1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Corona Apps: Warnapp, CovPass, Luca

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brid, 1. April 2020.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    Ich kenne auch Unternehmen, wo kein Fall gewesen ist. Das ist auch gut so. Von kleinen bis mittelständischen Unternehmen von bis zu 500 Mitarbeitern. Alles eine Sache der Sichtweise. Ich habe ja schon öfters gesagt. Manche Maßnahmen sind übertrieben, andere halte ich für sinnvoll. Hätten wir es wie Schweden gemacht, hätte das bei uns aber nicht geklappt. Leider. Da wir einfach zu viele sind und außerdem dass noch eher ausgenutzt hätten.

    Nichts anderes habe ich geschrieben. Ich war davon überzeugt, dass es mehr werden als 50%. Ich denke, es wird sich alles zwischen 30 bis 50% einpendeln. Die Impfquote bei Influenza geht ja auch jedes Jahr weiter zurück. Ich denke, mit dem nächsten Winter wird es bei fast 50% liegen, ähnlich wie Corona, wenn es bis dahin etwas gibt.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kann man nur annehmen. Wir wissen es nicht.
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Klar wissen wir das nicht, aber sieh dir mal die anderen größeren Länder an. Bei kleineren mag das noch so halbwegs funktionieren, aber bei größeren Ländern kann die Disziplin nicht so aufrecht erhalten werden.

    Ich sehe das so.

    - Schweden: Hier ist man darauf bedacht den Menschen so wenige Regeln wie nur möglich zu machen. Daher klappt dass recht gut. Auch, wenn alle darüber meckern, dass es schlimm aussieht.

    - Deutschland: Viele Regeln. Das Leben kann so besser bestimmt werden, weil jeder weiß was zu tun ist. Die Deutschen machen ohne Regeln nichts freiwillig, oder nur wenig. ;)

    - Spanien/Italien: Da ist die Mentalität sogar noch eine andere. Familie über alles. Regeln bzw. Sperren haben bedingt etwas gebracht. Am Anfang war es eine Riesenwelle, da man mit den Eltern/Großeltern/Urgroßeltern zusammen wohnt.


    Dass heißt, die Mentalität der Menschen spielt eine große Rolle. Zudem das gewonnene Lebensgefühl ohne Krieg leben zu können. Die Freiheit hat man sich erkämpft (ja, nicht wir, nichtsdestotrotz versuchen wir diese aufrechtzuhalten und zu schützen). Da spielt so viel mit ein, dass man das mit solchen Einschränkungen dosiert machen muss. Alle die hier im Forum sich melden, dass es nur für eine bestimmte Zeit ist. So etwas kann sehr schnell nach hinten losgehen. Siehe die Spaltung Deutschlands damals. Alle mahnen immer und immer bezüglich Rassismus. Ich mahne jedes mal die Freiheit an. Es begreifen so wenige heutzutage, dass die jetzige Freiheit die wir haben, sehr schnell verschwinden kann, wenn wir nicht aufpassen. Daher ist, auch bei Corona, immer mit Fingerspitzen die Einschränkung der Freiheit anzufassen. Haben wir die allgemeine Freiheit nicht, haben wir auch keine Freiheit zu entscheiden was mit uns passiert. Ich habe mich früher immer mit einem Kollegen gestritten. Kameras sind nichts gutes, da diese die Freiheit einschränken und fast nichts bringen. Kontrollen vor Ort, durch die Polizei, sind wichtiger, da Präsenz gezeigt wird und im Fall der Fälle schneller eingegriffen werden kann, wenn etwas passiert. Zudem ist die Nähe der Polizei zum Bürger wichtig. Man kann so die Bürger sensibilisieren und eher Zivilcourage zeigen, da man weiß, dass die Polizei in der Nähe sein könnte.

    Aber ja, verlieren wir lieber Stück für Stück unsere Rechte an der Freiheit. Das ist besser....:whistle::censored::rolleyes:
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es wird stark davon abhängen wann ein Impfstoff verfügbar sein wird.

    Wenn jetzt ein Impfstoff verfügbar wäre, dann würde ich davon ausgehen das sich schon so 80% impfen lassen würden, selbst wenn sie den Sinn einer Impfung bezweifeln. Schon allein um die ganzen Corona Restriktionen schneller loszuwerden.

    Aber wenn selbst im optimalsten Fall ein Impfstoff im Februar 2021 zugelassen und ab Mai 2021 allgemeinverfügbar wäre, würde ich die Impfquote eher auf so 20% schätzen.

    Für den realistischen Fall mit einem Impfstoff der irgendwann 2023 zugelassen und irgendwann 2024 allgemeinverfügbar wäre, dürfte die Impfquote eher bei 5% liegen.

    Zuviele Regeln führen aber eher dazu, das wenn man erstmal zum "Outlaw" geworden ist, es einem dann eher egal ist und man sich denkte: Wenn es schon illegal ist sich zu viert oder fünf zu treffen, dann kann man genauso gleich eine Corono-Party mit 15-20 Leuten feiern.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.586
    Zustimmungen:
    9.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ebenso die Fühler ausgestreckt und habe in meinem dann doch großen Bekanntenkreis keinen einzigen Fall.

    Hmmmm
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Kann ich nur bestätigen, habe bei mir auch noch keinen aktiven Fall.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Die App kann nur Sinn machen, wenn diese auf 83 Millionen Smartphones in Deutschland installiert wird. Ansonsten bietet die App 0,0 Schutz für niemanden.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.491
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erstens haben nicht alle ein Smartphone und zweitens gibts genug Bereiche wo man ein solches nicht bei sich führen darf.
    Das wiederum ist auch Unsinn.
    Ob in Bayern jeman sich verweigert die App zu installieren interessiert in SH niemanden.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sind dann Hochsicherheitsbereiche und mittlerweile Ausnahmen.

    Selbst bei uns in der Firma, wo wir Patienten mit Organersatz-Therapien versorgen, dürfen die Patienten direkt neben den hochkomplexe, elektronisch gesteuerten Therapie-Maschinen mehrere Stunden liegend oder sitzend ihre SmartPhones benutzen. Nur das medizinische Personal darf keine privaten SmartPhones oder Handys bei uns benutzen. Die mehr wegen dem Arbeitsblauf, weil die Aufmerksamkeit der Mitarbeiter sonst sehr gestört ist.
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wojer willst du das wissen? Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass ich die App für gut befinde, erkläre mir bitte, wieso es keinen Zusammenhang zwischen jemandem aus Bayern und SH geben kann?