1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Corona Apps: Warnapp, CovPass, Luca

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brid, 1. April 2020.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, ursprünglich sollte keine IOS mehr in meine Hände gelangen ( zu wenig Speicher und kein Steckplatz, außer für die SIM) und kaufte ein Android.
    Gleiches Spiel wie bei IOS, alles unerwünschte und überflüssige deaktiviert. HA, pustekuchen. Als ich fertig war, konnte ich noch nicht mal telefonieren. Jetzt habe ich wieder ein IOS, dafür aber mit deutlich mehr Speicher. Jetzt ist wieder alles gut.:love:
     
    horud gefällt das.
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wegen der Zeitangabe, von wann bis wann ich Treppen stieg. Sie stimmten haargenau. Die health app ist schon ein Superding für Leute, die nicht so chronisch mißtrauisch sind wie ich. Erspart jeden Arztbesuch, wenn die Digitalisierung mal abgeschlossen sein sollte.

    Kann man getrost im Bunker leben wenn die Fallzahlen weiter steigen, alles digital, der Lieferant bringt Futter und Clopapier und der Doc schickt dir ne whats app.
     
  3. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Bei der Corona Warn-App ist die Bundesregierung wohl auch immer noch im Tiefschlaf!
    Dabei könnte die Warn-App die Gesundheitsämter, die laut Aussagen der Bundesregierung an der Kapazitätsgrenze arbeiten, wohl auch bedeutsam entlasten, wie das Handelsblatt berichtet.
    Corona-Warn-App: Wirtschaftsweise ziehen ernüchternde Bilanz
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Am wichtigsten wäre die Kopatibelität zu Apps aus anderen Ländern, vorallem zu den Nachbarländern. Oder eben gleich eine europäische App.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Ein amateurhafter Fehlschlag.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Solange alle dem Popanz Datenschutz huldigen kann das nichts werden.

    Wenn ich bloß "positiv Geteste sollen/können das eintragen" lese - das muss von Amts wegen durch das Gesundheitsamt gemacht werden, basta.

    Oder wie bei mir neulich eine "Begegnung mit niedrigem Risiko" angezeigt wurde - wann und wo bitte (kann zwar nur auf der Arbeit oder beim Einkaufen gewesen sein)?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum?



    Dann sinkt die Akzeptanz der App und es würden sich vermutlich weniger Leute die App installieren. Ob das hilfreich ist?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Leider auch richtig....
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    ???
    Weil sie sozusagen „niemand“ nutzt. (26%). Das ist Äonen von einer wirklich zweckdienlichen Nutzung (60%) entfernt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273

    Bei jeder Person, die sich durch die Corona App in Quarantäne begibt/sich testen lässt, ist in meinen Augen die zweckdienliche Nutzung bereits gegeben.
    Das es (natürlich) immer zu wenige sind, die eine WarnApp nutzen, ist doch keine Überraschung. Soweit ich weiss, ist das in anderen Ländern (jetzt bitte kein Vergleich mit China oder Korea) nicht anders.