1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Bourne Verschwörung

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von *scirocco, 20. Oktober 2004.

  1. Caliostro

    Caliostro Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Die Bourne Verschwörung

    Ich geb dir vollkomen recht das das eine Filmkritik nicht nur ein oberflächer Hype sein sollte, aber ich glaub schon das man ne Filmkritik ansprechender gestalten kann als dieses übertrieben interlektuelle gequatsche.
    Kann gern ins Detail gehen, kann auch gern kritisch sein, aber bei sowas seh ich rot.
     
  2. Farnsworth

    Farnsworth Silber Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    522
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Bourne Verschwörung

    Also der "Filmdienst" schreibt schon ziemlich direkt rein, wenn ein Film Mist ist. Aber nicht so überheblich aufgedunsen, wie Rüdiger Suchsland es tut. Und wenn er denn ach so erhaben ist, warum hat er dann den "schlechten" I,Robot nicht zerlegt?
    Quelle:Telepolis
    Ich fand I, Robot übrigens gar nicht so schlecht. Damit meine ich nicht die Effekte und das ganz drumherum. Bis auf ein paar kleine Fehler war die Story ganz nett. Ich bin auch nicht so überempfindlich, was sowas angeht. Ich lasse bei einem Film eine gewisse Anzahl von Logikfehlern ruhig zu. Schließlich ist es Fiktion und soll mich unterhalten. Wenn der Film nur vor Fehlern strotzt ist es natürlich was anderes.

    IMDB sagt zu I, Robot 6.9/10 12.000 Stimmen. Und die Meinung ist mir mehr wert, als die von einer handvoll Kritikern, die sich zu wichtig nehmen. Die Bourne Verschwörung liegt bei 7.3/10 @ 10.000 Stimmen

    Farnsworth
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2004
  3. plam

    plam Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Bourne Verschwörung

    Die Frage ist nur, ob Massengeschmack immer gut ist? Für mich persönlich kann ich diese Frage schonmal mit "Nein" beantworten. Dazu gibt es ja auch ein prominentes Beispiel: Woody Allen der den Hype nach dem Erscheinen seines "Stadtneurotikers" mit nicht so recht verstanden hatte und dazu nur sagte: "Dann muss ich dieses Mal wohl etwas falsch gemacht haben"

    ;)
     
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Die Bourne Verschwörung

    Wie versprochen, meine Kritik:

    Da ich heute nachmittag Zeit hatte, bin ich seit ewigen Zeiten mal wieder in eine Nachmittagsvorstellung gegangen.
    Karte gekauft und ohne groß zu schauen ins Kino 1 (Logenplatz) gesetzt. War allerdings verwundert, daß sich soviele 5-10 jährige für einen Thriller interessierten.
    Nochmal auf die Karte geschaut und tatsächlich, mein Film lief doch tatsächlich im Kino 2.
    War die Bourne-Verschwörung nicht ein Blockbuster in den USA und just gestern erst gestartet? Warum dann die 2 und nicht die 1???
    Wer erraten tut, was im Hauptkino lief, bekommt massig Gummipunkte... :eek:

    Dann die Werbung über mich ergehen lassen und komischerweise läuft da sehr viel, was man auch aus der Glotze kennt. War das früher nicht mal anders?!
    Hey, kennt einer schon die Sieben Zwerge, den Film mit Otto und Martin aus Schwaben? Der Trailer sah net soo schlecht aus!

    So zum Film: Also, Franka muß tatsächlich schon früh dann glauben - war da ein bißchen enttäuscht, wo man doch so oft jetzt hört, daß sie den großen Durchbruch geschafft hat und dann ist sie nur ein paar Minuten zu sehen?

    Vom Inhalt will ich gar nicht soviel verraten (bevor es wieder berechtigte Kritik hagelt): Typisches Thriller-Genre mit allen passenden Komponenten.
    Was mich auch schon beim ersten Teil begeistert hat: Action und Thrill auf europäischen Boden! Keine Skylines von amerikanischen Großstädten und Verfolgungsjagden an trostlosen Fassaden vorbei!
    Wer sich noch an die tollen Außenaufnahmen des Vorgängers erinnert (Schweiz usw.), weiß was ich meine und wird nun auch wieder gut bedient!
    Viele Berliner werden ihre Stadt wiedererkennen, denn vieles wurde im West- und Ostteil gedreht. (Alex)
    Aber:
    Der Film wurde erdrückt von einem Kamerastil und einem Schnitt, der bei längerem Hinsehen auf die Leinwand Kopfschmerzen verursacht!
    Manchmal dachte ich an Experimentalfilm und fühlte mich an Terry Gilliams Fear and loathing Las Vegas erinnert.
    Nicht das Gilliam ein schlechter Regisseur ist, ganz im Gegenteil, aber es passte hier einfach nicht!!!

    Waren die Verfolgungsjagden im ersten Teil noch gut abfotografiert, machten die schnellen Schnitte und die Handkameraaufnahmen diesmal nur noch sauer.

    War doch ein wenig enttäuscht und von mir gibts

    5 von 10 Punkten
    :LOL:

    scirocco
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die Bourne Verschwörung

    Klingt als wenn Du lange nicht mehr im Kino warst....:eek:
    Übrigens die "Schweiz"-Aufnahmen des Vorgängers wurden überwiegend in Tschechien und deren Hauptstadt Prag gedreht. Das wurde nicht mal versucht zu kaschieren. Aber Amis kann man ja alles in Europa verkaufen.;)
     
  6. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: Die Bourne Verschwörung

    Mir übrigens auch. :D
    Hatte zwar noch im Hinterkopf, daß in Prag gedreht wurde, wußte allerdings nicht mehr was!

    Bin oft übers Wochenende in Berlin und nehme da alle Filme mit, die mich interessieren.
    Das Cinestar in Hagen sieht mich dagegen in einem 5-jährigen Tonus, denn da läuft Werbung bis zum abwinken. :p

    scirocco
     
  7. Eckauge

    Eckauge Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Die Bourne Verschwörung

    Hab ein paar Making-Ofs gesehen und muss sagen, dass der Film ansprechend aussieht. Natürlich werden da nur die besten Szenen gezeigt aber Teil 1 hat mir auch schon gefallen.
     
  8. glamat

    glamat Silber Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Die Bourne Verschwörung

    Ich fand übrigens:
    "The Bourne Identity" von 1988 am besten! Richard Chamberlain ist mir irgendwie lieber in der Rolle!

    Der neue reiht sich meiner Meinung nach nahtlos hinter dem ersten Teil ein, mehr durfte man nicht erwarten und man wird gut unterhalten. Ich hatte viel schlimmeres erwartet!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die Bourne Verschwörung

    Ich hab ihn am Wochenende gesehen. Die Kameraführung war -- insbesondere auf der großen, flimmernden Leinwand -- einfach nur eine Zumutung. Absolut nichts für Epileptiker.

    Auch war der erste Teil stofflich etwas "dichter", im zweiten hat mich die schier ewig dauernde Verfolgungsjagd u.a. auch wegen der brechreizerregenden Zitterbilderorgie eigentlich nur genervt.

    Ebenfalls unangenehm fand ich, dass Matt Damon eine andere deutsche Stimme hatte als im ersten Teil. Aber da er ja sowieso kaum was gesagt hat, fiel das nicht weiter auf.

    Nebenbei: Ich hab beide Filme direkt nacheinander gesehen -- den ersten auf DVD, den zweiten dann im Kino.

    Gag