1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nachtflug, 10. Juli 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    Plomben kann man aber nicht so einfach erneuern.

    Stadtwerke und sicherlich auch knb, haben da doch spezielle aufdrucke etc. Drauf.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

    Weder die EVUs, die Telecom, das Wasserwerk, oder, oder - kann unangemeldet ein Haus betreten, so denn ein anwesender HE das nicht will.

    Die EVUs (ect) rechnen aber noch immer mit der Gutmütigkeit der HEs.
    Ich lassse ja auch den Wasserzähler / Stromverbrauchs-Ableser ins Haus.

    Muss ich aber ohne Terminvereinbarung nicht.:D
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Genau so ist es.
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

    Weißt Du das tatsächlich oder vermutest Du es nur?

    Vor einigen Jahren hatte ich in einem Mietshaus einen von iesy (=Vorgänger von Unity Media) verplombten Anschluss gesehen und die Plomben enthielten m.W. keinerlei Gravuren oder andere Besonderheiten.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.777
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

    Dann sind die Plomben aber Witzlos. (kann man sich ja in jedem Baumarkt kaufen)
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

    Mein Antwort bezog sich auf das nicht einfache erneuern. Denn so Plomben bekommt man ja nicht einfach nachgeworfen.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Als ich noch bei den stadtwerken gearbeitet habe.

    Gab es auf den Plomben einmal ein kleines Symbol und eine nummet zwischen 1 - 9, sowas gibts nicht im baumarkt ;-).

    und zumindest die kdg hier, kennzeichnet die plomben auch mit nummern.
     
  8. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

    gleiches schreiben hat meine mutter in den letzten tagen auch bekommen; sie ist auch kein kabel-kunde mehr seit 2004 (kabel d hatte ihr damals gkündigt, als sie einer preiserhöhung widersprach) kasten im keller ist seit dem verplombt und sie glückliche sat-tv-seherin.

    bin wie folgt vorgegangen:
    hab ein wenig gegoogelt und habe festgestellt dass diese briefaktion zum ersten mal wohl vor einem halben jahr passierte. ziel ist es offenbar, dass man die kostenlose 0800er nummer anruft, damit kabel d damit die gelegenheit bekommt dir etwas anzudrehen.

    bei der recherche wurde zum einen darauf verwiesen, dass es aufgrund des portos eine werbesendung sein müsste. im kleingedruckten ganz unten steht in dem schreiben was meiner mutter zuging sinngemäß: ihre adressdaten haben wir nach § 28 bdsg von der az direct gmbh (sitz in gütersloh) bezogen.

    zudem fand ich eigenartig, dass in dem schreiben nicht einmal das richtige firmenlogo abgedruckt wurde.

    statt anzurufen nette aber bestimmte e-mail an den kundendienst von kabel d geschickt:
    1. kurz den sachverhalt geschildert und darauf verwiesen, dass ein erneutes abschalten nicht erforderlich sein dürfte, da anschluss bereits deaktiviert ist (sollte deren unterlagen auch zu entnehmen sein) - angelegenheit sehe ich damit als erledigt an!
    2. der weiteren verwendung meiner adressdaten widersprochen und bei zuwiderhandlung anzeige angekündigt.

    e-mail wurde recht schnell beantwortet. sinngemäß hieß es da: sie haben werbung von uns erhalten ... bla bla bla ... werden adressdaten künftig sperren. kein wort mehr von techniker beauftragen usw.

    übrigens heißt es in dem schreiben - wenn ich mich richtig erinnere - soll der techniker "vor ort" den anschluss deaktivieren. d. h. nicht explizit, dass er das in der wohnung oder dem haus machen soll - soweit meine recherchen ergeben haben, können die das wohl auch ohne den wohnraum zu betreten. aber der eindruck, dass das vor ort (also in der wohnung oder dem haus) erfolgen soll, wird m. e. bewusst erzeugt. soll vielleicht ein wenig druck auf schwarzseher ausüben, die dann befürchten müssen inflagranti ertappt zu werden.

    kabel d hat mittlerweile eine schriftliche bestätigung übersandt, dass sie die adressdaten meiner mutter gesperrt haben. von einem techniker war wieder nicht die rede.

    eine ähnlich lautende mail hat übrigens diese az direct gmbh erhalten, die ebenfalls bereits schriftlich die sperrung der adressdaten bestätigt hat. die haben sogar ein formblatt beigefügt, mit dem man sich auf der sog. robinson-liste registrieren lassen kann.

    also alles in allem viel wirbel um nichts - außer einer dreisten art kontakt zu knüpfen. mit der kostenlosen 0800er nummer umgehen sie, dass sie einen direkt anrufen (womit man nicht einverstanden sein muss) hier ruft das werbe-opfer aus sorge, dass da demnächst ein techniker vor der tür stehen könnte, selbst beim vertrieb an - besser gehts kaum.
    was mich interessieren würde: meine einschätzung muss ja nicht korrekt sein, haben die bei irgendjemandem nach diesem brief tatsächlich einen techniker geschickt?
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

    Es handelt sich eindeutig um ein Marketing Gimmick. Gerade ältere Leute fallen auf so was oft herein.

    Wie plausibel ist denn für den Außendienstmitarbeiter dass deine Eltern sich nicht die Leistung analoges Fernsehen illegal erschleichen?

    Wie empfangen deine Eltern konkret? Haben sie eine Sat-Antenne? Ist die weithin sichtbar am Haus angebracht? Kann ein Außendienst-Mitarbeiter prüfen, dass deine Elten Sat-Empfang haben, ohne dass Grundstück zu betreten?

    Oder haben deine Eltern DVBT? Wenn ja, wie viele Sender habt ihr auf Zimmerantennen-Stärke?

    Seid ihr in einer Region wo DVBT unattraktiv ist und besteht bei der äußeren Inspektion des Hauses der Verdacht dass ihr schwarz am Kabel hängt?

    Ein KD-Außenmitarbeiter hat ein Auge für sowas.

    Rein rechtlich ist die Wohnung unverletztlich und ich muß niemanden hereinlassen der vor meiner Tür steht. Bis die ihr Zutrittsrecht durchsetzen können, kannst du mindestens 3 Termine vereinbaren und kurzfristig wieder absagen. Deine Eltern können zum Beispiel verlangen dass du als Sohn zugegen bist und sich weigern, den KD-Mann herein zu lassen, wenn du nicht da bist.

    Das sollte man denen dann kurz schriftlich mitteilen, genauso wie die Empfangsart die tatsächlich genutzt wird.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Die "Brüder " wollen Anschluss deaktivieren, dürfen die das überhaupt ???

    Klar, wegen so einem Pipikram macht man dann so einen Aufriss.

    Ab in den Keller, gucken lassen und Mann macht Haken und damit hat sich der Salat.