1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die besten und schlechtesten DVB-T Boxen. Wo?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVB-T-Profi, 4. März 2003.

  1. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Es geht nicht um unseriös, sondern um das rechtliche Problem, daß Postfachadressen keine Möglichkeit der Einklagbarkeit von Forderungen geben.
    Sprich: "ladbare Adresse/Anschrift".
    Punkt.

    <small>[ 04. M&auml;rz 2003, 18:25: Beitrag editiert von: Wocker ]</small>
     
  2. c00l.wave

    c00l.wave Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Wocker: Fernbedienung und IR-Empfänger der Box sollten eigentlich identisch mit der Hauppauge sein - da reicht es bei mir eigenartigerweise sogar, wenn ich die Fernbedienung von hinter meiner Box aus (mit Schrank dazwischen) auf meine weiße Zimmerwand richte und schon reagiert die Box neben mir. Evtl. gibt es da auch mehrere Produktionsreihen?
     
  3. Wocker

    Wocker Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2002
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich weiß nicht, ich muß jedenfalls korrekt auf die Box ausrichten, sonst geht die Kontrolllampe zwar auf orange, aber die Box schaltet nicht.

    Bei TV,VCR,DVD und DigiPal auf die selbe Entfernung kein Prob. Nur eben Lorenzen.

    ...und: Ja, die Batterien sind schon überprüft...;-)
     
  4. gbencze

    gbencze Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2002
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Mediamaster 210T von Nokia wird zu unrecht nicht gekauft, bzw. nicht angeboten. Ich habe mit dem Vorgänger, Mediamaster 9820 T seit einem Jahr die gesamte Testphase miterlebt und bin von dem Gerät überzeugt. Es wird nicht in Serie produziert weil es kein VHF- Teil hat. Der 210T hat 2 Scart- Ausgänge, dig.-Ton und liefert Speisespannung für die Antenne!
     
  5. Mort

    Mort Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann will ich mal ne Lanze brechen für den DigiZap II von Schwaiger.

    Negativ fällt der schlechte VT auf - Schaltet beim Suchen Bild und Ton ab und wird verkleinert dargestellt (Was aber nicht weiter stört, da ich den TOP VT vom TV nutze) EPG ist ok (im Vergleich zu dem hervorragenden vom TV).

    Positiv finde ich die einfache Menüführung, vor allem die Programmverwaltung (Favoriten, Verschieben, Löschen, Sortieren...) ist aus meiner Sicht denkbar einfach.
    Sehr gut fallen die vorhandenen Anschlüsse ins Gewicht: 2x Scart, 1x S-Video Ausgang, Audio analog und digital (optisch), serielle Schnittstelle.
    Design elegant (subjektiv breites_ )

    Und mit nur noch 209,- € ein guter Preis :cool:
     
  6. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    warum lanze brechen...
    hat doch keiner schlecht über die box geredet oder?
    hört sich aber gut an.

    209€ ???? lol
    laut SWT soll der listenpreis ja 299€ sein!?
    und die spanne von 279 -&gt; 299 € sein...

    is dit ding vom laster gefallen ha!
     
  7. Mort

    Mort Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wenn Medimaxx solcherart Ware aufkauft... sch&uuml Gestern gabs die noch zu dem Preis in den Schönhauser Allee Arcaden breites_
     
  8. DVB-T-Profi

    DVB-T-Profi Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hui hui heftig hier da wird ja einem heiss hier :cool: :cool:
    also dann sollte man vielleicht in die AGB`s reinschauen, meistens findet man da die Anschrift. Wie der Name schon sagt es ist ein Online-Shop und die Anschrift müsste in den AGB`s stehen.
    Zu Herrn Bender nochmal: Du müsstest den Text unter Händlerliste durchlesen, da steht dir url-adresse.

    und nochmal zum Testbericht der Zeitschrift Stiftung Warentest. Warum ist vielleicht grad mal die hälfte der verfügbaren DVB-T Geräte getestet worden? Wen bitte interessieren die Umwelteigenschaften?? Oder hat einer von euch mal im Kaufhaus nach Umwelteigenschaften eines Gerätes gefragt? Der würde euch doch auslachen. Fängt nicht hier grad die Unkenntnis der Tester an? wenn man alle Geräte unter 200 € betrachtet dann bleiben folgende Geräte übrig.
    1. Platz Digipal von Technisat
    2. Platz von Quelle das Universum
    3. Platz digenius T4
    4. Platz lorenzen SL-DVB-T2

    seid ihr jetzt zufrieden?? Man Favorit bleibt dennoch das digenius Gerät. Und für alle anderen die meinen Stiftung Warentest wäre die Bibel die sollten sich das digipal aufjedenfall zu dem Preis nicht entgehen lassen. Greift da zu. Schnäppchen sag ich nur sch&uuml
     
  9. booob

    booob Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2003
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

    Also zumindest für Leute die nicht ganz am Rand von Berlin wohnen ist die digenius T4-Box ein klasse Gerät für ca. 179 Euro. Sehr gute und übersichtliche Menuführung, zwei Scart-Anschlüsse, bequemer Mehrfachtimer (im EPQ Sendung auswählen und LIST drücken, schon kann der Videorecorder aufnehmen) und den 200-Seiten-Speicher beim Videotext möchte ich auch nicht mehr missen. Außerdem haben die eine sehr gute und kompetente Telefonhotline (_keine_ 0190 oder 0180 Nummer!) für Fragen und einen sehr guten Service; im Internet neben der Seite mit Updates ein eigenes Forum. Einziges Manko ist der schwächere Empfang, deswegen also eher für Leute innerhalb der Stadtgrenzen geeignet. Nach einigem Rumprobieren bekomme ich in der Mitte von Tempelhof mit einer Zimmerantenne ohne Verstärker von Häusern umbauten Erdgeschoß alle Sender klasse rein (23-27, also ca. 60% bis 70% Empfangsstärke).

    Gruß,

    booob
     
  10. spufi

    spufi Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @DVB-T-Profi:

    Hmmm, meinst du damit, dass man die Ergebnisse der Stiftung nicht so ernst nehmen sollte ? Welche Alternativen zu dieser Zeitschrift hast du zu bieten ? Deine verdeckte Werbung hier im Board ?

    Verbraucherschelte ?!?
    Ca. 90 % der Meinungen greifen auf eigene Erfahrungen mit dem eigenen Gerät zurück.
    Kritik und Widerspruch = blöde Bemerkung ? Merkwürdig.

    Und weisst du, welchen Shop ich aufgrund Deines Auftretens meiden werde ?
    Richtig: Deinen !

    Viel Spaß weiterhin beim Kundenfang. Hier hast Du es eindeutig verrissen.

    So far
    spufi