1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Cebit wird eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2018.

  1. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    dem Kommentar von @Roter Riese kann man hinzufügen, dass die neuesten Entwicklungen besser und vertiefter als auf der CeBIT das ganze Jahr über im Netz nachzulesen sind. Selbst wenn man als ITler ohne speziellen Termin bei eeineem der Anbieter oder ohne sich für Fachvorträge anzumelden dort war, wurde man nur mit allgemeinem Marketing-Blah (Prospekte, Werbegeschenke) versorgt - abgesehen von der Bockwurst zu Apothekenpreisen. - Für die Inhalte gibt es löngst jege Menge Fachpresse und -events.
     
    LizenzZumLöten, K. Schmidt und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wir als Händler sind als Gruppe ohnehin nur auf die IFA und Gamescom gefahren, daher für mich kein Verlust.
    Die Industrie hatte sich im Gegensatz zu den eben genannten auch nicht dafür interessiert ob wir auf die CeBit gehen oder nicht. Keine Einladungen o.ä.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, da war die Computer-Industrie, insbesondere die PC-Technik, ja auch im Aufschwung und man könnte mit den vielen, innovativen, oftmals kleinen Herstellern aus Taiwan richtig gute Geschäfte machen. Das ging so ca. 10 Jahre und dann haben die großen, bekannten Firmen, die es heute teilweise auch nicht mehr gibt, alles dominiert. Bis dahin war ich als ITler auf jeder Cebit immer mehrere Tage, weil an einem Tag könnte man gar nicht alles richtig erfassen und hätte auch gar nicht die Zeit für viele, interessante Diskussionen mit den Hardware- und Software-Herstellern gehabt. Naja, jede Fachmesse verliert irgendwann ihren Sinn, wenn sie nur noch zu einer Show-Veranstaltung verkommt, ohne Interesse der Aussteller mit dem (Fach-)Publikum ernsthaft ins Gespräch kommen zu wollen.
     
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klickt mal in der Thread-Übersichtsseite des Newsfeed auf die ganz rechte Spalte "Letzter Beitrag" und sortiert sie chronolgisch von alt nach neu. Mir ist da sin den vergangenen Jahren ein paar mal versehentlich passiert - anlässlich dieses Threads erinnerte ich mich daran, was dann (von 2008) ganz oben steht.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man wollte nach dem Besucheransturm um das Jahr 2000 herum die lästigen privaten Messebesucher loswerden. Das hat man letztlich auch geschafft, zum Beispiel indem man die entsprechenden Themen verbannt hat, nun rechnet sich die Cebit allerdings für niemanden mehr mit zuletzt 75.000 Besuchern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2018
  6. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Richtig. Bockwurst 8 Euro. Da wusste ich, das geht nicht mehr lange.
    Neben allem anderen was Du schon gesagt hast.
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man könnte auch sagen: Der "Bürocomputer" (PC) ist tot und mit ihm das "Centrum für Büro- und Informationstechnik". Die Messeleitung machte nämlich die völlig sinnfreie Unterscheidung zwischen "ernsthafter IT" und "Unterhaltungs-IT" und in Folge fand die größte technologische Revolution (Smartphone) komplett ohne die Cebit statt. Dumm gelaufen, aber so ist das eben, wenn Messebetreiber von ihrem eigenen Thema keine Ahnung haben.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Wobei aber Messebetreiber nicht gleich Veranstalter ist.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Bin als Schüler extra mit dem Schönes Wochenende Ticket für 15 DM durch halb Deutschland per Regionalzug gefahren, um die Cebit zu besuchen
     
    Televisio gefällt das.
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.998
    Punkte für Erfolge:
    273
    würd ja nicht sagen, dass jungen Leute heute weniger Möglichkeiten offen stehen , aber irgendwie hängt da immer bisschen Emotion dran. Warum auch immer. Spannend war es und aufregend und neu. Heute scheint vieles als selbstverständlich. Früher war das eher Errungenschaft. Heute wirds so beiläufig bemerkt, dass was Neues da ist.