1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kinofreak, 9. April 2007.

  1. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Zur religiösen Botschaft. Das Buch stammt von einem überzeugten Katholiken und ich finde es gut, daß es noch religiös angehauchte Filme gibt. Es gibt ja auch genug Filme, die genau die gegenteilige Message haben (z.B. Harry Potter oder Momo oder "Die unendliche Geschichte") Ich selbst drehe auch Filme. Zwar mehr als Hobby aber unsere Spielfilme haben auch religiöse Botschaften und werden regelmäßig in Bibel-TV gezeigt.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Hab mich von der religösen Botschaft nicht irritieren lassen und es einfach so hingenommen wie es ist. Mann muss sich ja nicht über alles aufregen. Der Film war gut, die Geschichte auch. Fertig!
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere


    Sehe ich auch so - das ganze als Märchen betrachten und es wirkt wunderschön. Die Effekte waren gut gemacht.

    Bei Disney gabs immer schon die simpel gemachte Gut-Böse-Einteilung.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Das ist ja nicht nur bei Disney so, sondern praktisch bei allen Märchen und Fantasyerzählungen. "Gandalf vs. Sauron", "Harry vs. Voldemort", "Schneewittchen Vs. die böse Königin" oder "He-Man vs. Skeletor".

    Was Narnia betrifft ist es schon eine Zeitlang her, dass ich den gesehen habe und kann mich da partout an keine übertrieben religiöse Botschaft erinnern.
    Und warum "Harry Potter", "Momo" oder "Die unendliche Geschichte" das Gegenteil christlicher Werte propagieren sollen, wie Bernie29 schreibt, verstehe ich nun überhaupt nicht.
    Gerade die Michael Ende Geschichten, haben doch mit Religion garnichts zu tun, sondern sind eher Metaphern unserer heutigen Gesellschaft. :confused:
     
  5. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Michael Ende ist ein überzeugter New Age Anhänger. Das sagt er ganz klar von sich selber und das kommt auch bei seinen Geschichten rüber. Mit christlichen Werten hat dies nichts zu tun.
     
  6. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Ich schaue die Verfilmungen von Michael Endes Bücher auch sehr gerne. Kenne allerdings die New Age Botschaft und das ist das einzige was mich an den sehr gut gemachten Filmen stört.
    Harry Potter wird von der Kirche abgelehnt. Die Filme finde ich gut gemacht und ich habe (vor allem die ersten beiden Filme von Harry Potter) sehr gerne gesehen. Alle weiteren Filme fand ich dann nicht mehr gut. Viel zu brutal und alles düster und negativ. Da ist der Narnia Film viel besser. Dort wird das positive unterstrichen und es gibt noch Hoffnung.
    Übrigens : Aslan ist ein Symbol von Jesus (wer das noch nicht wußte).
     
  7. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    ... dem müsste es allerdings gerade an Ostern (Idealer Sendetermin) aufgefallen sein.

    Aslan, der Löwe, opfert sich für eines der Kinder.

    Ein paar Filmminuten später feiert er seine Auferstehung.

    Klarer geht's nicht, oder?
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Michael Ende war ein überzeugter New Age Anhänger. Leider weilt dieser geniale Geschichtenerzähler schon lange nicht mehr bei uns ... :(

    Richtig, aber nur, weil etwas wenig mit christlichen Werten zu tun hat, falls es sowas überhaupt gibt, ist es noch lange nicht dagegen!

    "Momo" ,ja , da sehr nahe am Buch! "Die unendliche Geschichte" hingegen zählt für mich zu den schlechtesten Buchverfilmungen aller Zeiten, da Sie da aufhört wo das Buch erst anfängt und somit die komplette Botschaft des Buches (welches ich bestimmt 20 mal gelesen habe) verloren geht! Nicht umsonst hat Michael Ende den Film gehasst!

    Welche Botschaft stört dich denn an Momo, oder der "Unendlichen Geschichte"? Würde mich mal interessieren. Ich empfinde beide Werke als überaus positiv?

    Stimmt, allerdings halte ich dass für ziemlichen Schwachsinn und der Pfarrer meiner katholischen Gemeinde auch. Der leibt die Potterbücher und fiebert genauso wie ich auf Band 7! Aber psssst ... nicht weiter sagen! ;) +

    Dann würde ich Dir erst Recht die genialen Bücher ans Herz legen. Die ersten beiden Filme waren sehr nah an den Büchern, aber Teil 3 ist sowas von Weit vom Buch entfernt, dass es schon nicht mehr schön ist. Teil 4 ist da schon wieder etwas näher dran, aber es fehlt halt viel zu viel.
    Die Bücher gehören für mich zu dem Besten, was je geschrieben wurde!

    Okay, hast Recht. War mir so entfallen. Ist aber wie gesagt schon etwas her, dass ich den Film gesehen habe ...
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Oder Du hättest den auf Premiere aufnehmen können, die haben bisher immer die FSK12-Fassung gesendet. Außerdem hat das nichts mit dem Erwachsenenschutz zu tun. WB hat, genau wie Disney bei Narnia, entschieden, eine Freigabe "ab 6 Jahre" bekommen zu wollen. Dazu mußten entsprechende Szenen entfernt werden. Die FSK hätte auch eine 12er-Freigabe erteilt, was sie später auch taten. Das war eine rein wirtschaftliche Entscheidung, die man dem Erwachsenenschutz nicht anlasten kann.
     
  10. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Chroniken von Narnia - Welche Version zeigt Premiere

    Natürlich waren dies nur wirtschaftliche Gründe,
    aber WB hätte ja dann zumindest auch für Deutschland die ungekürzte Fassung auf DVD-Video anbieten können, was Sie bis heute nicht getan haben, nur via diesem UMD-Video gibt es die uncut Version zu kaufen.

    So dann noch was zu dieser Schweizer DVD die ich via Internetshopping gekauft habe, steht im kleingedruckten folgender Satz auf der Rückseite der DVD-Hülle:

    Dieses Video bzw. diese DVD ist ausschließlich für den Vertrieb auf dem Schweizer Markt bestimmt.
    Es/Sie darf ohne die vorhergehende schriftliche Genehmigung von Warner Home Video innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes weder exportiert, weitergeliefert noch durch irgendeinen Handel vertrieben bzw.verteilt werden. Jede Zuwiderhandlung kann von den jew. Gerichten im betreffenden EWR-Land strafrechtlich verfolgt werden.

    - - - - - - - - - - -

    Zumal es WB hätte es genauso machen können wie Walt Disney/Walden Media mit den Chroniken von Narnia ; zwei verschiedene Versionen zu veröffentlichen , so dass jeder DVD Fan sich heraussuchen hätte können, welche Version sich zu kaufen innerhalb der BR Deutschland & sich nicht über Umwege , das heißt über eine sog. Schweizer Grauimport sich die Uncutversion zuzulegen.

    Nochmal kurz zu dem PAY-TV Sender Premiere , nach meinem Kenntnisstand bzw. lt. diverser Schnittberichtsseiten im Internet wurde
    nur im PPV-Service : Premiere Direkt
    der Film uncut gezeigt.

    Als er dann im normalen Programm lief , wurde nur die Cutversion von Harry Potter 2 gezeigt. ( Quelle: irgend eine Schnittberichte Seite im Internet)

    mfg

    SPIDERMAN
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007