1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Champions League bei Sky und DAZN – wer zeigt was?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2019.

  1. backspace

    backspace Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2011
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Da Dazn auch die Moto GP überträgt buche ich gerne mal "den Sommer" über und dann wieder paar Monate nicht.Mit Sky mache ich es mittlerweile so ,ich buche mir ein Monatsticket wenn für mich interesante Spiele laufen.Am besten gefällt mir heutzutage das man alles monatlich buchen kann.Sollte der ganze Fussball allerdings auf noch mehr "Anbieter" aufgeteilt werden bin ich wahrscheinlich auch raus.
     
    K. Schmidt gefällt das.
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat Sky eigentlich der CL Exclusiv Deal gebraucht ?
    Das war doch ein Mega Eigentor, für Sky, für die Fussball Vereine, und für die Zuschauer.

    Sky zahlt nun viel mehr Kohle für die CL aber dennoch schauen es nur sehr wenige.
    Die Zahlen werden ja nicht oft raus gehauen, liegt wohl daran das man wenige Rekorde melden kann.
    Aber die 1.6 Mio beim Spiel gegen Arsenal sind nicht wirklich viel, und das war wohl der Rekord bisher.
    Die anderen Spiel waren wenn man so ließt teilweise unter 1 Mio.

    Sky erreicht 770 000 TV-Zuschauer mit Bayern-Spiel

    Und das Niveau hatte man auch vor dem Exlusiv Deal.
    Also was hat es gebracht ?
     
    Berliner, K. Schmidt und KL1900 gefällt das.
  3. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    434
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    In dem Fall hat es tatsächlich nichts Positives gebracht. Wäre wahrscheinlich besser gewesen, das Gros der Spiele nicht gleichzeitig per Sublizenz zu veräußern. Gerade diese Aufteilung hat viele vergrault, war halt zu viel des Guten. Und wenn es an noch mehr Anbieter verteilt wird springen wieder viele ab. Das Konzept funktioniert so halt nicht. Und das einzige, was den Sky-Marketingheinis einfällt, ist damit zu werben, dass "das Mittwochstopspiel jetzt exclusiv bei Sky läuft". Stimmt faktisch, die anderen Spiele haben die ja nicht mehr. Angesichts der Tatsache, dass in der Vorsaison noch alles bei Sky war, ist diese Reklame allerdings ein Armutszeugnis.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marketing ist alles.
    Damit kann man auch ein Fiasko vergolden, wie damals mit der Premiere League ;)
    Positive Nachricht, weil sie es nicht mehr haben
    1-2 Jahre Später
    Positive Nachricht weil sie es wieder haben ;)
     
  5. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    OK, konsequent, weiter machen (y)
     
  6. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, wenn man zu blöd ist, die Sendepläne von Sky und DAZN zu checken, sollte man TV generell aufgeben. Heutzutage ein Klick, gecheckt. Kosten Sky ~ 30 €, DAZN 12 €. Wenn das einem der Spaß nicht wert ist, ist man kein Fan des internationalen Fußballs. Ganz einfach.
     
  7. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Uefa erwartet sowieso bei jeder neuen Ausschreibung eine Preissteigerung .
    Sky zahlt jetzt ca. 40 Mio Euro mehr , die hätte Sky wahrscheinlich auch mehr zahlen müssen wenn die Spiele im Free TV geblieben wären .
    Also für Sky macht es eigentlich kein wirklichen Finanziellen unterschied und die Spiele die Sky an Dazn abgegeben hat, die hat bei Sky sowieso keiner geschaut , die meisten davon liefen bei Sky sowieso ohne Kommentator .
    Es spart sicherlich auch kosten wenn man nicht mehr jeden Dienstag und Mittwoch alle Spiele der Gruppenphase senden muss .
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 2/3 weniger Spiele + Verlust einiger -auch wichtiger - Schlandspiele. Damit relativiert sich die vermeintlich belanglose Steigerung.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Erkenntnis, dass Sky (und DAZN) das Interesse der Deutschen an der arschlangweiligen Milliarden Liga weit weit überschätzt haben. Es gab keine erhöhte Suizidrate unter den bisherigen ZDF Zuschauern, die sich kein Sky leisten können oder wollen. Stattdessen beschäftigen sich die ZDF Zuschauer mit anderen Dingen als dem sicher geglaubten Abschluss eines Abos, lesen vielleicht ein Buch, spielen mit den Kindern oder gucken Aktenzeichen XY am Mittwoch um 20.15 Uhr.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja sehe ich auch so, die Marke CL hat in Deutschland hat dadurch aber imens Schaden genommen.
    Die Spielen doch nun unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
    Vielen ist die CL doch mittlerweile scheiß egal ;)
     
    Berliner gefällt das.