1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Bundesliga weiter auf Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von chieff, 19. Mai 2006.

  1. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Typisch Grinsebacke Kofler.... der sah im Fernsehen ja mal wieder sowas von selbstzufrieden aus.

    Was glaubt der denn, wieviel Leute wirklich bereit sind sich
    1. noch einen Dekoder auf die existierenden Digital-Boxen zu stellen
    2. noch eine zuzsätzl. ABO Gebühr zu zahlen
    3. sich (wieder) die Telekom ans Bein zu binden

    und die letztendlich

    4. vielleicht noch nicht mal die techn. Möglichkeiten (VDSL) haben ,sich per IPTV die BuLi über Prem/Telekom leisten zu können.

    Das dann alles bei bescheidener Bildqualität

    gruß spaceman
     
  2. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Bei uns in Weilburg haben sie jetzt neu DSL 16000. Vielleicht haben sie in 2 Jahren ja VDSL hier.... wer weiss. Jetzt habe ich eh erstmal für 2 Jahre Arena, da kann mir VDSL erstmal gestohlen bleiben. Gruss zurück in das schöne Selters!
     
  3. ilcalmo

    ilcalmo Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Na, ich sponsere ja gern das Vergnügen der anderen. Weil Beckenbauer, Reif und Co. arbeiten sicher nicht umsonst. Also zahlen die SAT und Kabel Kunden mit. Am Anfang hieß es "Entweder Buli auf Premiere oder eine Abopreisenkung" Jetzt gibts Buli auf Premiere, ich kanns nicht sehn, und zahl trotzdem dafür. Da läuft doch was verkehrt!!!
     
  4. thorshammer

    thorshammer Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Telefon Grundgebühr: 15,95€
    DSL Grundgebühr: 29,95€
    DSLflat: 9,90€

    Und nochmal die Monatsgebühr für Premiere und da mecker noch einmal einer über Arena :eek:
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Ich denke, es geht den meisten Bürgern um die Ungleichbehandlung von SAT- und Kabelkunden, nicht um dem Preis an sich.

    Ciao Frank
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    http://www.premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_bundesliga_info.jsp
    Hier steht auch nur, dass Premiere nach im IP Standard übertragen darf. Im IP standard kann man auf jeden Fall auch über Sat und Kabel übertragen. Es steht doch noch gar nichts fest. Im Momant hat nur Telekom vermeldet, dass sie Bundesliga im VDSL Netz ausstrahlen werden. ADSL wird noch geprüft.

    Premiere hat noch keine Einzelheiten bekannt gegeben.
    Außerdem braucht man vielleicht nicht unbedingt zwei Receiver. Auch wenn Bundesliga vielleicht nur über DSL gesendet wird, muss ja nicht unbedingt heißen, dass man zwei Receiver braucht. Wer weiss es schon, ob der neue IP-Receiver nicht auch normale DVB-C bzw. DVB-S Signale verarbeiten kann. Man kann vielleicht so ein Receiver an DSL und gleichzeitig an Sat-Anlage anschließen.

    Es wird hier nur spekuliert. Fakten gibt es noch nicht. Sogar Premiere schreibt, dass alles noch gesondert bekannt gegeben wird.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Eines steht aber schon fest: mit den bisherigen Boxen wird man keine Bundesliga mehr sehen können. Das bedeutet Millionen von jetztigen Premiere Kunden, die weiter die Bundesliga schauen wollen, brauchen neues Gerät. Daran kommt keiner vorbei. Und das ist schon ein wichtiger Punkt wie ich finde.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Also das ist ja nun schon länger bekannt. Es wird Hybridreceiver geben die man ans DSL und an die Sat oder Kabelanlage anschliesst und so IPTV und DVB glotzen kann. Premiere (bzw. 4 namenhafte Hersteller) arbeiten an Geräten mit NDS Middleware. Telekom hat auch ein Geräte X300T der DVB-T/S und IPTV kann. Wer stellt sich schon 2 klobige GEräte in die Bude?
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Also, ein Problem ist dann schon Mal beseitigt.

    Hier im Forum, schreiben ja schon welche, dass man sich den zweiten Receiver nicht antun möchte und so weiter.

    Leute! Wartet doch Mal ab und dann kann man wenigstens über Tatsachen diskutieren.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Der Punkt ist, dass die Leute neue Geräte brauchen. Für sie geht also mit Premiere nicht so einfach weiter. Jeder wird also eine deutliche Änderung spüren und somit viele vielleicht doch auf Arena setzen, weil es eben doch einfacher ist und dafür mehr Geräte verfügbar sind.