1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Corona Apps: Warnapp, CovPass, Luca

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brid, 1. April 2020.

  1. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.272
    Zustimmungen:
    1.716
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Programmiert wurde die App aber von SAP und Telekom, Apple und Google dienen da nur als Download-Plattform, also technischer Dienstleister. Wegen einer App ein komplett neues Download-Portal aufzubauen, halte ich aber auch für etwas 'oversized'.
     
    EinStillerLeser und AlBarto gefällt das.
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    In Wuhan funzt das mit der App in Verbindung mit 5G doch so gut, dass als nächstes nun die Hauptstadt Peking an der Reihe ist.
    Welch Rainer Zufall :X3:
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    10.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple und Google haben die API geschaffen um überhaupt soeine App zum laufen zu bringen. Hätte Deutschland sowas in Eigeninitiative erstellen müssen hätten wir einen neuen digitalen BER :sneaky: gloreiche Beispiele für Digitaltechnik made in Germany: digitaler Perso, DeMail, elektronische Gesundheitskarte, der 10 Mniuten Transrapid, Paydirekt, die Liste lässt sich noch fortsetzen;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  4. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    MP3 gabs sogar patent und lizensfrei für die ganze Welt :D
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welche Modelle sollen das sein? Bis jetzt hat mein Huawei noch immer den Store.
    Eher sind es doch ältere Modelle die den aktuell benötigten BT Standard nicht haben.
    Inwiefern, sollte die Bundesregierung jetzt selbst Handys mit einem eigenen OS herausbringen? :ROFLMAO:
    Stell Dich nicht so an! Lade Dir mit einem Virtuellen Android die App aus dem Playcenter herunter, dann zustzlich den APK Extraktor und erzeuge in der Virtuellen Umgebung dann die APK der Corona App. (du musst da nur die APP aus der Liste suchen, schon wird die APK erstellt. Dann kopierst Du die APK auf einen Stick und überträgst sie auf das Handy. Dann kannst Du sie installieren.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die neueren Modelle von Huawei sollen noch nicht tauglich dafür sein. Hatte ich am gestrigen Tag gelesen. Hängt vielleicht mit dem Thema Huawei / USA zusammen. :sleep:
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Was bis jetzt noch niemand bewiesen hat, wenn man das mal nebenbei erwähnen darf :rolleyes:, bis jetzt wird es nur steif und fest von den USA behauptet, die der Welt aber noch einen Beweis schuldig sind.


    Naja, wird ja nicht die einzige Spionage App sein die auf dem Handy ist, die ist dann in Guter Gesellschaft mit vielen anderen Apps die alles von einem Ausspionieren und vielen der Apps hat man sogar oft noch erlaubt zu "spionieren" :ROFLMAO:.
     
    grummelzack und Rohrer gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir erinnern uns? Cambridge Analytica- heißt heute Emerdata.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.404
    Zustimmungen:
    10.463
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehler der Geschichte, heute würde es das nicht mehr Lizenzfrei geben, es wären etliche Steuer und Sonderabgaben nötig die dieses Produkt zur Totgeburt machen würde.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man muss nicht alles glauben was ein Herr Trump bei Twitter schreibt wofür er keine Beweise hat.
    Die USA wollen nur keine fremde Technik wo sie selbst nicht mithören können.
    Welche Spionage App meinst Du? Die Corona App selbst scheint sicher zu sein, sonst hätte der CCC das nicht abgesegnet. Das BT eine gewisse Unsicherheit mitbringt ist so, aber auch lange bekannt. Unterm Strich ist das aber kein Thema da man dann nur im Umkreis von ein paar Metern mit erheblichen Aufwand "Abhören" könnte. Aus dem Ausland ginge das schon mal gar nicht.