1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Sehr schöner und vor allem sachlicher Beitrag von Dir, wie immer!


    Die Arbeitsplätze waren ja auch nur da, weil sie laut Plan da sein mußten. tatsächlich hat die ganze Planwirtschaft hinten und vorne nicht funktioniert. Und war hauptverantwortlich für den Niedergang des ganzen Staates. Die DDR konsumierte mehr, als sie selbst erwirtschaftete. Das lag aber nicht daran, dass der Konsum so hoch war, sondern, dass das ganze System schlicht nicht funktionierte und die benötigten Güter bereitstellen konnte. Die Folge war, dass immer mehr Geld und Güter von außen kommen mußten, hpts. vom großen Bruder UdSSR. Und dafür dann schlicht kein Geld mehr für Infrastruktur und Produktionsstätten etc übrig bliebt, die somit vermoderten. Das sind alle nachweisbare Fakten, unwidersprochen.
    Der endgültige Zusammenbruch kam dann, als der große Bruder selbst nicht mehr aushelfen konnte.
    Wer das leugnet, sollte sich mal Aufnahmen aus den Achzigern anschauen und die mit heute vergleichen.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das ist völliger Unfug. Ich habe mir die Ausstellung im Juni dieses Jahres angeschaut.
    Ein Großteil der Häuser in der Innenstadt war schlicht nicht mehr bewohnbar.

    Hat der Staat nciht eine Verantwortung gegenüber seinen Bürgern? Wo war diese Verantwortung?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich frage mich manchmal was Eike und Gorcon unter blühenden Landschaften verstehen, wie viele Milliarden sie noch haben wollen und wo die herkommen sollen.
    In der DDR hat man doch schon vor der Wende selbst abgelästert mit "Ruinen schaffen ohne Waffen".

    Wie sah es denn im Osten nach der Wende aus?





    [​IMG]





    [​IMG]


    [​IMG]


    Das Internet ist voll von schönen DDR Bildern. :eek:
     
  4. RolandKA

    RolandKA Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2003
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich habe auch den umgekehrten Eindruck: Im Westen liegen noch die alten Platten auf der Autobahn, im Osten schwebt man teilweise dahin. Schön zu sehen, beim Übergang Bayern/Thüringen. Aber irgendwo müssen die Milliarden ja bleiben. Und wenn sich dann noch ein Ossi beschwert, krieg ich die Krise!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    @Gag, das mit dem Niedriglohn:

    www.politik.de/forum/arbeit/218493-studie.html

    Ansonsten laut Adenauer: "Lieber das halbe Deutschland ganz, als das ganze Deutschland halb"
    Er wollte also mit Macht die Bindung an die USA. Das das die SU nicht wollte ist ganz nachzuvollziehen, unabhängig was ich nun von der damaligen Sowjetunion halte.
    Im ünrigem war spätestens mit Gründung der BRD keine kurzfristige Lösung für ein ganzes Deutschland in Sicht. Und sie wurde nun mal eher geründet als die DDR.

    Ansonsten gehe ich mit Terranus durchaus konform: Die DDR ist am Planwirtschaftmodell gescheitert. Fas war der eigentlich Knackpunkt der Miesere verdeutlichte und vieles nach sich zog.
    Keiner, ich am wenigsten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  6. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume http://forum.digitalfeeines "Wessis"

    Richtig! Nur ...

    die westliche Welt verdient(e) an Landminen und Splitterbomben und setzt diese gegen die Zivilbevölkerung ein.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Nein, kann ich nicht, lief aber erst letztens wieder in einer Geschichtssendung das das erst (ich glaube) in den 70gern abgeschafft wurde.
    Doch, das war Volkseigentum, aber das haben sich ja andere unter den Nagel gerissen. Ich sag mal nur Kohl und Leuna.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Danke für den Link. Vor dem Hintergrund, dass in diesem Land händerringend Fachkräfte gesucht werden und selbst Auszubildende mittlerweile aus Polen herangeschafft werden sollen, ist das besonders interessant.

    Und zu dem Rest hast du nichts zu sagen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Naja, die Behauptung, es sei nach der Wende nichts saniert worden und vorher war die Infrastruktur in Ordnung, ist derart absurd, dass sie eigentlich schon wieder witzig ist.

    Auch hier eine persönliche Erinnerung: ich kann mich wie heute daran erinnern, dass wir immer "hupfen" im Auto gespielt haben, weil man so schön über die Betonplatten der Autobahn sprang. "Kostenlose Achterbahn" nannte das mein Vater damals immer.
    Der Zustand der Autobahnen war abschnittsweise derart schlecht, dass man die rechte Spur komplett sperrte.
    Und auch das kann man heute sogar noch erleben. Mal die A11 von Berlin nach Stettin fahren, ganz im Norden bei der polnischen Grenze gab es vor einem Jahr noch einen unsanierten Abschnitt... sogar die durchzogene schwarze Linie ist noch erkennbar (so waren die Autobahnen vor 1950 bemalt...)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume http://forum.digitalfeeines "Wessis"

    Du kannst mir sicherlich erläutern, wieviel Landminen und Splitterbomben die BRD gegen welche Zivilbevölkerung eingesetzt hat.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.