1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Lass mal stecken.:rolleyes:


    Ehrgefühl, soso.

    Auch damit lässt sich das Geldsystem nicht überlisten.
    Du musst nochmal was von "Gehirnwäsche" erzählen, alle Achtung.
    Jetzt fehlt nur noch der Spruch, dass nur das Sozialsystem schuld sei, dass Deutschland seine Staatsschulden nicht tilgen kann.:D
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    @ Eike: Wer hat dich als "Faschist" bezeichnet? Ist mir jetzt ganz ehrlich entgangen :confused:

    Aber mal ehrlich, was Gorcon und Du das teilweise vom Stapel gelassen haben, hat ja nicht nur die "vermaledeiten Wessis" hier auf die Palme gebracht, sondern auch Leute, die selbst die DDR erlebt haben.

    Da musst Du dich nicht über entsprechende Reaktionen wundern. Obwohl es hier noch gesittet zuging, ich hab mir von den Forenlinken hier schon ganz andere Sachen sagen lassen müssen, teilweise übelste Beschimpfungen. Ich leben trotzdem noch.

    Ich würde es ganz ehrlich bedauern, wenn du dich hier verabschieden würdest, auch wenn wir zwei niemals, was Politik betrifft, einer Meinung sein werden ;)

    Aber hier auch immer gleich die Mimose zu spielen (sorry ;) ), das ist eine Unart, die ich schon bei vielen hier festgestellt habe. Und die ich nicht verstehen kann. Wer austeilt, muss auch einstecken können. Gerade bei politischen Themen sollte man sich ein dickes Fell überziehen oder erst gar nicht damit anfangen.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Unbestritten, alles lag in Schutt und Asche, jede Hand wurde dringend gebraucht. Heute ist leider jeder zweite für die Produktion überflüssig. Um das nicht wirklich kund tun zu müssen, wird dieser Teil der Bevölkerung durch die Aufnahme von Schulden alimentiert, als Kunden und um ihn ruhig zu halten.

    Anders ausgedrückt, sind die Staatsschulden der Schmierstoff, mit welchem dieses fragwürdige System Kapitalismus, heute bei uns noch halbwegs menschenwürdig am Leben erhalten wird.

    Zur Zinspolitik der Banken hat atze93 schon immer die richtigen Argumente aufgezeigt.

    Zum Thema selbst, das ist kalter Kaffee und der Threadersteller in meinen Augen ein geistiger Brandstifter.

    In nicht all zu ferner Zeit werden uns ganz andere Probleme zu schaffen machen. Da gegen ist das mein Förmchen ist/war besser als dein Schippchen in diesem Thread, eine Sandkastenposse.
     
  4. AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das ist nur gefühlt. Kommt wahrscheinlich aufgrund o.g. Gründe schon mal zu Überreaktionen.
    Sollte man nicht überbewerten. Zuviel Sachlichkeit darf man hier allerdings nicht erwarten, wenn hier einige ihre alters-/wohnortbedingte Inkompetenz mit brachialer Gewalt ignorieren. :)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ja, mit dir über solche Sachen zu diskutieren, ist relativ sinnlos, das ist mir schon länger aufgefallen. Außer persönliche Anfeindungen kommt da relativ wenig Substanzhaltiges von dir. Weißt ja sicher, wann man dazu übergeht, nicht?

    Zur Sache trägst du relativ wenig bei. Dafür um so mehr zur Eskalation der diversen Threads. Finde ich nicht gut, ich hatte mal ein anderes Bild von dir...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Du bist doch damit um die Ecke gekommen, dass früher bei euch alles besser war. Das ist schlicht und einfach völliger Blödsinn. Und wenn dir die Häuser der Stadt Hamburg nicht passen, nimm einfach Straßen in kleineren Nestern. Die waren auch nicht besser als heute. Von den Schulen muss man auch nicht reden. Da habe ich auch genug gesehen. War ja sogar selber etliche Jahre in einer Westdeutschen Schule und habe auch meine Ausbildung dort gemacht. Nichts, worauf man stolz sein müsste. Das hätte ich auch hier geschafft. :D
    Das zeugt davon, dass du 0 Ahnung von diesen Produkten hast. Und das disqualifiziert dich eigentlich als Diskussionspartner.

    Die Firma Bruns war ein durch und durch westdeutsches Unternehmen und hat nur teure HiFi-Technik aus der DDR eingekauft. Nur weil's wenig gekostet hat ist das Zeug nämlich kein Schrott. So ein Schund wie einige Analgen heute gab es dort nämlich nicht zu kaufen. Aber woher will man das wissen, wenn man so verblendet ist und nur seine Ansichten durchdrücken will. Im Übrigen waren die wenigsten Produkte von Bruns tatsächlich aus der DDR. Das meisten waren Haushaltgüter wie Waschmaschinen, Bügeleisen, Bildröhren für Grundig (ja, ja war ja alles sooooo billig), Küchenkleingeräte (z.B. für die Fa. Moulinex) usw. usf.

    Fakt ist, dass das Zeug um ein vielfaches besser war, als das Chinazeug heute.
    Dann solltest du mal in Berlin fragen. Einige von den Damen und Herren, die das alles eingerüht haben, sitzen ja immernoch dort.
    Warum sollte eine Seite, die der anderen die Grundlage entzieht, auch noch hilfe erwarten dürfen?

    Eine Firma wie Telefunken, die sich auf dem Erfolg der 70er ausgeruht hat, muss sich nicht wundern, wenn Japaner und Koreaner denen den Schneid abkaufen. Da braucht man sich nicht wundern, wenn es nicht vorran geht. Innovationen haben deine genannten Firmen auch nicht weiter hervorgebracht, sondern haben sich auf alten Kamellen ausgeruht. Sowas muss man genauso wenig unterstützen, wie es nach der Wende auf dieser Seite der Republik der Fall war.

    Grundig war ein Traditionsunternehmen, um welches es wirklich schade ist. Da man sich aber auch hier ewig an alten Geplogenheiten festgehalten hat, hat es denen eben das Genick gebrochen. Soviel zu ewig gestrig, wie manche hier auch beschimpft werden. Das ist auf beiden Seiten gleich.

    Und im übrigen bezahlst ja nicht nur du arme Wurst für den Osten. Der Ossi bezahlt nämlich auch selber für den Aufbau Ost. Oder kennst du Unternehmen, die den Soli z.B. nur in West verlangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2010
  7. AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Logisch, mit "Herzchen" und ähnlichem gehaltvollen Geschwurbel.
    Oder wie meinen?

    Ansonsten darfst du mir gern die Beispiele meine persönlichen Anfeindungen vorführen.
    Ich bitte darum!

    Nun, dann lies dir mal die Beiträge durch, in denen ich nicht auf deine ziemlich unreflektierten Behauptungen einging. Irgendwas eskalierendes zu entdecken?

    Wenn der ***** am Stecken desjenigen, dem ***** ähnelt, auf den er damit zeigt, darf ich ja noch darauf hinweisen, sogar ziemlich wertungsfrei, wie ich finde. Oder?
    Ob nun Minen, Pump oder Hirnwäsche.
    Ausblenden ist da kein Ossi-Privileg.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wie ich sehe, ist die Botschaft bei dir angekommen. Weitere Ausführen bedarf es daher von meiner Seite nicht, schon gar nicht hier in diesem Thread. Wir sind ja nicht im Kindergarten.
     
  9. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ja genau. :eek:
     
  10. AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Botschaft? Gut versteckt.

    Richtig. Schon gar nicht solche,

    "Mehr Staat, weniger Eigeninitiative, eine Haltung, die sich auch immer mehr "Wessis" aneignen. "

    mit denen so ziemlich allen, die 1989 auf die Straße gingen, vor den Kopf gestoßen wird.

    Wenn das dann noch jemand ablässt, der sich aufgrund seines Alters und seines stetigen Wohnortes einen Sack Zement jederzeit im Baumarkt holen konnte, dann gibt das zusätzlich einen recht kompetenten Beigeschmack.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.