1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Corona Apps: Warnapp, CovPass, Luca

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brid, 1. April 2020.

  1. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dass Dich solche Begegnungen nicht aus der Bahn werfen, ehrt Dich.
    Leider sind viele nicht so drauf.
    Die reagieren ablehnend oder abweisend, weil sie in solchen Momenten mit der Erkenntnis konfrontiert werden,
    irgendwann selbst mal betroffen zu sein, eine Erkenntnis, die sie aber nicht an sich rankommen lassen wollen.
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das löst aber auch Stress bei Leuten aus, weil man nicht weiß wie man reagieren soll. Man muss wirklich damit konfrontiert werden, damit die Hemmschwelle sinkt. Dann reagieren die meisten danach völlig normal. Beim ersten mal war ich auch nervös. Wo soll man hingucken? Wie redet man? Es gibt viele Faktoren die man berücksichtigen muss als Gegenpartei. Da ich damals auch noch Zivi in einem Altenheim gemacht habe (zum Glück keine Pflege), hat mich danach nicht mehr so schnell schockiert (nackte Leute auf dem Klostuhl, nackte Leute die an die Tür gehen:whistle::D:ROFLMAO: usw.) , außer vor kurzem eine echte Leiche. Da bekomme ich immer noch Pipi in den Augen.

    Deshalb sehe ich es anders und nicht verkrampft. Zum Glück.
     
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch die Erfahrungen als Zivi weißt Du, womit Du es zu tun hast und wie man sich zu verhalten hat.
    Leider ist im Alltag für viele diese Hemmschwelle unüberwindbar.

    Ich muss dabei immer an eine Szene aus einem kleinen Laien-Theaterstück denken, die vor vielen Jahren mal im Fernsehen gezeigt wurde,
    als es noch eine Sendung von Betroffenen für Betroffene gab. Leider hab ich vergessen, wie die hieß.
    Da spielten ein paar Behinderte ein (wie sie es selbst nannten!) "Ekelessen" im Hotelrestaurant, also mit Brei und fürchterlich verschmierten Mündern.
    Andere spielten weitere Hotelgäste, die angewidert die Entfernung der Behinderten forderten, weil sie andernfalls das Hotel verlassen würden.
    Das Schlimme dabei ist, dass Menschen wirklich so sind, denn diese Szene basierte auf wahren Begebenheiten.

    Aber ok, damit soll es mal genug offtopic sein.... nicht, dass es noch "administrativ-pädagogische Maßnahmen" setzt. ;) :D
     
    AlBarto gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So wie die App geplant ist, also ausschiliesslich freiwillige Nutzung und die Speicherung der erfassten Daten ausschliesslich lokal, finde ich es datenschutzrechtlich in Ordnung.

    Selber werde ich die App aber nicht nutzen. Denn solange es ohnehin kein spezielles Wundermedikament gegen Covid-19 gibt macht es ohnehin keinen Sinn.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Stimmt, ist ja völlig überflüssig, wenn Du weißt, dass Du infiziert sein könntest ... lieber weiter normal leben und dann andere anstecken, statt in Quarantäne zu gehen ... wenn die das dann nicht überleben, Pech gehabt ... dumm nur, wenn es die eigenen Angehörigen trifft ...

    Man merkt immer wieder, dass Du an nichts außer an Dein Wohlbefinden denkst ...
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich sehe es so:

    - ich habe im Alltag eh nichts mit Senioren zu tun
    - wenn ich krank wäre, würde ich natürlich eh zuhause bleiben, egal ob es jetzt Covid-19 oder eine konventionelle Erkältung ist.

    Covid-19 soll zwar schon während der Inkubationszeit prinzipiell weiterverbreitbar sein, aber ich glaub dazu muss man sich schon wirklich arg nah kommen. Zum Beispiel innerhalb eines Haushalts.

    Die Chance sind bei alltäglichen Sachen wie z.B. im Supermarkt oder im Park bei jemanden der noch keine Symptome hat anzustecken ist doch arg minimal.
     
  7. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ich hörte, soll diese App gar keine App sein, sondern ein Software-Modul, das prinzipiell in jede App einbaut werden kann.
    Selbst wenn dieses Modul Anonymität zusichern sollte, wer garantiert denn, das die umgebende App dies ebenfalls zusichert?
    Und wie soll das Ganze anonym sein, wenn die Politik bereits anmerkte, das man mit so einer App Infizierte finden kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2020
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Für das "konjunktive Wissen" brauche ich keine App.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was soll die unsinnige Diskussion um das Kennzeichnen von Infizierten?
    Dafür ist die App nicht gedacht. Wer infiziert ist, der wird unter Quarantäne gestellt, der darf dann seine Wohnung nicht mehr verlassen! Das ist dann keine Empfehlung die Wohnung nicht zu verlassen, das ist dann eine klare Handlungsanweisung. Du darfst das dann einfach nicht mehr! Und wer sich nicht an die Quarantäneauflagen hält, der begeht eine Straftat und kann inhaftiert werden.
    Und weil Infizierte nicht frei rumlaufen dürfen, muss man sie auch nicht kennzeichnen!

    Die App dient lediglich dazu, in dem Moment in dem einer positiv getestet wurde, alle Kontakte der letzten Wochen zu informieren dass sie kürzlich mit einer Person in Kontakt standen die jetzt positiv getestet wurde.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wenn es das Wundermedikament gibt, aber nur in begrenzten Mengen, dann wird die Frage auftauchen wer es bekommt, und wer nicht. Ich würde es denen, die sich vorher wenig solidarisch verhalten haben, als letztes geben. Nutzer der App zeigen ja, dass sie sich solidarisch verhalten. Deswegen würde ich einen Impfstoff oder Medikament, zuerst den Hochrisikopatienten und dem medizinischen Personal geben, danach denen die sich nachweislich solidarisch verhalten haben, und dann erst der restlichen Bevölkerung. Wer vorsätzlich gegen Auflagen verstoßen hat, der darf natürlich als letztes auf einen Impfstoff oder ein Medikament hoffen.