1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich war Ende der 70er Jahre als Kind mal in Rostock und fand es ziemlich trostlos.

    Dumm ist einzig und allein zu glauben, man könne die guten Seiten der DDR mit den schlechten Seiten verrechnen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Was wollt ihr mit euren Reparationszahlungen? Die Sowjetunion hat das wahr gemacht, was zuerst auch Amis, Briten und vor allem Franzosen im Westen vorhatten: Deutschland weg von einem Industriestaat hin zu einem unter der Knute der Allierten stehenden Bauernstaat zu degradieren. Erst das Umsinnen der Amis und später der Briten hat das verhindert. Warum, ist klar, man brauchte ein starkes Westdeutschland (besser:Westeuropa) als Bollwerk gegen den Kommunismus. Der Marshall-Plan war die Folge (nicht nur für Deutschland!). Die Franzosen dagegen haben erst mal weitergemacht, der Abbau von Industrieanlagen endete auch im Westen erst 1950. Die Sowjets haben den "Arbeiter- und Bauernstaat" gegründet.

    Wollt ihr jetzt wirklich so armseelig die Reparationszahlungen gegenüberstellen? Das ist nicht euer Ernst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    nein
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Du besserst dich langsam, aber beständig, Lechuk :)
     
  5. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    ..da habe ich mal nachgeschaut. Es war die Top Level Domain "dd" für die DDR vergeben. Sie wurde aber anscheinend nur von 2 Universitäten verwendet. (Link) Vielleicht sollte DF versuchen, diese Domain wiederzubeleben ;)

    Das machen hier doch alle. Der eine so rum, der andere andersrum. Müsste bis aufs Vorzeichen dasselbe rauskommen ;)
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    ja































    Aber mal im ernst, will ja Wessie werden. :D :LOL:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Hab ich mit Staunen gelesen, wie kommt's? :D

    Ich sag's ja, wird schon... ;)
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wenn es amtlich ist, nächste Woche Mittwoch denke ich, dann werde ich hier alles offenbaren. ;)
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Dann drück ich mal die Daumen, scheinen ja positive Dinge zu sein :)
     
  10. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Stimmt, verhungert ist niemand aber sagen wir es mal so, es gab nen Grund warum wir alle Pakete von Westverwandten mit Schokolade, Kaffee usw. wollten! Ich kann mich noch erinnern mal 3 Stunden am Konsum angestanden haben weil es Wassermelonen gab, da standen die Leute wirklich um die Ecke und das war wohl gemerkt im relativ privilegierten Berlin. Viele Güter die man heutzutage als selbstverständlich ansieht gab es entweder gar nicht oder unregelmäßig bzw. als seltene Ausnahmen.

    Auch bei der Kleidung sah es nicht gerade toll aus, ich bin lieber in den gebrauchten Klamotten von Cousins aus dem Westen rumgelaufen als die DDR-Kleidung zu tragen. Ich muß immernoch schmunzeln wenn ich hier in der S-Bahn irgendnen Opi sehe der da in feinstem DDR-Zwirn durch die Gegend spaziert und dementsprechend aussieht wie ein Komparse aus einem Thriller der im Moskau von 1972 spielt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.