1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Bundesliga weiter auf Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von chieff, 19. Mai 2006.

  1. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Bundesliga bei Premiere via DSL = Zwangsvertrag mit der Telekom!!! Klasse, so stelle ich mir Wettbewerb vor ;) .

    Was Herr Kofler bislang verschweigt ist die Tatsache, dass seine Abonnenten nicht nur ein neues Empfangsgerät benötigen, sondern auch einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang. Mit dem Standardanschluss zu monatlich 16,99 € (reine Grundgebühr, wohlgemerkt!) wird das jedenfalls nichts. Außerdem halte ich IPTV für noch lange nicht ausgereift. ish hingegen bietet mir arena für nur 7 € Aufpreis zu meinem bestehenden tividi Komplett-Abo.

    Das weiss ich wenigstens, was ich habe!!! Guten Abend ;) .
     
  2. ViennaRaider

    ViennaRaider Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Es sollte nicht heißen "BL weiter auf Premiere" sondern "Bundesliga für T-com Kunden mit VDSL von Premiere produziert".
     
  3. Knappen1904

    Knappen1904 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Also da ich ja Arena so wie es aussieht über meinen privaten Kabelanbieter Marienfeld nicht bekomme kann ich da jetzt auf Premiere übergreifen ??

    Wenn ja wie geht das ?? Muß ich auch noch T-Online Kunde sein oder wie ??

    Wäre es überhaupt in Gelsenkirchen verfügbar ??
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Natürlich.
     
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    So ist das eben in D . Erstmal schön reißerisch die Mega-Schlagzeile hinknallen.:mad: .Ob Tatsachen verdreht,ergänzt oder verschwiegen werden, muß der Leser /User eben selbst rausfinden.:(

    gruß spaceman
     
  6. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    In Gelsenkirchen sollte VDSL kein Thema sein. Ohne Zwangsvertrag mit der Telekom geht allerdings nichts. Allein diese geschäftliche Verbindung zwischen Premiere und der Deutsche Telekom AG halte ich persönlich für sehr bedenklich. Nicht, dass ich irgendetwas gegen die DT AG hätte. Im Augenblick laufen bei mir Telefon- und DSL-Anschluss auch noch über den rosa Riesen. Fakt ist aber, dass Premiere seine Kunden nicht vorzeitig aus bestehenden Verträgen entlassen will und mit der neuen Strategie an sich und die DT AG knebelt.

    Was ist mit den Leuten, die der Deutsche Telekom AG den Rücken zugekehrt haben und mit Telefon- und Internetanschluss beispielsweise zu Arcor, 1&1 oder den Kabelnetzanbietern gewechselt sind?

    Noch halte ich nichts für beschlossene Sache. Sollten Premiere und die DT AG mit ihrer Ankündigung tatsächlich ernst machen, wird das nicht nur arena und die DFL auf den Plan rufen, sondern auch die Wettbewerbshüter. Persönlich wünsche ich mir, dass Herr Kofler mit seinen Plänen Schiffbruch erleidet. Ich möchte nicht wissen, wie er reagieren würde, wenn er die Fernsehrechte für Premiere gekauft hätte und plötzlich Konkurrenz seitens der Telekom und der Kabelnetzbetreiber bekäme. Aber unser Schorsch darf sich halt alles erlauben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Du meinst andersrum: Arena kooperiert mit der Telekom. Und Premiere hat die PayTV Rechte.

    Tja, dann würden wohl 90% der Leute hier ihre Meinung zu IP over DVB um 180° drehen.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Ich denke eher das vdsl von der t-com direkt vermarktet wird und nicht von t-online.
     
  9. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Warum soll das Wettbewerbshueter auf den Plan rufen ? Hier verdrehen einige dies.

    Aktueller Stand ist:

    Premiere ueber SAT, Kabel bietet keine BL mehr ab Sommer an.
    Es erscheint ein neuer Anbieter von Pay-TV in Deutschland. Hat den Namen t-com ( oder T-online oder wie auch immer )

    Bei dem Anbieter kannst Du Pay-TV ordern. In seinem Angebot kann man dann Premiere, Bundesliga und was auch immer sehen. Warum sollen da jetzt die Wettbewerbshüter aktiv werden ?
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Bundesliga weiter auf Premiere

    Zahlst du dann T-DSL für Fremdanbieterzugang -plus- T-VDSL für Telekom? Wohl kaum. Also wird jeder indirekt T-Online Kunde.