1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die CDU nach Merkel: Wie geht's weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 17. November 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Welche genau sollte das sein?

    Die Mehrheit "der Presse" befindet sich im Besitz weniger großer Konzerne und die sind alles, aber nicht links.
    Das wäre paradox. :)
     
    nee gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob linksliberal oder nicht - bei jemandem, der Bundeskanzler werden will, ist es logisch, dass die Vergangenheit durchleuchtet wird. Das ist die Aufgabe der Presse in einem freien Land. Bei Martin Schulz wurde ja auch die Schulbildung und der Alkoholismus ausgegraben - und ich habe nicht mitbekommen, dass Schulz sich darüber beschwert hätte.
     
    brixmaster gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    14 Jahre ist die Geschichte alt. Wenn die Kanzleramtsmedien tief genug graben finden sie bestimmt noch irgendeine Grapscheraffäre für #metoo.

    Daß zukünftige Kanzler durchleuchtet und Gefundenes veröffentlicht wird, ist nachvollziehbar. Ob das Gefundene, hier ein Notebook und ein Buch, dabei eine dicke Rolle spielen scheint zweifelhaft. Offenbar fand man nichts extremeres das Wählerstimmen kosten könnte. So'n Mist aber auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2018
    +los gefällt das.
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einverstanden.

    Im Moment lohnt es sich vielleicht noch nicht, viel Zeit in die Recherche zu stecken, weil noch nicht mal feststeht, ob Merz Parteivorsitzender wird. Falls er diese Hürde nimmt, sollte man mal seine diversen Aufsichtsratsposten genauer unter die Lupe nehmen. :D
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Der Schmarrn ist, vorausgesetzt, er stimmt überhaupt, 14 Jahre alt. Die allermeisten Straftaten verjähren eher...

    Das, bleibt ganz billiges diskreditieren, scheinbar durch Leute, welchen das AA bereits durch die lausige Kandidatur für den Parteivorsitz von Herrn Merz, bis zum Bauchnabel in den Pampers steht. Vermutlich, rot - grün geprägten...
     
    +los gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du das Wort "Rechtsruck" als Kampfbegriff betrachtest, nehme ich das zur Kenntnis. Für mich war das aber nur eine nüchterne Feststellung. Dass der rechte Flügel der CDU unter Merkel nicht so sehr viel zu melden hatte, ist ja kein Geheimnis. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass sich das ab Dezember ändern wird - egal, wer da zum/zur Vorsitzenden gewählt wird.

    Für die Roten und die Grünen wäre Merz doch ein Geschenk. :D
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wirklich?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Lass uns doch einfach bei konservativ bleiben und nicht so viel Polemik in die Diskussionen bringen.

    Was das Ändern angeht, darum bitte ich dringend. Alles andere machte wohl auch keinen Sinn. :)

    Diese Meinung teile ich ebenfalls nicht. Das, schrieb ich aber bereits.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Momentan wird ein Neusprech-links präsentiert, da rotiert Karl Marx im Grabe.
    Merkel oder oder Nahles als links zu bezeichnen... :rolleyes:
     
    +los gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn das für eine komische Geschichte... Sorry, pure Ausgraberei von Belanglosigkeiten... Ich habe auch den Eindruck das die Presse AKK lancieren will. Nur ist die noch weit rechtskonservativer ist als man Merz andichtet und Spahn vorhält.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2018