgerentscheid geändert. Dafür bräuchte man also älteres Material.
    Weil es nicht nur in der DDR die Todesstrafe gab. Auch gab es das nicht nur in der DDR, dass man sich Leute gezielt aus dem Weg geschafft hat. Das gibt es sogar heute noch. Dabei spiele ich nicht mal auf die USA an. Wobei sie im Vergleich zu den Praktiken in der DDR auch keine Rolle spielt.

    Verharmlost habe ich übrigens garnichts.

    Sich auch erst über 20 Jahre später darüber aufzuregen bringt es auch nicht. Denn die Informanten/Unterhändler aus dem Westen wussten, dass es diese Strafe gibt, auch wenn man das seitens der DDR gerne vertuschen wollte. Man hätte die DDR z.B. durch politischen Druck schon eher dazu bekehren können, diese Strafe und auch andere menschenunwürdige Bestrafungen abzuschaffen. Da hätte auch der Russe an Honnis Seite nichts genutzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  3. H.-E. Tietz

    H.-E. Tietz Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    zur Todesstrafe - Vielleicht findet sich hier im Forum ein Jurist, der das erklären kann. Soweit ich wei0, bricht in dieser Frage Bundesrecht Landesrecht, so dass in Hessen die Todesstrafe gar nicht mehr angewendet werden kann.
    Zumindest die letzten in der DDR verhängten Todesstrafen (Baumann, Teske) trugen Rache-Charakter, weil Erich Mielke die Schlappe mit Stiller immer noch nicht verkraftet hatte.
    Die USA richten nach wie vor fleißig hin, überproportional übrigens Schwarze. Aber ich soll ja als dummer Ossi in erster Linie auf den verflossenen Unrechtsstaat DDR gelenkt werden.
     
  4. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Dass es die Todesstrafe in anderen Ländern gibt und gab,bestreite ich selbstverständlich nicht.
    Ich frage mich nur,warum es SOWAS nach "unserer" gemeinsamen,geschichtlichen Belastung in einem angeblich deutschen Staat noch geben konnte!
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Dann müssen wir uns eben heute um so mehr anstrengen, dass es bezahlbar wird. Der Ansatz ist doch nicht schlecht. Wenn man Steuerhinterziehung und gewisse Geschäfte in Steueroasen (also Kapital am Fiskus vorbeischleusend)

    betrachtet ... Da lassen sich viele Kindergärten, gute Lehrer, usw. bezahlen. Ist doch für unser System gar kein Problem, das zu bezahlen ...?:rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2010
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Da muss man nicht viel erklären, da du das ja schon getan hast -> Bundesrecht.

    Der Grund warum das noch in einigen Verfassungen drinnen steht ist, dass es zur Änderung immer eines Bürgerentscheides bedarf. Hat man wohl nicht für nötig erachtet, da es ja keinen Bestand hat oder gescheut.
    Das wiederum müsste man die fragen, die das eingeführt und die jenigen die das geduldet haben.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    das stimmt , man scheut es, weil man Angst vor einem möglichen bestimmten Ergebnis hätte..
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das Problem ist, wir müssten mal anfangen zu sparen. Stattdessen findet bei jeder Umweltkatastrophe erst mal ein Wettpokern mit den USA, wer wohl nun am meisten "spendet", statt.

    Das will man ja, sollte man den Aussagen glauben, ändern bzw. die ins Ausland gezahlten Beträge verringern. Das gehört genauso dazu wie die Sparsamkeit im eigenen Lande. Geht ja nicht nur alles gen Osten, wie manch einer das hier wohl zu glauben scheint.
     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Da man die Verantwortlichen aus biologischen Gründen nicht mehr fragen kann,erübrigt sich das.
    Man könnte jedoch dann wohl sagen,dass ein Staat,der im Namen des deutschen Volkes SOWAS legitimierte,ein "Unrechtsstaat" im moralischen Sinne war!
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Nochmal zu meinem Eingangsposting:

    Wer hier empfindet wirklich wohlgefallen dabei,wenn im Jahre 1987 (!) deutsche Soldaten im Stechschritt durch Berlin marschieren?
    Auch wenn es unter dem propagandistischen Deckmäntelchen des Antifaschismus passierte,waren es dennoch deutsche Soldaten!

    Man stelle sich vor,die Bundeswehr wäre SO durch "West-Berlin" marschiert!

    NVA-Parade Oktober '87

    Irgendwas lief doch da verdammt schief im Staate "DDR",oder etwa nicht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.