1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    und ich möchte zu Eike sage:

    Ich sehe dich überhaupt nicht als Faschist, wie man darauf in dem Zusammenhang kommt ist mir nicht ersichtlich.
    Du machst bei deiner Darstellung nur einen Fehler: du schließst grundsätzlich von deiner Erfahrung in der DDR, die ich persönlich überhaupt nicht anzweifle, warum sollte ich, zu anderen Themen argumentierst du immer sehr nachvollziehbar, auf die DDR in ihrer Gesamtheit. Dieser induktive Schluss ist aber falsch. Man kann nicht sagen, weil es mir gut ging, war der ganze Staat gut. Das darf man mit der DDR nicht machen, man darf es auch mit der BRD nicht machen. Weil es MIR gut geht, ist der Staat gut. Nein, da würde ich mir ja was vormachen. Natürlich ist das nicht so.
    Das Provokante dabei ist einfach, dass du aus deiner Erfahrung heraus, die wie gesagt überhaupt nicht zu kritisieren und auch nicht zu bewerten ist - dazu habe ich und andere kein Recht - historisch belegbare, für den Gesamtstaat DDR zutreffende Dinge relativierst. Dabei wird dann auch immer gesagt "das muss ich mir vor einem aus dem Westen sagen lassen". Nicht nur, viele aus dem Osten sagen es genauso. Es gibt verschiedene Blicke auf die DDR in Ost UND West. Wieviele gerade jüngere "Wessis" gerade heute zu mir sagen an der Uni, na so schlimm war das in der DDR sicher nicht.
    Anders gesagt: Kritik an der DDR ist nicht gleichzeitig Kritik an den Menschen, die darin lebten. Man muss das trennen. Ich halte doch nicht alle Iraner für Dummköpfe, weil sie von einem Menschen wie Ahmadinedschad regiert werden.
    Wenn du sagst, mir ging es gut in DDR - dann habe ich damit überhaupt kein Problem. Ich kenne selbst persönlich Menschen, die sagen das gleiche. Und ich gehöre auch nicht zu denen die dann gleich sagen, na der war Parteimensch oder gar bei der Stasi. Da gab es sicher Abstufungen. Außerdem finde ich diese Diskussion sinnlos. Jeder der heute nicht älter als 50 ist, dem kann man sowieso keinen Vorwurf machen, was und wie er in der DDR war. Die waren da alle noch so jung, dass man da sowieso noch in der Orientierung war. Und nicht jeder muss Widerstandsmensch gewesen sein, um moralisch gut zu sein. Das ist blödsinn, darauf lasse ich mich gar nicht ein.

    Mir geht es wirklich nur darum, die DDR als Gesamtstaat so zu beschreiben, wie es war.
    Das es den einzelnen Menschen darin ganz unterschiedlich erging, ist wieder was anderes.
    Jedenfalls haben sie es nicht nötig, um sich selbst zu verteidigen, den Gesamtstaat zu verteidigen. Ein Mensch definiert sich nicht über den Staat in dem er lebt, sondern nur dadurch, was er selbst tut.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.317
    Zustimmungen:
    15.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Quantitativ ja,aber qualitativ nein.
    da auch die Frauenarbeitsqoute sehr hoch war
    gegengrechnet zu den niedrigen Einkommen und der Bausubstanz
    durch eine hohe Pseudobeschäftigungsquote -> vgle heutige Bürgerarbeit oder 1€ Jobs
    Stimmt,allerdings nur auf einer vergleichweise niedrigen Basis,denn der Mensch lebt nicht allein von Brot und Wasser glücklich.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ja klar, wer hätte es sonst vermarkten sollen?
    RFT?
    Bei euch teuer ja, weil es nichts anderes gab und die Preise von oben diktiert wurden.
    Schließlich musste man die Subventionen für Miete u.ä. wieder rein holen.
    Die Firma Bruns hätte sicher die gleichen Preise wie für einen Grundig genommen wenn sie das Zeugs zum gleichen Preis los bekommen hätten.
    Hat ja nichts zu verschenken.
    Aha, und deshalb gab's das Zeug auch in keinem Fachgeschäft sondern nur in Ramschläden wie der damaligen Kaufhalle im gleichen Regal wie Goldstar. :cool:
    Mit Relativierungen kennt ihr euch aus.
    ;)
    Und bei weiten nicht so marode wie die Firmen deren Verlust du bejammerst.
    Nett, dafür lieben wir euch doch alle. :love:
    Sag ich doch die ganze Zeit!
    Da ihr euren Aufbau selber bezahlen könnt und durch Zahlung aus dem Westen anscheint alles nur verschlechtert wurde sollten die Zahlungen gen Osten eingestellt werden da diese Milliarden hier dringend gebraucht werden!
    Ist das so unverständlich?
    Und etwas zurück fließen könnte es auch.
    Ist ja keine Einbahnstraße das ganze. :cool:
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Da zählte noch die Gemeinschaft. In einer neoliberalen Gesellschaft zählt nur der Starke. Das ist der Grund, warum man sich in den "Staat" flüchtet.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich vermisse die Reaktion darauf:D
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ja, RFT. Denn auf Bestreben der DDR wurde die Westdeutsche Handelmarke mit Sitz in Hamburg gegründet. Vordergründig sollten tatsächlich nur DDR-Geräte importiert werden. Das war nach kurzer Zeit aber hinfällig, so dass das Sammelsorium an Gerätschaften von Bruns sehr groß war. Die Idee dieses Unternehmen bzw. die Handelsmarke zu gründen, kam übrigens von Westseite.

    Es gibt übrigens im Internet eine Liste über DDR-Importe. Die war garnicht mal so groß. Und trotzdem hat der Wessi, der sich zu schade war RFT zu kaufen, das Zeug aus den Regalen gerissen. Denn es gibt auch Verkaufszahlen von dem Zeug.
    Lesen und Verstehen. Die Herstellung ansich war noch teurer als der Gegenwert, den man im Westen dafür kassiert ist.

    Ist natürlich nicht so, weil du das nicht wahrhaben willst. Und das die Geräte sich mit Grundig, damals auch noch Greatz und Telefunken auf eine Stufe stellen konnten, merkt man daran, wenn man so ein Gerät mal selber in den Händen hält und es testet. Selbst hochrangige Markenfrimen schaffen es teilweise heute garnicht mehr an die Empfangsqualität der Tuner z.B. heranzukommen.
    Die Preise waren schon hoch genug. Nur hat Grundig damals schon auf einem anderen Mond gelebt. Kannste glauben, musste aber nicht.
    Das gab es auch bei Kaufhof, Karstadt, Quelle, Otto usw. usf. Bruns war nämlich nicht der einzige Importeur. Aber das weißt du in deiner Altklugheit natürlich.
    Du hast nur keinen Plan.
    Das ist gelinde ausgedrückt völliger Schwachsinn. Es gab genug Firmen, die hätten mit der Produktion auf Westniveau stand halten können. Wäre es nämlich anders, wären deine Unternehmen nicht pleite gegangen. Und der Zerfall von Gebäuden fängt nicht erst nach dem Mauerfall an. Das siehst du natürlich völlig anders.

    Nun lass' aber gut sein. In deiner Überheblichkeit kannst du wahrscheinlich nichts anderes als deine Meinung als die einzig richtige hinzustellen. Wären alle so, dann gute Nacht Deutschland.
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Um mal von diesen persönlichen Flamewars wegzukommen!

    Wie ist die Meinung (wo auch immer geboren und aufgewachsen) in Bezug auf die untergegangene "DDR" und deren System hierzu:

    1.
    Todesstrafe in der DDR: Der Henker kam von hinten - SPIEGEL ONLINE
    "Es war eine ungewöhnlich interessante Neuigkeit in den ansonsten zuverlässig langweiligen Abendnachrichten des DDR-Fernsehens. Das SED-Politbüro unter Generalsekretär Erich Honecker, so die Meldung der "Aktuellen Kamera" am 17. Juli 1987, habe die Abschaffung der Todesstrafe beschlossen."

    Am 17. Juli 1987! War das nicht zu spät? Wie konnte es dazu kommen,dass es in einem angeblich "deutschen Staat" nach der faschistischen Schreckensherrschaft überhaupt noch eine Todesstrafe geben konnte?

    2.
    BStU Homepage der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)

    Wie konnte es dazu kommen,dass hunderttausende Deutsche sich als IM's haben missbrauchen lassen? Angst? Missgunst? Geld/Vergünstigungen?

    3.
    Wikipedia - Freie Deutsche Jugend

    Wie kann es sein,dass in einem angeblich "deutschen Staat" nach Überwindung des Hitlerregimes und der Gleichschaltung der Jugend in der damaligen HJ
    SOWAS WIEDER gegründet werden konnte? Wieso war es überhaupt notwendig,die Jugend erneut staatlich zu lenken?


    Ich bitte bei Beiträgen dazu,persönliche Anfeindungen jeder Art zu vermeiden.
    Es geht mir weiterhin rein um die Sache und das Unrechtssystem,nicht um Personen! (Ausgenommen die damaligen Verantwortungsträger natürlich.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2010
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wie kann es sein, dass es sie auch heute noch gibt? Die Verfassung von Hessen ist z.B. so ein Fall. Und auch in Bayern stand die Todesstrafe noch lange auf dem Papier. Sei also froh, dass über allem die Gesetzgebung des Bundes steht.
    Angst! Missgunst! Geld/Vergünstigungen!

    Da gibt es heute hüben wie drüben noch genug Exemplare, die für eine Hand voll € selbst die Familie verraten würde. Die Stasi verstand es aber auch die Leute einzuschüchtern. In Halle gibt es dazu z.B. eine sehr interessante Ausstellung.

    Zu dem Thema gibt es auch eine sehr gute Doku, die hin und wieder mal in der ARD oder auf Eins Extra läuft. Der Name fällt mir vielleicht auch noch ein.
    Eine Frage, die tatsächlich schwer zu beantworten ist. Auf der anderen Seite, schau dir einen Teil der Jugend doch heute mal an. Auch nicht viel besser.
     
  9. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Gab sicher auch den ein oder anderen Überzeugungstäter und Leute, bei denen relativ wenig Überzeugungsarbeit geleistet werden mußte.



    ;)
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    In Hessens und Bayerns Landesverfassungen gibts bzw. gabs also noch die Todesstrafe? Dazu hätte ich wirklich gerne mal die Quelle,auch wenn es die in der "DDR" tatsächlich vollstreckten Todesurteile in dieser Diskussion unnötig verharmlost.
    Warum bringst du sowas??


    EDIT:
    Präambel Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland:

    "Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben. Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk."

    Artikel 1

    (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
    (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
    (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.