1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Dänen wollen Sylt zurück

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Eike, 24. Februar 2017.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Also ich werde Anfang Mai erstmal mit dem Rad den Darß erkunden.
    Ich finde, sowohl Nord-, als auch Ostsee haben ihren Reiz. Jede auf ihre Art, und die Ostsee muss sich keinesfalls verstecken:
    [​IMG]
     
    Schnellfuß, +los und Fakeaccount gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf jeden Fall. Auch die steinige Ostseeküste in SH, da kann man auch im Winter tolle Strandspaziergänge machen. Da kommt der Bodensee nicht mit, insbesondere, weil das Ufer zum größten Teil gar nicht zugängig ist.
    Ein schöner Wanderweg auf der dänischen Site der Flensburger Förde ist übrigens der Gendarmenstien. Da kann man auch einen Abstecher zu Annies Kiosk machen (wobei Annie inzwischen leider verstorben ist).
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Lebensstandard in DK ist höher als in Deutschland.
    Die Preise für Alkohol sind aber noch viel höherer.
    Und das man auch dort das Bargeld abschaffen will, erachte ich nicht als positiv.
    Und alles so flach dort.

    Etwas aus Dänemark findet man in jeden Supermarkt und Discounter.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    In deutschen Supermärkten findet man meistens dänische Marmelade (Fra den gamle Fabriken) und rote Grütze. Der eingelegte dänische Fisch kommt wahrscheinlich aus Deutschland.

    Beim Alkohol ist der Unterschied zwischen D und DK schon extrem, aber es betrifft auch fast alle anderen Dinge. Wenn man nicht ein Design-Möbelstück aus Tondern oder Plundergebäck kauft, kauft man in Dänemark eigentlich nicht mehr ein. Früher (1970er) haben wir fast alles, sogar Baumaterial, aus Dänemark bezogen. Wenn man sieht, wass aus dem Scandinavian Park in Handewitt oder dem Citti in Flensburg in dänische Autos geladen wird, scheint in Dänemark alles teurer zu sein. Das dänische Sozialsystem will bezahlt werden.

    Traditionell stark sind die Dänen in Metallbearbeitung. Nicht ohne Grund sitzen Cablecon und PPC in Dänemark (womit wir einen Bezug zum Digitalfernsehen-Forum hätten...).
    Stark sind die Dänen auch im Design. Der schlichte und filigrane Stil hat was.
    Und dann ist der typische Däne freundlich, spricht (zumindest die älteren) recht gut deutsch und liebt es hyggelig.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    [​IMG]

    Meine das dann eher.
    Unheimlich lecker.
    Leider muss man sich innehalten, sonst wird man dick.
     
    genekiss, +los und KlausAmSee gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ich bin ganz gerne auf Usedom. Ahlbeck, Heringsdorf mag ich besonders.
     
    +los gefällt das.
  7. Sven1549

    Sven1549 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    1.976
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich würde Laboe empfehlen. Da kannst du auch durch ein altes U-Boot klettern. Sehr interessant.
     
    Wuslon gefällt das.
  8. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Gefällt mir auch sehr gut. In dieser Gegend bin ich aber auch sehr gerne am Stettiner Haff, blende einfach aus, wer in der Uckermark ein Direktmandat erhielt...
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Kann ich in Peenemünde auch, sogar noch die V2 "bewundern", die Freiherr von Braun erschuf. Sehr interessantes Fleckchen Erde dort.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mein Fall wäre Dänemark nicht. Horrende Preise für Alkohol, Monarchie, Schwierige Haustierhaltung, ... nee, darauf hätte ich jetzt keine Lust.

    Was ich in Deutschland schlecht finde: Schlechte Infrastruktur abseits der Ballungsräume (ÖPNV Angebot, Breitbandinternet, Mobilfunk, ...), Hohe Preise für Wohnen und Mobilität, geringe Chance zu eigenem Wohneigentum, soziale Ungrechtigkeit, immer mehr Problembezirke in den Ballungsräumen,

    Cuxhaven soll wohl ganz nett sein.

    Und ich würde bei einem Strandurlaub nicht nur den Strand allein betrachten, sondern ich möchte dann schon eine schöne Kombination aus City&Beach. Und genau da kann Cuxhaven punkten, da es doch eine vernünftige Stadt mit 48.000 Einwohnern ist, und eine entsprechende Infrastruktur und Freizeitangebot bieten dürfte.

    Lübeck hätte zwar noch mehr zu bieten, aber da ist es dann doch ein ganzes Stück nach Travemünde oder zum Timmendorfer Strand. Zumal das ÖPNV Angebot wohl auch nicht so toll ist.

    Und die klassischen Ostseebäder sind wohl eher was für Senioren und Familien mit Kleinkindern. Aber so wärs mir da zu langweilig, wenn man ausser urlauben garnichs machen kann, was man auch zuhause macht.